Seite 1 von 1

Kühlwasserverlust im Winter

Verfasst: 28. Aug 2015, 12:29
von dslthomas
Also ich habe schon hier im Forum gesucht, aber nichts passendes gefunden.

Ich habe im letzten Winter das Problem gehabt, dass ich permanent Kühlwasser verliere. Ich habe dann immer schön fleißig nachgefüllt. Nun im Sommer war gar nichts los. Seid Ewigkeiten habe ich nichts nachfüllen müssen. Dabei bin ich mit dem Wagen diesen Sommer in Kroatien und Ungarn gewesen. Nun kommt der Winter wieder und ich habe mich schon erwischt, wie ich wieder nach dem Kühlerfrostschutz geschaut habe weil ich dann ja wieder schön fleißig nachfüllen muss. Jetzt war es an der Tschechischen Grenze mit 14 Crad extrem kalt und ich habe die Heizung wieder angeschmissen,- siehe da, es fehlte wieder Kühlwasser. Nicht viel, aber ich brauchte die Heizung ja auch nicht lange.

Nun mal die Frage an die Glaskugelbesitzer,- wo müsste ich Leck suchen? Wo müsste sich das verlorene Kühlwasser sammeln? Ich würde das gern vorm Winter machen lassen.


Danke und Gruß aus Hamburg

Re: Kühlwasserverlust im Winter

Verfasst: 28. Aug 2015, 15:37
von Cyrano83
Hallo.

Ich hätte jetzt mal gesagt, es ist der Wärmetauscher der Heizung. Sitzt hinter der Radioreinheit in der Mittelkonsole. Ist der Fußraum bei der vielleicht feucht? Das muss sich ja irgendwo am Fahrzeugboden sammeln.

Beschlagen deine Scheiben mehr als sonst?

Mit freundlichen Grüßen
Cyrano


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Kühlwasserverlust im Winter

Verfasst: 28. Aug 2015, 17:38
von dslthomas
Ob Meine Scheiben beschlagen????? Die Beschlagen nur einmal,- und das ist immer!!!! Ich musste bei den 14 Crad immer wieder die Klimaanlage anschalten weil die Scheiben beschlagen waren. .... "hinter der Radioeinheit" klingt verdammt aufwendig oder gibts da ne Möglichkeit das man "mal schnell" nachschauen kann?

Danke und Gruß,
Thomas

Re: Kühlwasserverlust im Winter

Verfasst: 28. Aug 2015, 19:55
von Cyrano83
Also bei den Autos die das hatten, waren die Scheiben durch den undichten Wärmetauscher immer stark beschlagen.
Ja, bei den meisten ist ein Austausch des Wärmetauschers recht aufwendig.
Aber wenn er undicht ist, müsste irgendwo im Fußraum Feuchtigkeit sein.

Mit freundlichen Grüßen
Cyrano


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Kühlwasserverlust im Winter

Verfasst: 28. Aug 2015, 20:38
von tomruevel
Moin,

und da der Wasserkreis durch den Wärmetauscher ja auch im Sommer stattfindet müßte der Wasserverlust auch im Sommer sein.
Es ist ja kein Regelventil im Wasserkreislauf.

Re: Kühlwasserverlust im Winter

Verfasst: 28. Aug 2015, 22:59
von Cyrano83
Oh ja, hab ich nicht drüber nachgedacht. [emoji16]

Mit freundlichen Grüßen
Cyrano


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Kühlwasserverlust im Winter

Verfasst: 29. Aug 2015, 10:02
von dslthomas
Aber dann mal ne blöde Frage: wenn da Sommer wie Winter heißes Wasser durch läuft,- müsste es doch im Sommer warm aus der Lüftung kommen..... oder nicht?

Re: Kühlwasserverlust im Winter

Verfasst: 29. Aug 2015, 10:10
von Cyrano83
Ne, da ist einfach ne Klappe vor, die die Luft entweder neben dem Täuscher vorbei führt oder direkt durch.

Mit freundlichen Grüßen
Cyrano


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Kühlwasserverlust im Winter

Verfasst: 29. Aug 2015, 18:21
von dslthomas
Hmmmm.... komisch.... aber welches Teil arbeitet denn nur im Winter?