Ventilkennzeichnung
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 44
- Registriert: 24. Okt 2014, 07:26
- Scenicmodell: Scenic 3
- Kurzbeschreibung: Grbrauchtwagen mit einer Laufleistung von 13000 km. Erstzulassung 02.13
- Ausstattung: Dynamique
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Ventilkennzeichnung
Hallo,
habe jetzt einen "neuen Alten". Die Ventilkappen der Räder sind grün. Irgendwo hab ich gehört, das bei dieser Kennzeichnung der Reifen mit Stickstoffgefüllt ist, stimmt das ?
Wenn ja, gibt es da Probleme beim Nachfüllen ?
habe jetzt einen "neuen Alten". Die Ventilkappen der Räder sind grün. Irgendwo hab ich gehört, das bei dieser Kennzeichnung der Reifen mit Stickstoffgefüllt ist, stimmt das ?
Wenn ja, gibt es da Probleme beim Nachfüllen ?
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 2185
- Registriert: 3. Apr 2013, 08:29
- Scenicmodell: Phase 3 2014
- Kurzbeschreibung: Bi-Xenonscheinwerfer mit dynamischem
Kurvenlicht
Black Pearl-Schwarz
Leder-/Alcantara-Polsterung anthrazit
R-Link
Dachreling in Matt-Chrom
Einparkhilfe vorne und hinten akustisch und
visuell inkl. Rückfahrkamera
Panorama Glas-Schiebedach - Motor: dci 130
- Ausstattung: Bose Edition 5-Sitze
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Ventilkennzeichnung
huhu,
keine Ahnung ob bei Grünen kappen eine andere Füllung in den Reifen ist.
ich befülle meine Reifen immer mit:
Was das mit der reinen Stickstofffüllung für Vorteile haben soll ist mir schleierhaft.
keine Ahnung ob bei Grünen kappen eine andere Füllung in den Reifen ist.
ich befülle meine Reifen immer mit:
- ca, 78 % Stickstoff
20% Sauerstoff
0,93% Argon
0,04 % Kohlsenstoffdioxid
Was das mit der reinen Stickstofffüllung für Vorteile haben soll ist mir schleierhaft.
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 24
- Registriert: 18. Dez 2013, 23:58
- Scenicmodell: Scenic III Typ JZ
- Ausstattung: Paris mit Deluxe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Ventilkennzeichnung
Mit der Ventilfarbe kann ich auch nichts anfangen...
Bei mir ist haften geblieben, dass die Moleküle bei einer speziellen Reifenbefüllung größer sind als Die bei der reinen Luft und dadurch (angeblich) die Luft weniger schnell durch das Gummi diffundieren kann.
Sprich: der Reifendruck hält länger als mit reiner Luft.
Gruß arckro2006
Bei mir ist haften geblieben, dass die Moleküle bei einer speziellen Reifenbefüllung größer sind als Die bei der reinen Luft und dadurch (angeblich) die Luft weniger schnell durch das Gummi diffundieren kann.
Sprich: der Reifendruck hält länger als mit reiner Luft.
Gruß arckro2006
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 2185
- Registriert: 3. Apr 2013, 08:29
- Scenicmodell: Phase 3 2014
- Kurzbeschreibung: Bi-Xenonscheinwerfer mit dynamischem
Kurvenlicht
Black Pearl-Schwarz
Leder-/Alcantara-Polsterung anthrazit
R-Link
Dachreling in Matt-Chrom
Einparkhilfe vorne und hinten akustisch und
visuell inkl. Rückfahrkamera
Panorama Glas-Schiebedach - Motor: dci 130
- Ausstattung: Bose Edition 5-Sitze
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Ventilkennzeichnung
ja ne tolle Behauptung um Geld zu machen, daher nehme ich auch immer meine Mischung, diese wir in der Umgangssprache als Luft bezeichnet, interessant dabei der hohe Anteil an Stickstoff. (wird dann als Reifengas und co. verkauft)
Nach der Theorie sollte im laufe des Reifenlebens dann der Reifen bei Luftbetankung eh bald fast 100 % Stickstoff haben, da dieser ja angeblich langsamer entweichen soll als die restliche Luft, ergo die Konzentration von N steigt. Die entweihten Gase werden wiederum mit knapp 80 %igen Stickstoff aufgefüllt, der Rest entweicht, danach kommt von den entwichenen Gasen wiederum eine Ersatzfüllung mit 80 % Stickstoff usw. usw.
Nach der Theorie sollte im laufe des Reifenlebens dann der Reifen bei Luftbetankung eh bald fast 100 % Stickstoff haben, da dieser ja angeblich langsamer entweichen soll als die restliche Luft, ergo die Konzentration von N steigt. Die entweihten Gase werden wiederum mit knapp 80 %igen Stickstoff aufgefüllt, der Rest entweicht, danach kommt von den entwichenen Gasen wiederum eine Ersatzfüllung mit 80 % Stickstoff usw. usw.
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 2185
- Registriert: 3. Apr 2013, 08:29
- Scenicmodell: Phase 3 2014
- Kurzbeschreibung: Bi-Xenonscheinwerfer mit dynamischem
Kurvenlicht
Black Pearl-Schwarz
Leder-/Alcantara-Polsterung anthrazit
R-Link
Dachreling in Matt-Chrom
Einparkhilfe vorne und hinten akustisch und
visuell inkl. Rückfahrkamera
Panorama Glas-Schiebedach - Motor: dci 130
- Ausstattung: Bose Edition 5-Sitze
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Ventilkennzeichnung
[wiki=Reifengas]Reifengas[/wiki]
Interessant sind vor allen die Argumente für Reifengas im unteren Teil des Artikels. Hätte ich nur gleich Posten sollen hätte mir Tipparbeit erspart :lol:
Interessant sind vor allen die Argumente für Reifengas im unteren Teil des Artikels. Hätte ich nur gleich Posten sollen hätte mir Tipparbeit erspart :lol:
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 2185
- Registriert: 3. Apr 2013, 08:29
- Scenicmodell: Phase 3 2014
- Kurzbeschreibung: Bi-Xenonscheinwerfer mit dynamischem
Kurvenlicht
Black Pearl-Schwarz
Leder-/Alcantara-Polsterung anthrazit
R-Link
Dachreling in Matt-Chrom
Einparkhilfe vorne und hinten akustisch und
visuell inkl. Rückfahrkamera
Panorama Glas-Schiebedach - Motor: dci 130
- Ausstattung: Bose Edition 5-Sitze
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Ventilkennzeichnung
jo, am besten füllt man die Reigen mit 5 kg Helium pro reifen :lol: ist dann eine Gewichtserspranis von -20 KG
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 138
- Registriert: 26. Nov 2009, 14:48
- Scenicmodell: Infiniti EX 30 D
- Ausstattung: Black Premium
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 252
- Registriert: 5. Nov 2014, 20:34
- Scenicmodell: Senic 2 Phase 1
- Ausstattung: unbekannt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Ventilkennzeichnung
Rentnerkutsche hat geschrieben:Dann brauchst Du aber eine Pilotenlizenz!
Luftschiff Kapitän :captain:
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 44
- Registriert: 24. Okt 2014, 07:26
- Scenicmodell: Scenic 3
- Kurzbeschreibung: Grbrauchtwagen mit einer Laufleistung von 13000 km. Erstzulassung 02.13
- Ausstattung: Dynamique
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Ventilkennzeichnung
Guten Morgen,
ihr werdet es nicht glauben, ich war gestern wegen einer anderen Sache beim Freundlichen, und habe meine Frage auch ihm gestellt.
Die promte Antwort : Die Reifen werden mit 100 % N bei Neufüllung und in der Werkstatt bei Notwendigkeit auch mit reinem N nachgefüllt.
Spassig oder ernsthaft wie Ihr wollt, mein Komentar:" HELIUM WAR NICHT VORRÄTIG, DA WÜRDEN DIE REIFEN JA HÖHER SINGEN".
Ich bleibe Euch trotzdem freundlich gesonnen.
ihr werdet es nicht glauben, ich war gestern wegen einer anderen Sache beim Freundlichen, und habe meine Frage auch ihm gestellt.
Die promte Antwort : Die Reifen werden mit 100 % N bei Neufüllung und in der Werkstatt bei Notwendigkeit auch mit reinem N nachgefüllt.
Spassig oder ernsthaft wie Ihr wollt, mein Komentar:" HELIUM WAR NICHT VORRÄTIG, DA WÜRDEN DIE REIFEN JA HÖHER SINGEN".
Ich bleibe Euch trotzdem freundlich gesonnen.