Motor geht während der Fahrt aus

Motor, Getriebe, Antriebswellen, ...
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben.  Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.

Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.

Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Antworten
gino29
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 220
Registriert: 15. Feb 2011, 20:03
Scenicmodell: Scenic 1 Ph 1
Kurzbeschreibung: Megane Scenic Typ 3004 zu 575
Ausstattung: Century
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Motor geht während der Fahrt aus

Beitrag von gino29 »

Hallo,

ich hatte das vergnügen auf der Autobahn heute Morgen mein Scenic ph1 fuhr nicht mehr ging aus.
Nach einem startversuch gings nicht, anschließend war wieder alles ok.
OT Geber wurde zuvor ausgetauscht da dieses Problem seit 2 Tagen auftritt. ADAC war vor Ort OT Geber sollte es sein.
Nun startet die Kiste gar nicht. Was mag es sein?

Während des Starts klapperte die Kiste ca.2-5 sek Morgens

EDIT:Lösung war tatsächlich der Austausch vom Drosselklappenpoti seitdem rennt die Kiste wieder wie noch nie.
Zuletzt geändert von gino29 am 28. Apr 2015, 20:24, insgesamt 4-mal geändert.
rundmc
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 597
Registriert: 16. Jun 2013, 19:29
Scenicmodell: Scenic 3
Kurzbeschreibung: Scenic 3 Ph1. 2.0 dci Automatik Luxe
Eigentlich alles ausser RDK und elektrischen Sitzen
Motor: M9R 110 KW
Ausstattung: Luxe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Motor geht während der Fahrt aus

Beitrag von rundmc »

Funke und Sprit sind da ?
gino29
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 220
Registriert: 15. Feb 2011, 20:03
Scenicmodell: Scenic 1 Ph 1
Kurzbeschreibung: Megane Scenic Typ 3004 zu 575
Ausstattung: Century
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Motor geht während der Fahrt aus

Beitrag von gino29 »

wie prüfe ich das
rundmc
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 597
Registriert: 16. Jun 2013, 19:29
Scenicmodell: Scenic 3
Kurzbeschreibung: Scenic 3 Ph1. 2.0 dci Automatik Luxe
Eigentlich alles ausser RDK und elektrischen Sitzen
Motor: M9R 110 KW
Ausstattung: Luxe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Motor geht während der Fahrt aus

Beitrag von rundmc »

Was meinst du denn mit klappern ? Ein lautes Nageln wir ein kalter Diesel ? Riecht es nach mehreren längeren Startversuchen am Auspuff nach Benzin ?
gino29
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 220
Registriert: 15. Feb 2011, 20:03
Scenicmodell: Scenic 1 Ph 1
Kurzbeschreibung: Megane Scenic Typ 3004 zu 575
Ausstattung: Century
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Motor geht während der Fahrt aus

Beitrag von gino29 »

so ist es

ADAC war so eben vor Ort

Fehler gelesen OT wird immer noch angezeigt, der Mann wusste nicht weiter

Zündkerze, Zündspulen sind in Ordnung.

Was könnte man als nächstes tun?
rundmc
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 597
Registriert: 16. Jun 2013, 19:29
Scenicmodell: Scenic 3
Kurzbeschreibung: Scenic 3 Ph1. 2.0 dci Automatik Luxe
Eigentlich alles ausser RDK und elektrischen Sitzen
Motor: M9R 110 KW
Ausstattung: Luxe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Motor geht während der Fahrt aus

Beitrag von rundmc »

Nageln ? Das ist das Nockenwellenrad auf der Einlassseite. Damit sollte er aber dennoch anspringen. Am besten mal mit dem clip auslesen. Gruss
gino29
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 220
Registriert: 15. Feb 2011, 20:03
Scenicmodell: Scenic 1 Ph 1
Kurzbeschreibung: Megane Scenic Typ 3004 zu 575
Ausstattung: Century
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Motor geht während der Fahrt aus

Beitrag von gino29 »

was meinst du mit nageln und Nockenwellenrad auf der Einlassseite und welchen Clip auslesen?

- Das klappern lag an dem Frischluftkasten dieser war lose

Ich muss den Beitrag ergänzen der Wagen springt gar nicht an, der Anlasser arbeitet Sprit wird gepumpt Spannung auf den Zündspulen ist vorhanden.
Motor würgt startet nicht.
rundmc
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 597
Registriert: 16. Jun 2013, 19:29
Scenicmodell: Scenic 3
Kurzbeschreibung: Scenic 3 Ph1. 2.0 dci Automatik Luxe
Eigentlich alles ausser RDK und elektrischen Sitzen
Motor: M9R 110 KW
Ausstattung: Luxe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Motor geht während der Fahrt aus

Beitrag von rundmc »

Du meintest das er beim kaltstart kurz nagelt wie ein Diesel. Das wird verursacht durch das Nockenwellenrad der Einlassnockenwelle. Dies ist verstellbar und arretiert dan nicht mehr richtig. Meistens stirbt der Motor beim Kaltstart dann auch ab.
Clip heisst das bei Renault verwendete Diagnosesystem. Damit lässt sich der Fehlerspeicher, aber auch diverse Echtzeitparameter auslesen. Eventuell kommt man Deinem Fehler damit auf sie Spur. Stimmen die Steuerzeiten denn ? Wurde der Ot Geber gegen ein Neuteil oder was gebrauchtes getauscht ?
gino29
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 220
Registriert: 15. Feb 2011, 20:03
Scenicmodell: Scenic 1 Ph 1
Kurzbeschreibung: Megane Scenic Typ 3004 zu 575
Ausstattung: Century
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Motor geht während der Fahrt aus

Beitrag von gino29 »

ADAC hat über den ODB Stecker das Diagnosysytem gestartet, Fehler OT Geber wurde angezeigt.
Der OT Geber wurde neu gekauft und eingesetzt.

Wie sollte ich jetzt weitermachen? Stecker Kabel eventuell defekt oder auch im Stecker die Verbindung?
gino29
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 220
Registriert: 15. Feb 2011, 20:03
Scenicmodell: Scenic 1 Ph 1
Kurzbeschreibung: Megane Scenic Typ 3004 zu 575
Ausstattung: Century
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Motor geht während der Fahrt aus

Beitrag von gino29 »

Nochmal für die die auch das Problem haben sollten, den OT Geber mehrfach getauscht hat nichts gebracht.

Drosselklappenpoti ausgetauscht der Wagen springt wieder an fährt auch unverständlich ist aber so.
Antworten

Zurück zu „Scenic 1: Motor und Antrieb“