Betteinbau und Schlafen im Grand Scenic?
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Neues Forumsmitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: 8. Jan 2015, 18:40
- Scenicmodell: Scenic 3 Phase 3
- Ausstattung: Bose
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Betteinbau und Schlafen im Grand Scenic?
Hallo liebe Scenic-Gemeinde,
wir erwarten gerade freudig den Abholtermin unseres neuen (gebrauchten) Scenic 3 (Phase 3 – Bose – 1.2 Tce 130) und ich bin schon seit ein paar Tagen am überlegen, ob und wie man am besten darin schlafen könnte im Sommer.
Ich habe bereits im Forum und im Netz ein wenig geschaut und irgendwie keinerlei (zufriedenstellende) Infos oder gar Umbauanleitungen gefunden.
Es gibt zwar HIER ein vergleichbares Topic, was sich jedoch nicht mit dem Einbau eines Bettes beschäftigte.
Wir haben hatten uns vorher des öfteren von unseren Freunden einen älteren Touran geliehen, für die es ja mittlerweile massenhaft Anleitungen für Selbstbau-Betten gibt.
Kann ich im Grand Scenic die Vordersitze so weit umklappen, dass man problemlos mit einer darüber liegenden Holzkonstruktion eine Liegefläche samt Matratze (mit darunter liegendem Stauraum) einbauen kann? Passe ich als 2-Meter-Mann überhaupt längs hinein?
Vielen Dank für eure Infos. Ich werde mich sicherlich in Zukunft öfter an weiteren Gesprächen beteiligen und euch mit fragen löchern.
LG
Funoxx
wir erwarten gerade freudig den Abholtermin unseres neuen (gebrauchten) Scenic 3 (Phase 3 – Bose – 1.2 Tce 130) und ich bin schon seit ein paar Tagen am überlegen, ob und wie man am besten darin schlafen könnte im Sommer.
Ich habe bereits im Forum und im Netz ein wenig geschaut und irgendwie keinerlei (zufriedenstellende) Infos oder gar Umbauanleitungen gefunden.
Es gibt zwar HIER ein vergleichbares Topic, was sich jedoch nicht mit dem Einbau eines Bettes beschäftigte.
Wir haben hatten uns vorher des öfteren von unseren Freunden einen älteren Touran geliehen, für die es ja mittlerweile massenhaft Anleitungen für Selbstbau-Betten gibt.
Kann ich im Grand Scenic die Vordersitze so weit umklappen, dass man problemlos mit einer darüber liegenden Holzkonstruktion eine Liegefläche samt Matratze (mit darunter liegendem Stauraum) einbauen kann? Passe ich als 2-Meter-Mann überhaupt längs hinein?
Vielen Dank für eure Infos. Ich werde mich sicherlich in Zukunft öfter an weiteren Gesprächen beteiligen und euch mit fragen löchern.
LG
Funoxx
-
- Technik Admin
- Beiträge: 4435
- Registriert: 12. Mär 2005, 08:02
- Scenicmodell: Grand Scenic III
- Kurzbeschreibung: Grand Scenic III TCe 130
- Comfort Paket
- Dynamique
- rentnersilber
- Bosal Anhängerkupplung
- Schrammen und Macken von fremdem! - Motor: TCe
- Ausstattung: Dynamiqe
- Website: http://www.roters-web.de
- spritmonitor.de:
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Betteinbau und Schlafen im Grand Scenic?
Moin, schau mal ob du bei www.ququq.info was findest, ggf nachbauen ;)
-
- Neues Forumsmitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: 8. Jan 2015, 18:40
- Scenicmodell: Scenic 3 Phase 3
- Ausstattung: Bose
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Betteinbau und Schlafen im Grand Scenic?
Danke für die schnelle Antwort, da gibt es offiziell nur was für den Kangoo.
Vielleicht stelle ich mir den Grand Scenic ja auch etwas zu geräumig vor? Ich hatte bisher nur ein paar Probefahrten und nie wirklich alles komplett mal umgeklappt...
Vielleicht stelle ich mir den Grand Scenic ja auch etwas zu geräumig vor? Ich hatte bisher nur ein paar Probefahrten und nie wirklich alles komplett mal umgeklappt...
Zuletzt geändert von funoxx am 8. Jan 2015, 19:32, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 1739
- Registriert: 9. Mär 2008, 16:31
- Scenicmodell: Scenic III Ph.1
- Ausstattung: Dynamique
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Betteinbau und Schlafen im Grand Scenic?
Herzlich willkommen im Forum.
Du kannst die Lehne des Beifahrersitzes flach nach vorne klappen zum Durchladen. Beim Fahrersitz klappt das leider in der Art nicht.
Du kannst die Lehne des Beifahrersitzes flach nach vorne klappen zum Durchladen. Beim Fahrersitz klappt das leider in der Art nicht.
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 367
- Registriert: 8. Feb 2011, 19:54
- Scenicmodell: MB W246
- Kurzbeschreibung: kein Scenic mehr - jetzt ein Stern
- Ausstattung: B-Klasse
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Betteinbau und Schlafen im Grand Scenic?
Die hinteren 3 Sitze raus, 'ne Matratze rein, fertig. Müsste eigentlich reichen.
-
- Technik Admin
- Beiträge: 4435
- Registriert: 12. Mär 2005, 08:02
- Scenicmodell: Grand Scenic III
- Kurzbeschreibung: Grand Scenic III TCe 130
- Comfort Paket
- Dynamique
- rentnersilber
- Bosal Anhängerkupplung
- Schrammen und Macken von fremdem! - Motor: TCe
- Ausstattung: Dynamiqe
- Website: http://www.roters-web.de
- spritmonitor.de:
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Betteinbau und Schlafen im Grand Scenic?
Ich denke mal da müsstest du etwas nachbauen. die ququq Box liegt auch bei 2000€ + ;)
-
- Neues Forumsmitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: 8. Jan 2015, 18:40
- Scenicmodell: Scenic 3 Phase 3
- Ausstattung: Bose
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Betteinbau und Schlafen im Grand Scenic?
danke für die vielen schnellen Antworten, ich werde dann wohl morgen mal etwas hin- und herklappen und selbst nachmessen … ich war nur schon so aufgeregt :)
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 968
- Registriert: 29. Mär 2005, 17:27
- Scenicmodell: Grand III Ph 1
- Ausstattung: Dynamique
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Betteinbau und Schlafen im Grand Scenic?
Hi,
schön, dass die Bastelcamper noch nicht ausgestorben sind. :green:
Je nach Platzbedarf kenne ich drei einfache/robuste Lösungen. Die ganzen Kombisuperdupperkistenlösungen überzeugen mich nicht, da letztlich viel zu unflexibel.
1. Laderaum/Fußraum mit zwei Schaumstoffblöcken auffüllen und so den Platz vom Kofferaum bis hinter die Vordersitze als Liegefläche nutzbar machen. Rücksitze müssen dazu raus.
2. einfache Bettkonstruktion über die umgelegten Rücksitze und den umgelegten Beifahrersitz. Aus zwei Alu Brettern (so Estrichlatten ausm Baumarkt) und einem Rollrost lässt sich das für 50€ realisieren. Vorteil: lange Liegefläche für einen..
3. Gestell/Box mit Klapprost oben drauf im Kofferaum. Das lässt sich so konstruieren, dass man eine Box in der Höhe des zusammengelegten hinteren Sitzes bekommt mit einem dreiteiligen Klapprost oben drauf. Unten in die Box kann man eine Kiste/Gepäck einschieben, oben drauf kommt das Gestell und eine dreiteilige Klappmatraze. Die Segmente sind 60 x X und lassen sich dann gerade so bei der HÖhe des Gepäckraums nach vorne klappen. Vorteil: Sitze und Gepäckraum bleibt nutzbar.
schön, dass die Bastelcamper noch nicht ausgestorben sind. :green:
Je nach Platzbedarf kenne ich drei einfache/robuste Lösungen. Die ganzen Kombisuperdupperkistenlösungen überzeugen mich nicht, da letztlich viel zu unflexibel.
1. Laderaum/Fußraum mit zwei Schaumstoffblöcken auffüllen und so den Platz vom Kofferaum bis hinter die Vordersitze als Liegefläche nutzbar machen. Rücksitze müssen dazu raus.
2. einfache Bettkonstruktion über die umgelegten Rücksitze und den umgelegten Beifahrersitz. Aus zwei Alu Brettern (so Estrichlatten ausm Baumarkt) und einem Rollrost lässt sich das für 50€ realisieren. Vorteil: lange Liegefläche für einen..
3. Gestell/Box mit Klapprost oben drauf im Kofferaum. Das lässt sich so konstruieren, dass man eine Box in der Höhe des zusammengelegten hinteren Sitzes bekommt mit einem dreiteiligen Klapprost oben drauf. Unten in die Box kann man eine Kiste/Gepäck einschieben, oben drauf kommt das Gestell und eine dreiteilige Klappmatraze. Die Segmente sind 60 x X und lassen sich dann gerade so bei der HÖhe des Gepäckraums nach vorne klappen. Vorteil: Sitze und Gepäckraum bleibt nutzbar.
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 801
- Registriert: 16. Apr 2012, 10:41
- Scenicmodell: Grand Scenic 3 Ph 2
- Kurzbeschreibung: Bose - Modell mit Reling, Reserverad, EZ 27.02.2013
- Motor: 1.5 dCi
- Ausstattung: Bose
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Betteinbau und Schlafen im Grand Scenic?
Hallo,
interessanter Thread, die Ququq-Lösung kannte ich noch gar nicht. Dürfte aber beim Scenic nicht passen.
@jenki: Die Konstruktion imt Aluleisten und Rollrost (Holz?) hast du die schon mal irgendwo realisiert gesehen?
interessanter Thread, die Ququq-Lösung kannte ich noch gar nicht. Dürfte aber beim Scenic nicht passen.
@jenki: Die Konstruktion imt Aluleisten und Rollrost (Holz?) hast du die schon mal irgendwo realisiert gesehen?
-
- Technik Admin
- Beiträge: 4435
- Registriert: 12. Mär 2005, 08:02
- Scenicmodell: Grand Scenic III
- Kurzbeschreibung: Grand Scenic III TCe 130
- Comfort Paket
- Dynamique
- rentnersilber
- Bosal Anhängerkupplung
- Schrammen und Macken von fremdem! - Motor: TCe
- Ausstattung: Dynamiqe
- Website: http://www.roters-web.de
- spritmonitor.de:
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Betteinbau und Schlafen im Grand Scenic?
Die Box ist schon sehr variabel, aber halt ehr für Kangoo und co ausgelegt. Es gibt so eine Box auch von Reimo und Vaude ;)