Seite 1 von 1

Fehlerhinweis DF004 - Stromkreis Bremslichtschalter

Verfasst: 15. Dez 2014, 17:10
von Winterdosenfahrer
Hallo,

ich bräuchte mal Eure Hilfe. Mein Scenic 2 Ph1 von 2004 (1,6 16V) fängt an zu mucken. Aber kräftig.

Gebläsestufe 4 defekt (04/14 - nicht rep.)
Ventile krumm gehauen, als Werkstatt (nicht die Aktuelle) beim Zahnriemenwechsel Mist gebaut hat (alle 16V neu) (07/14)
Klimaanlage defekt (08/14 - nicht rep.)
Innenraumbeleuchtung (exkl. Türbodenlicht) defekt (08/14 - nicht rep.)
Seitenscheibenmotor defekt (gewechselt 12/14 - rep.)
und der Knaller um den es geht:

Bordelektronik defekt (08/14).

Ausgelesen wurde er schon drei mal. Allerdings hat das Löschen der Fehler nur für max. 5 km gehalten.

Erstes Auslesen:
DF010 - Stromkreis Kombischalter unter dem Lenkrad - 1.DEF
DF011 - Stromkreis Regen-/Helligkeitssensor - 2. DEF
DF004 - Stromkreis Bremslichtschalter - ---- (roter Punkt)
DF027 - Stromkreis Aussentemperaturgeber - CO.1


Alle Fehler gelöscht. Nach einer Runde um den Block....

Zweites Auslesen:
DF010 - Stromkreis Kombischalter - 1.DEF
DF011 - Stromkreis Regen-..... - 1.DEF
DF004 - Stromkreis Bremslichtschalter - ---- (roter Punkt)

Grmpf...

Wechsel Bremslichtschalter heute. Anschl. Probefahrt

Drittes Auslesen:
DF004 - Stromkreis Bremslichtschalter --- (roter Punkt)

OK. Ein Teilerfolg ist da. Jedes Mal werden es weniger Fehler, aber der DF004 ist hartnäckig. Denke mal, der geht nicht weg. Die Werkstatt (ehemaliger Renault-Händler/Werkstatt) kann sich keinen Reim drauf machen. Die Renault-Werkstatt (nur telefonisch nachgehört) hätte auch nur den Tip Bremslichtschalter wechseln. Alles weitere bei einem Termin zur Reperatur. Auch irgendwo verständlich.

Hat irgendwer einen Tip, woran es liegen könnte? Hängt alles zusammen, oder ist alles einzeln zu beurteilen. Ich dreh so langsam am Rad. Bin für jeden Tip dankbar.

Danke!
Marcus

Re: Fehlerhinweis DF004 - Stromkreis Bremslichtschalter

Verfasst: 16. Dez 2014, 08:09
von merlin667
Rote Fehler sind im Clip aktive fehler. Gelbe fehler (wie die anderen) sind nur vorhanden und sind irgendwann mal aufgetreten.
gibts da irgendeinen genaueren code dazu??
Normalerweise kannst dann auf den punkt reingehen und nachschauen.
denn das 1.DEF oder was auch immer ist der komplette code (z.b. kurzschluss nach masse usw)
Im welchen steuergerät ist dieser fehler hinterlegt??
Funktionieren die Bremslichter??

Es gibt dann die MR dazu von renault zur genauen interpretation.
Aber das sollten eigentlich beide werkstätten wissen.

Re: Fehlerhinweis DF004 - Stromkreis Bremslichtschalter

Verfasst: 16. Dez 2014, 10:46
von bikemaster
Servus,

solch eine Fehlerhäufung deutet eigentlich auf einen defekten Rahmenmassepunkt. z. b. im FZ-Innenraum hin.

Möglich wäre auch daß beim rumschrauben in der Werkstatt ein Stift nen Stecker versemmelt hat. Pins verbogen oder nicht gescheit zusammen.

LG Robert

Re: Fehlerhinweis DF004 - Stromkreis Bremslichtschalter

Verfasst: 16. Dez 2014, 17:48
von Winterdosenfahrer
Hallo Merlin,

die Bremslichter funktionieren. In den Fehler konnte die Werkstatt nicht weiter rein gehen, sagt sie zumindest. Und der DF004 -Bremslichtschalter, war der einzige aktive Fehler mit rotem Punkt.

Mal ne doofe Vermutung. Als im Juli der Zahnradriemen versaut wurde, war ja auch die Batterie abgeklemmt. Danach schon habe ich das Radio nicht mehr mit Pin entsperren können. Eingabe erfolgte über den Lenkradsatelitten. (Vllt. der Fehler Kombischalter unter dem Lenkrad? - Wobei die Werkstatt meinte, dass wäre der Licht/Blinkhebel).

Der Fehlerhinweis mit der defekten Bordelektronik ist allerdings erst im August aufgetreten. Eigentlich kein direkter Zusammenhang, oder?

Masseschluß ist gut, wo soll/kann der denn sein? Hat ja keiner dran rumgebastelt, seitdem der Cockpitfehler aufleuchtet.

Danke schonmal bis hierhin.

Re: Fehlerhinweis DF004 - Stromkreis Bremslichtschalter

Verfasst: 18. Dez 2014, 18:04
von Winterdosenfahrer
Nachtrag

Heute ist dann noch die Scheinwerferbirne links durchgebrannt. Also mal eben "schnell" gewechselt (wie kann man ein Auto so verbauen).

Dabei habe ich gesehen, dass das schwarze Kabel vom Bild (ACM?) im Motorraum rumlag. Ich weiß nicht ob ich es war beim Lampenwechsel, oder ob es vorher schon so war. Ich habs mal wieder unterhalb des Pluspols reingesteckt. Gehört da wohl auch hin glaube ich.

Meine Frage, was für ein Kabel ist das? Und kann es sein, dass ein Teil der Probleme daher kommt?

Re: Fehlerhinweis DF004 - Stromkreis Bremslichtschalter

Verfasst: 18. Dez 2014, 19:00
von lgjk1
Da kann Gas/Kondensat aus der Batterie, das beim Laden entstehen kann, abfließen. Das Rohr (ist kein Kabel) wird seitlich in die Batterie gesteckt.

Re: Fehlerhinweis DF004 - Stromkreis Bremslichtschalter

Verfasst: 18. Dez 2014, 19:00
von rundmc
Sicher dass das ein Kabel ist uns nicht der Schlauch der Batterieentlüftung ?

Re: Fehlerhinweis DF004 - Stromkreis Bremslichtschalter

Verfasst: 18. Dez 2014, 20:17
von Racer 87
Hay, nimm das Staufach unter deinem Fahrersitz raus und kuck nach dem Stecker darunter. Es ist gut möglich das dieser deinen aktuellen Fehler verursacht. Achte dabei auf eine feuchte Dämmmatte und Korrosion im/am Stecker.

Re: Fehlerhinweis DF004 - Stromkreis Bremslichtschalter

Verfasst: 19. Dez 2014, 17:33
von Winterdosenfahrer
Hallo,
ja, es war ein Schlauch. Schäm. Habs wieder in die Batterie gesteckt.

Das Staufach mache ich morgen, wenn es wieder was heller ist.

Vielen Dank für die Tips.

Re: Fehlerhinweis DF004 - Stromkreis Bremslichtschalter

Verfasst: 19. Dez 2014, 22:28
von motte
Ich tippe auch auf den Stecker unterm Fahrersitz. Such mal im Forum nach "wasser im Auto" ich meine das Thema war vom User Skystar ....

http://www.scenic-forum.de/scenic/viewtopic.php?t=11534

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk