Seite 1 von 1

Keyless nachrüsten?

Verfasst: 9. Dez 2014, 08:08
von cpt.nuss
Guten Morgen alle,

ich würde gerne mal wissen, inwiefern ich die Keyless Go Funktion in meinem Scenic 2 freischalten kann. Hat jemand eine Idee?
Danke schonmal im voraus [emoji1]

Re: Keyless nachrüsten?

Verfasst: 11. Dez 2014, 19:27
von motte
Freischalten?

Ne ne umbauen ist da angesagt. Anderes Steuergerät, neue Chip Karten, die Türsensoren und die Antennen zum Empfangen des Keycard Infos.

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk

Re: Keyless nachrüsten?

Verfasst: 11. Dez 2014, 21:27
von nsu-mike
Kann ich bei mir einen V6 freischalten, im Moment habe ich nur 4 Zylinder......

mike

Re: Keyless nachrüsten?

Verfasst: 15. Dez 2014, 11:15
von cpt.nuss
nsu-mike hat geschrieben:Kann ich bei mir einen V6 freischalten, im Moment habe ich nur 4 Zylinder......

mike
Ja. Kannst du. Ne normale Antwort anstatt so einen Tünnef wäre hilfreich gewesen. Hast du dich hier im Forum angemeldet um solche scheiß Antworten zu geben?

Re: Keyless nachrüsten?

Verfasst: 15. Dez 2014, 14:55
von blechbanane
So, nun entspannt Euch alle mal wieder und seit lieb zueinander.
Da müsste richtig viel Umgebaut bzw. Nachgerüstet werden.
Allerdings, gestattet bitte die Bemerkung, ist der Vergleich mit dem V6 und Keyless gar nicht so weit hergeholt, wenn sicher auch etwas übertrieben.
Natürlich kann man eigentlich alles Nachrüsten, es fragt sich nur zu welchem (vertretbaren) Aufwand.
Das Nachrüsten von Keyless ist aber dann (im übertragenen Sinn) genauso sinnlos und wirtschaftlich nicht vertretbar wie halt ein (theoretischer) V6 Einbau.
Nur so war es gemeint.
Übrigens:
Viele hier im Forum sind von den gelegentlichen elektronischen "Zickereien" des Keyless-System genervt.
Mein Tipp: Lass es wie es ist, der Aufwand ist viel zu groß und du holst dir eine neue, mögliche Störquelle ins Fahrzeug.

Re: Keyless nachrüsten?

Verfasst: 15. Dez 2014, 18:23
von motte
Hab ja geschrieben [MEMO] was du alles dafür Brauchst. Die meisten Komponenten könnte man vom Autoverwerter holen. Keycard muss aber neu sein und programmiert werden durch Renault und da bist zu grob 160€ Pro Karte los. Geschätzte Einbauzeit der Teile im Wagen 10h. Ich würde es so lassen wie es ist.

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk

Re: Keyless nachrüsten?

Verfasst: 15. Dez 2014, 19:23
von nsu-mike
Es wird immer Menschen geben, die mit Satire nicht umgehen können und das gleich als persönlichen Angriff verstehen. Darüber braucht man auch nicht diskutieren, es wäre sinnos.

mike

Re: Keyless nachrüsten?

Verfasst: 16. Dez 2014, 07:56
von cpt.nuss
Alles gut. Ich meinte nsu-mike, der sich wohl besonders toll fühlt. Kann ja nicht jeder ahnen, dass das nicht einfach freischaltbar ist. Und dann solche unproduktiven Antworten....? Warum frag ich denn? Weil ich es nicht weiß oder weil mir langweilig ist und ich blöde Fragen stellen will?

Re: Keyless nachrüsten?

Verfasst: 16. Dez 2014, 09:17
von Neo
Moin,
die Wogen schlagen hoch!

Also:
1. Man kann fragen was man will - es muss tatsächlich nicht jeder alles wissen, also ist die Frage der Nuss erlaubt.
2. Man kann gerne etwas flapsig sein und so habe ich Mikes Antwort verstanden. Außerdem war sie (Entschuldigung Nuss) durchaus humorvoll.
3. Ich habe keyless go und habe keine Zickereien und möchte es auch nicht mehr missen. Ich würde es allerdings auch nicht für viel Geld nachrüsten lassen - der Aufwand muss enorm sein.

Wogen geglättet?
Gut!

Frohe Weihnachten!

Neo.

Re: Keyless nachrüsten?

Verfasst: 16. Dez 2014, 10:16
von Uwe1
Hallo,

:suche:
*duckundganzbesondersschnellweg*

Nix für ungut, aber das Thema keyless ist ja hier im Forum ein dermaßener Langläufer, da kann man sich schon ein bisschen orientieren ...
Uwe