Seite 1 von 1
Problem mit Klimakontrolle
Verfasst: 22. Okt 2014, 17:19
von DestinyZero
Hallo zusammen,
Es tut mir leid, wenn dieses Thema im Forum bereits vorhanden ist, habe ich nicht gesehen. Vor kurzem habe ich bemerkt, dass meine Klimakontrolle wird verrückt. Hier ist was passiert: Ich drehe den Motor auf und die Luft wird erwärmt. Aber nach einigen Minuten wieder es kalt wird. Es geht weiter kalt für 5-30 Minuten, und dann wird wieder warm. Was kann das Problem sein?
Vielen Dank im voraus
Re: Problem mit Klimakontrolle
Verfasst: 23. Okt 2014, 06:34
von Fischbrötchen
Das prioblem ist einfach diese
http://cosgan.de/images/smilie/boese/d015.gif Klimaanlage, dafür hast du dann die Wärme die im Winter fehlt im Sommer.
Re: Problem mit Klimakontrolle
Verfasst: 23. Okt 2014, 10:20
von jenki
Hallole,
bist du sicher, dass du einen Scenic III hat. "Century" kingt eher nach Scenic I.
Da kann leider alles mögliche kaputt sein, vom Klimakompressor, über die Lüfter- und Klimasteuerung bis zu den Temperatursensoren. Die Klima im SIII regelt ansonten relativ unauffällig, wenn sie auch - was fischrötchen vermutlich meint - wie in allen Vans etwas gering dimensioniert ist.
Re: Problem mit Klimakontrolle
Verfasst: 24. Okt 2014, 06:31
von Fischbrötchen
huhu,
nicht nur gering, in der kalten jahreszeit bläßt diese derweilen auch immer kalte Luft rein. Beim Espace war die Leitung der Klimaanlage im Gegensatz zum scenic mit weniger Innenraum deutlich besser. Dazu gab es schon einen threat
http://www.scenic-forum.de/scenic/viewt ... t&start=20
Re: Problem mit Klimakontrolle
Verfasst: 25. Okt 2014, 21:23
von jenki
Hallole,
die Klima bläst m.E. immer mal wieder kühle+entfeuchtete Luft ein, um das Gefühl von "frischer Luft" und Umschichtungen zu erzeugen. Das kenne ich zumindest von Raumklimaanlagen so.
Außer wenn es sehr feucht ist, stelle ich den Kompressor immer ab (ac off). Temperatur- und Lüftersteuerung bleiben ja weiter auf Automatik.
Ich meine aber, dass dies alles nichts mit der Frage vom TO zu tun hat.