Hallo,
bei meinem Scenic ( 2002er ) ist die Mittelkonsole, bzw sind die DUNKLEN Plastikverkleidungen arg zerkratzt und klebrig..
da es sich da scheinbar um eine andere plastikmischung als bei den anderen Verkleidungsteilen handelt, gehe ich von einem werksbedingten Problem aus ( was die kratzempfindlichkeit angeht ) .... das klebrige laste ich mal einfach dem Vorbesitzer an ;-)
hat jemand ähnliche Probleme oder vielleicht sogar tipps um dieses Problem zu lösen ?
PS: hatte grade den Aschenbecher in der spülmaschine -> jetzt ist die frontblende wieder schön...:-) kann aber ja schlecht alle teile in die Putzhilfe packen... *g*
"klebrige" Mittelkonsole
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 565
- Registriert: 8. Jan 2007, 08:35
- Scenicmodell: Scenic1 Phase2
- Kurzbeschreibung: 2,0 16V mondscheinblaumet. D40 Sommer Alu OSTRA 16" Winter Alu SAROS 15"
- Ausstattung: Dynamique
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: "klebrige" Mittelkonsole
Bei meinem löst sich zum Teil an den Griffschalen der Türgriffe auch die Beschichtung und es fühlt sich ein wenig "klebrig" an.
Am Aschenbecher bzw. im Bereich der Mittelkonsole - Lüftungsdüsen habe ich keinerlei Ablösungen.
Allzu kratzunempfindlich ist das alles tatsächlich nicht.
Abhilfe könnte übersprühen mit z. B. Plasti-Dip bringen, obwohl das (in einem anderen Auto) auch zu keinem besonders zufriedenstellenden Ergebnis geführt hatte.
Am Aschenbecher bzw. im Bereich der Mittelkonsole - Lüftungsdüsen habe ich keinerlei Ablösungen.
Allzu kratzunempfindlich ist das alles tatsächlich nicht.
Abhilfe könnte übersprühen mit z. B. Plasti-Dip bringen, obwohl das (in einem anderen Auto) auch zu keinem besonders zufriedenstellenden Ergebnis geführt hatte.
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 36
- Registriert: 21. Nov 2013, 12:05
- Scenicmodell: Scenic I Phase II
- Ausstattung: Expression
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: "klebrige" Mittelkonsole
Hallo,
das ist eine Beschichtung mit so genanntem Softlack. Der wird auch bei anderen Herstellern (Erfahrung mit VW und Audi) klebrig oder löst sich ab. VW warnt z.B davor, deren mit Softlack beschichteten Innenraumteile anzufassen, wenn der- oder diejenige Handcreme benutzt, ebenso vor der Verwendung von anderen Reinigungsmitteln als klarem Wasser. Eine Reparaturmethode, die den Originalzustand wieder herstellt, haben auch die Hersteller nicht.
das ist eine Beschichtung mit so genanntem Softlack. Der wird auch bei anderen Herstellern (Erfahrung mit VW und Audi) klebrig oder löst sich ab. VW warnt z.B davor, deren mit Softlack beschichteten Innenraumteile anzufassen, wenn der- oder diejenige Handcreme benutzt, ebenso vor der Verwendung von anderen Reinigungsmitteln als klarem Wasser. Eine Reparaturmethode, die den Originalzustand wieder herstellt, haben auch die Hersteller nicht.
-
- Supporter
- Beiträge: 543
- Registriert: 27. Jul 2008, 20:47
- Scenicmodell: Scenic 1Ph2
- Kurzbeschreibung: 2.0l 16V, 136PS, Farbe B66
205/50R16 - Ausstattung: Dynamique
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: "klebrige" Mittelkonsole
Hallo,
den Softlackgreift z.B.auch der normale Handschweiß an. Über die Jahre wird es dann klebrig. Ich habe von den Griffschalen den Softlack mühselig mit Verdünnung und Schleifpapier entfernt und dann alles neu lackiert. Das einzige was hilft.
Mario
den Softlackgreift z.B.auch der normale Handschweiß an. Über die Jahre wird es dann klebrig. Ich habe von den Griffschalen den Softlack mühselig mit Verdünnung und Schleifpapier entfernt und dann alles neu lackiert. Das einzige was hilft.
Mario
-
- Neues Forumsmitglied
- Beiträge: 1
- Registriert: 5. Sep 2021, 09:10
- Scenicmodell: Scenic I
- Ausstattung: Anhängerkupplung
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: "klebrige" Mittelkonsole
Hallo,
auch bei meinem Scenic (2001er) ist die Mittelkonsole, bzw. sind die dunklen Plastikverkleidungen auch zerkratzt und vor allem klebrig. Dachte erst, dass der Vorbesitzer da irgendwas gemacht hat. Jetzt bin ich schlauer. Habe einen Kunststoffreiniger genommen und die oberste klebrige Schicht damit wegbekommen. Die Putzlappen sind danach schwarz und man braucht unzählige. Aber es ist nicht mehr klebrig. Neu lackieren ist aufwendig, eventuell benutze ich mal einen guten Tiefenreiniger, um die Kratzer ein wenig wegzubekommen.
auch bei meinem Scenic (2001er) ist die Mittelkonsole, bzw. sind die dunklen Plastikverkleidungen auch zerkratzt und vor allem klebrig. Dachte erst, dass der Vorbesitzer da irgendwas gemacht hat. Jetzt bin ich schlauer. Habe einen Kunststoffreiniger genommen und die oberste klebrige Schicht damit wegbekommen. Die Putzlappen sind danach schwarz und man braucht unzählige. Aber es ist nicht mehr klebrig. Neu lackieren ist aufwendig, eventuell benutze ich mal einen guten Tiefenreiniger, um die Kratzer ein wenig wegzubekommen.