Seite 1 von 1

Einparkhilfe

Verfasst: 7. Okt 2014, 10:05
von medico
Hallo zusammen,

ich habe vor kurzen einen Renault Scenic BJ 2003 bekommen. Hinten an der Stoßstange sieht es so aus als wenn Sensoren für einen Einparkhilfe eingebaut wären, aber es scheint keine Einparkhilfe installiert zu sein.
Auf jedenfall passiert nichts beim einparken. Wie kann ich feststellen ob eine eingebaut ist und ob sie evtl defekt ist.

Wenn keine Eingebaut ist, warum sind dann die runden Sensoren vorhanden, kann ich das nachrüsten? Was kostet das? Geht das überhaupt weil ich ja auch eine Anhängerkupplung habe?

Sorry für die vielen Fragen :-)

Gruß
Medico

Re: Einparkhilfe

Verfasst: 7. Okt 2014, 11:04
von Racer 87
Hay,
Ein Bild wäre vom vorteil, wenn es das originale System ist dann ist dies Diagnosefähig, bei einem Zubehörsystem natürlich nicht. Hat der Scenic eine 13 Polige Steckdose? Und die ist auch Sauber?
Leuchten die Rückfahrscheinwerfer wenn du den Rückwärtsgang einlegst?

Re: Einparkhilfe

Verfasst: 7. Okt 2014, 13:42
von Uwe1
Hallo,
links unten am Armaturenbrett (neben dem ESP Schalter) gibt es einen Schalter zum manuellen Ein-/Ausschalten der Rückfahrwarner.
Vielleicht sind die schlicht dort ausgeschaltet?
Gruß Uwe

Re: Einparkhilfe

Verfasst: 8. Okt 2014, 12:51
von medico
Also ich habe mal geschaut ich habe unterm Armaturenbrett keinen Schalter für Parkhilfe, dort ist nur ein Schalter für ASR. Mehr nicht.
Also kann ich davon ausgehen das keine Parkhilfe vorhanden ist oder?

Wie gesagt man sieht hinten an meiner Stoßstange das da Vorrichtungen für Sensoren sind, ist das normal das die schon drin sind aber keine Parkhilfe?
Was kostet das nachrüsten der original Parkhilfe?

Re: Einparkhilfe

Verfasst: 30. Okt 2014, 19:51
von eraco
Hallo,

ist normal, auch wenn man keine Sensoren serienmäßig hat.

Ich hab mir welche in der e-Bucht bestellt und in Wagenfarbe lackiert. Die Sensoren haben noch eine Zwischenverbindung, so dass man auch später bei Bedarf die Stoßstange abbauen kann ohne alle Sensoren zu demontieren bzw. zu beschädigen. Außerdem ist eine Sicherung am Stromanschluss, dass bei einem Kurzschluss die Rückleuchte nicht beschädigt wird. Das Teil ist CE geprüft und hat eine E-Zulassung. Kostenpunkt: 27€ inkl. Versand.
Der Einbau erfolgt erst mal am Auto meiner Tochter (Hyundai i20). Da gibt es leider keine Vorrichtungen, aber wird schon werden.
Danach hab ich genügend Übung für meinen Scenic! ;-)

VG,
Eraco

Nachtrag: Jetzt hab ich meine Sensoren alle in Wagenfarbe lackiert und bin mit dem Ergebnis super zufrieden. Nun muss alles nur noch installiert werden. Da der Bohrer gleich mitgeliefert wurde, sollte auch das klappen. Aber erst mal muss man die Stoßstange hinten abbauen und die Löcher bohren. Davor hab ich dann doch etwas Respekt.