Seite 1 von 1
benzin aus dem auspuff nach Zahnriemenwechsel
Verfasst: 25. Sep 2014, 16:30
von sandro2822
Hallo endlich habe ich ein Getriebe gefunden. Mein Bekannter hat mir dieses in meinen 1,6 L 16 V Scenic Bj 2002 eingebaut. Ausserdem hat er eine neue Kupplung bekommen. Auch der Zahnriemen , Wasserpumpe und spannrollen wurden ersetzt. Mein Bekannter hat Spezialwerkzeug benutzt um Nockenwellenräder und Kurbelwelle zu blockieren. Jetzt läuft er nicht mehr und rotzt beim startversuch Benzin aus dem Auspuff. Hat das jetzt nur mit dem Zahnriemen zu tun ?Oder kann es sein weil man Wagen ja auch eine Gasanlage hat das irgendwas damit nicht stimmt nach der Reparatur?
lG
Re: benzin aus dem auspuff nach Zahnriemenwechsel
Verfasst: 25. Sep 2014, 17:16
von motte
Das hört sich nach falschen Öffnungszeiten der Ventile an. Ergo Zahnriemen falsch montiert.
Re: benzin aus dem auspuff nach Zahnriemenwechsel
Verfasst: 25. Sep 2014, 17:49
von sandro2822
mir hat mal einer bei Renault erzählt , wenn sich einmal die Steuerzeiten verstellt haben wäre es fast unmöglich die wieder richtig hin zu bekommen. Auch wenn man von außen markiert und dann den Riemen abnimmt, verdreht sich von innen die ganzen Sachen. Mich wunderts aber trotzdem da mein Bekannte ja alles fixiert hat mit dem Spezialwerkzeug von Renault. Ich persönlich habe da keine Ahnung . Am Montag schaut sich das ein Mechaniker von Renault an und ich hoffe er bekommt das wieder hin. Bevor mein Freund den Wagen gestartet hat , hat er ihn erst mal mit der
Hand durchgedreht , so hoffen wir doch das die Ventile nicht beschädigt wurden....
Re: benzin aus dem auspuff nach Zahnriemenwechsel
Verfasst: 25. Sep 2014, 23:07
von KevKev1991
Naja
Ich könnte mir denken wo der Fehler passiert ist.
Und zwar an der Kurbelwelle.
Wenn man diese mit dem OT Dorn fixiert ist die Kurbelwelle nicht komplett fixiert. Sie ist in "Motordrehrichtung" an einem " Anschlag" sprich in die andere Richtung kann man sie noch ein wenig verdrehen.
Und wenn mal steuerzeiten Net gestimmt haben kann man sie immernoch richtig stellen. was ein Unfug.
Re: benzin aus dem auspuff nach Zahnriemenwechsel
Verfasst: 26. Sep 2014, 11:11
von bikemaster
Servus,
sollte der Riemen verrutscht sein haste beste Aussichten daß die Ventile krumm sind.
Unbedingt Kompressionstest machen.
Hatte erst letzten Samstag die Ehre ein Köpflein aus so ner Kiste zu bauen.
Der war auch versetzt und hat nur von einem Zylinder die E-Ventile ganz leicht beleidigt.
Gemeinheit war daß er nur im Leerlauf auf 3 Pötten lief. Mit mehr Drehzahl hat es die zwei Ventile noch schnell zu gedrückt.
" Pötte 12 Bar. 1 Pott 6 bar. Also alles raus...
LG Robert
Re: benzin aus dem auspuff nach Zahnriemenwechsel
Verfasst: 26. Sep 2014, 17:20
von sandro2822
hmmm, und wie bekommt man das wieder hin, das die Kurbelwelle exakt an ihrer Position ist???Was müssen wir beachten??Wie würdest du KEV KEV vorgehen??Kompressionstest ist einmuss.
Re: benzin aus dem auspuff nach Zahnriemenwechsel
Verfasst: 4. Dez 2014, 07:23
von KevKev1991
Sorry das jetzt erst, aber schreibe es trotzdem da vielleicht jemand das gleiche mal hat.
Motor auf OT stellen.
OT Dorn rein und schauen das Kurbelwelle am Anschlag ist.
Dann schaut man mal oben wie die Nockenwellen stehen. Ggf. Zahnriemen schon vorher runter um dann die Nockenwellen in der richtigen Position zu fixieren. Wenn der Zahnriemen unten ist schau ich dann ob das Ritzel der Kurbelwelle lose ist. (Meistens ist es). Dann löse ich noch ein Nockenwellenrad das dies sich frei drehen lässt. Sprich Nockenwelle und Kurbelwelle müssen fixiert sein und die Ritzel vorne lose.
Dann tue ich den Zahnriemen drauf. Spanne den Zahnriemen und Schraube dann das Nockenwellenritzel wieder fest. Dann schau ich nochmal ob die Kurbelwelle noch am Anschlag ist. Wenn dies ist Schraube ich die Kurbelwellenriemenscheibe fest. Und der Rest müsstest du ja eigentlich wissen.