Seite 1 von 2
Anzeige "gefahrene Distanz"?
Verfasst: 5. Aug 2014, 13:47
von lumber
Hallo,
kann mir jemeand sagen was die gefahrene Distanz genau anzeigt bzw. wann diese zu zählen beginnt?
Laut Anleitung zählt diese ab der Löschung des Speichers.
Aber was genau ist das? Wann und warum setzte ich den Speicher zurück und was wird dadurch noch zurückgesetzt?
Ich verstehe auch nicht den Sinn/Unterschied zum Tageszähler ...
Hoffe das ist keine zu blöde Frage und hoffe auf Aufklärung.
Danke!
Re: Anzeige "gefahrene Distanz"?
Verfasst: 5. Aug 2014, 13:57
von DVS
hallo lumber,
es gibt keine blöden Fragen, nur blöde Antworten.
Hab ich anfangs auch nicht gerafft mit den Zählern. :shock:
Wenn Du den Tageszähler nach dem Tanken resetest, dann bleiben die anderen auf dem Stand von vorher erhalten.
Wenn Du den Zähler für die Distanz zurückstellst, dann stellst Du automatisch Durchschnittsgeschwindigkeit, Durchschnittsverbrauch, etc. zurück.
Sollte man also getrennt betrachten.
Ich lasse die Distanz unberührt und hab so auch immer einen relativ verlässlichen Wert über meinen Durchschnittsverbrauch und -Geschwindigkeit.
Wenn der Distanzzähler bei 9999 angekommen ist springen die Anzeigen automatisch wieder auf 0 zurück.
Natürlich ist der eigentliche Kilometerzähler von all diesen Sachen auszuschließen, da man da ja nichts manipulieren kann.
Konnte hoffentlich helfen.
Re: Anzeige "gefahrene Distanz"?
Verfasst: 5. Aug 2014, 14:10
von lumber
merci!
Re: Anzeige "gefahrene Distanz"?
Verfasst: 5. Aug 2014, 17:31
von big.bro
Darth Vader's Son hat geschrieben:...
Wenn der Distanzzähler bei 9999 angekommen ist springen die Anzeigen automatisch wieder auf 0 zurück.
...
dabei wird auch Durchschnittsverbrauch resettet
Re: Anzeige "gefahrene Distanz"?
Verfasst: 5. Aug 2014, 19:26
von blechbanane
Ich finde es persönlich nur schade, dass es keinen Durchschnittsverbrauch usw. über 9999 Km gibt.
Als ich das erste Mal die 9999 Km überschritten hatte (auf der BAB bei 120Km/h) waren auf einmal alle Anzeigen (ich lasse immer den Momentanverbrauch angezeigt) auf Null.
Zuerst dachte ich an einen Tacho / Elektronikausfall, aber dann klärte sich die Sache ja auf.
Naja, die Entscheidung wann ich den Reset durchführe hätte ich schon gern selbst getroffen und nicht ein rotweintrinkender Programmierer.
Was soll's es gibt ja noch den Spritmonitor.
Re: Anzeige "gefahrene Distanz"?
Verfasst: 6. Aug 2014, 07:41
von Fischbrötchen
blechbanane hat geschrieben:
Was soll's es gibt ja noch den Spritmonitor.
Genau und etwas genauer ist der auch - obwohl die Zapfsäulen haben auch so ihre Abweichungen.
Re: Anzeige "gefahrene Distanz"?
Verfasst: 6. Aug 2014, 08:18
von Neo
Fischbrötchen hat geschrieben:obwohl die Zapfsäulen haben auch so ihre Abweichungen.
Hä? Die sind doch wohl geeicht, oder? :shock:
Neo
Re: Anzeige "gefahrene Distanz"?
Verfasst: 6. Aug 2014, 09:25
von Fischbrötchen
Neo hat geschrieben:Fischbrötchen hat geschrieben:obwohl die Zapfsäulen haben auch so ihre Abweichungen.
Hä? Die sind doch wohl geeicht, oder? :shock:
Neo
jo sind sie, aber in der Eichung sind tolleranzen erlaubt (schon wegen den Temperaturschwankungen), diese werden zumeist auch ausgenutzt. ebenso wie die Abschaltung die ist auch nicht immer 100% gleich
Re: Anzeige "gefahrene Distanz"?
Verfasst: 6. Aug 2014, 11:03
von jenki
erlaubt und geprüft wird auf 0,5% Genauigkeit. Bei jeder Temperatur und Durchflussmenge. Was soll da "ausgenutzt" werden?
Temperaturschwankungen wirken sich natürlich aufs Gewicht und damit den Brennwwrt aus. Da man aber auch mal im Winter tankt wird ein Temperaturmittel von 15grad angenommen.
Re: Anzeige "gefahrene Distanz"?
Verfasst: 6. Aug 2014, 11:07
von Fischbrötchen
war mal vor eineger Zeit ein Test in einer Autozeitung, fast alle Säulen nutzten den Oberen Bereich aus. 0,5% sind schon eine mänge bei den ganzen Tankkunden.
Es ging aber um die Abweichung beim Verbrauch zur Verbrauchsanzeige, daher will ich damit keine Diskussion lostreten, den Hinweis mit der Abschlateautomatik gab ich ja auch nicht umsonst.