Seite 1 von 1

Start-Probleme: Kalt->OK, warm-> :(

Verfasst: 29. Jul 2014, 14:58
von XLive
Hallo Leute,

dachte schon es wird jetzt mal länger Ruhe sein. Aber anscheinend doch nicht :(

Nachdem ich nun ein neues Getriebe einbauen habe lassen gings dann gleich ab in Richtung Urlaub nach Kroatien.
Da lief auch alles Top, die Fahrt runter und auch dort ein paar kurze Ausflüge.

Auch die Rückreise war OK.
Nur als wir zu Hause angekommen sind habe ich den Wagen auf der Straße abgestellt um den Anhänger zu verstauen, als ich dann den RX wegfahren wollte konnte ich ihn nicht mehr starten :(
Alles dreht und bewegt sich, nur die STOP Leuchte bleibt an.
Also Wagen wegschieben von der Straße.
Am nächsten Morgen startet er als wie wenn nichts gewesen wäre :shock:

Dachte mir OK, war doch ein bissl lang die Fahrt und auch sehr warm.
Nur das hatte sich nun schon das 3. Mal wieder holt: gestern abend nach nur max. 10 km Fahrt mit max. 80 km/h.
Musste das AUto beim Pflegeheim stehen lassen und mit dem Wagen meiner Frau nach Hause.
Um 22:00 Uhr zurück, Frau abholen, starten probiert und zack: sofort angesprungen.

Bitte - was kann da jetzt wieder sein!?!
Kennt das jemand von euch?
Jeder Tip wird gerne angenommen und auch probiert!

Thx,
XLive

Re: Start-Probleme: Kalt->OK, warm-> :(

Verfasst: 29. Jul 2014, 16:25
von chahne
Habe zwar einen normalen Scenic RXE 1.6 16V (Benziner),
aber meiner zeigte vor kurzem ähnliche Symptome.

Kaltstart ganz normal, Warmstart immer Gewürge (oft ging er nach vielen Versuchen dann trotzdem an). Wurde zunehmend schlimmer.
Habe dann einen neuen Kurbelwellensensor einbauen lassen und dann war das Problem beseitigt.
Teil ist nicht teuer (ca. 20€). Zum Einbau gibts auch ne Anleitung im Netz.
Wird zum Teil als Reparatursatz mit Kabeladapter verkauft.
Evtl. kannst den alten auch einfach reinigen und gucken, ob sich etwas verbessert am Startverhalten, wobei viele immer direkt einen neuen Sensor verbauen.

Naja, so war es bei mir.Kann natürlich auch alles Mögliche andere sein. Wegfahrsperre etc.

Re: Start-Probleme: Kalt->OK, warm-> :(

Verfasst: 29. Jul 2014, 16:35
von KevKev1991
Liegt wahrscheinlich am Kurbelwellensensor.
Diesen gibt es in 2 Varianten.
Schwarzer Stecker alt und blauer Stecker blau.

Der blaue wurde die Steckverbindung Anscheind verbessert deswegen brauchst du auch den "Kabelsatz". Bekommst du überall. Bei Renault, Stahlgruber, Wessel und Müller, Trost, eBay usw.

Re: Start-Probleme: Kalt->OK, warm-> :(

Verfasst: 31. Jul 2014, 06:51
von XLive
Danke für eure Antworten und Tips.
War gestern auch beim ÖAMTC den Speicher auslesen lassen und da wurde auch der Kurbelwellensensor angezeigt.
Ist schon bestellt und werde ihn hoffentlich noch heute einbauen können.
LG
XLive

Re: Start-Probleme: Kalt->OK, warm-> :(

Verfasst: 4. Aug 2014, 07:18
von XLive
Hallo,

es war doch der KW Sensor.
Nach einem ausgiebigen Geocaching Wochenende nit vielen Stop-and-go's ist der Motor immer gleich angesprungen. Auch trotz der Temperaturen um die 32°C.

Thx für die Antworten und Tipps!
XLive