Startprobleme beim Scenic 2 (JM) 1,9dci
Verfasst: 15. Jul 2014, 22:35
Guten Abend,
als erstes, ich bin neu hier,super Forum.
Hab schon vieles durchgelesen....Leider nichts gefunden :( :( womit mir geholfen werden konnte.
Zum Auto:
Renault Megane Scenic 2 Typ: JM / BJ.08/2003
Motor: 1,9 dci
km: 155000
Austattung: Xenon, Regensensor, Klimatronic, elk. Fensterheber, Multi-Lenkrad, Sitzheitzung.
Ich habe das Auto jetzt 3 Wochen, sollte für meine Frau sein, leider NUR Probleme damit.
Ich habe mir das Auto beim Händler angesehen,bis auf die defekte Heckklappe war alles in Ordung,das war mir in dem Moment nicht wichtig,
dachte ist nur eine Kleinigkeit. Hauptsache er spingt normal an, und läuft ruhig...
Beim Vorführen des Händlers ist er auch ganz normal angesprungen.
Als in Abends abgeholt habe,ist er nicht angesprungen...verschiedene Fehler im Display...der Wagen wurde überbrückt. Der Händler sagte das der Wagen 6 Wochen bei Ihm Stand, deshalb musste überbrückt werden, und deshalb auch die Fehler im Display.
Ich hab Ihm geglaubt... :(
Zu den Problemen:
- Heckklappe lässt sich nur Manuell von Ihnen öffnen
- Fensterheber Fahrer und hinten Beifahrer ohne Funktion
das allerschlimmste ist aber die Startschwierigkeit.
In den letzten 3 Wochen ist der Wagen jetzt ca. 6x beim ersten Versuch angesprungen.
In der Regel dauert es bis zu 20 min bis der endlich Startet....
Während man im Auto sitzt und wie ein Blöder den Startknopf drückt, kommen versch. Fehler im Display:
-Batterieladung defekt
-Öldruck zu gering
-Handbremse defekt
-Lenkung defekt
-Service Bedienungsanleitung lesen
Wenn der Wagen dann irgendwann anspringt sind keine Fehlermeldungen gespeichert. Bin dan zum Kumpel in die WS. Fehler ausgelesen, wurde aber nichts angezeigt. Mein Kumpel meinte dan die Wegfahrsperre spinnt, deshalb startet der nicht.Habe dan einen Termin beim freundlichen gemacht.
Wegfahrsperre in Ordung, Schlüssel beide in Ordnung, Batterie in Ordnung, Fehler ausgelesen: keine Fehler.
Als ich wieder fahren wollte, sprang der Wagen wieder nicht, wurde überbrückt dann lief er wieder.Der Freundliche meinte das Motorstuergerät wäre defekt,aber um das genau Festzustellen müsste das Auto 2 Tage da bleiben.Hab den Wagen vorerst wieder mitgenommen.Am nächsten Tag wollte meine Frau wegfahren, geht nicht...Tacho komplett tot, nichts leuchtet, konnte das nicht einmal abschliesen. Habe dan eine Neue Batterie eingebaut,und dan ging wieder das Tacho...die Startschwierigkeiten sind genau so geblieben.
Was ich bis jetzt gemacht habe:
-Batterie gewechselt
-Wasserabläufe kontrolliert, alles sauber..
-Sitz rausgebaut und auf Wassereinbruch kontrolliert, alles sehr trocken..
Ich weiß nicht mehr weiter, eventuell kann mir jemand von euch helfen. :) :)
Was mich wundert, wenn ich den Wagen dan irgendwann zum laufen bekommen habe und ihn wieder ausstelle bringt es sofort an....
Habe das 20x hintereinander gemacht, sprnag sofort beim ersten mal an, lass ich den Wagen aber ca. 3 min aus, habe ich wieder die Startschwierigkeiten....
Bitte um Hilfe.
Schönen Abend noch.
als erstes, ich bin neu hier,super Forum.
Hab schon vieles durchgelesen....Leider nichts gefunden :( :( womit mir geholfen werden konnte.
Zum Auto:
Renault Megane Scenic 2 Typ: JM / BJ.08/2003
Motor: 1,9 dci
km: 155000
Austattung: Xenon, Regensensor, Klimatronic, elk. Fensterheber, Multi-Lenkrad, Sitzheitzung.
Ich habe das Auto jetzt 3 Wochen, sollte für meine Frau sein, leider NUR Probleme damit.
Ich habe mir das Auto beim Händler angesehen,bis auf die defekte Heckklappe war alles in Ordung,das war mir in dem Moment nicht wichtig,
dachte ist nur eine Kleinigkeit. Hauptsache er spingt normal an, und läuft ruhig...
Beim Vorführen des Händlers ist er auch ganz normal angesprungen.
Als in Abends abgeholt habe,ist er nicht angesprungen...verschiedene Fehler im Display...der Wagen wurde überbrückt. Der Händler sagte das der Wagen 6 Wochen bei Ihm Stand, deshalb musste überbrückt werden, und deshalb auch die Fehler im Display.
Ich hab Ihm geglaubt... :(
Zu den Problemen:
- Heckklappe lässt sich nur Manuell von Ihnen öffnen
- Fensterheber Fahrer und hinten Beifahrer ohne Funktion
das allerschlimmste ist aber die Startschwierigkeit.
In den letzten 3 Wochen ist der Wagen jetzt ca. 6x beim ersten Versuch angesprungen.
In der Regel dauert es bis zu 20 min bis der endlich Startet....
Während man im Auto sitzt und wie ein Blöder den Startknopf drückt, kommen versch. Fehler im Display:
-Batterieladung defekt
-Öldruck zu gering
-Handbremse defekt
-Lenkung defekt
-Service Bedienungsanleitung lesen
Wenn der Wagen dann irgendwann anspringt sind keine Fehlermeldungen gespeichert. Bin dan zum Kumpel in die WS. Fehler ausgelesen, wurde aber nichts angezeigt. Mein Kumpel meinte dan die Wegfahrsperre spinnt, deshalb startet der nicht.Habe dan einen Termin beim freundlichen gemacht.
Wegfahrsperre in Ordung, Schlüssel beide in Ordnung, Batterie in Ordnung, Fehler ausgelesen: keine Fehler.
Als ich wieder fahren wollte, sprang der Wagen wieder nicht, wurde überbrückt dann lief er wieder.Der Freundliche meinte das Motorstuergerät wäre defekt,aber um das genau Festzustellen müsste das Auto 2 Tage da bleiben.Hab den Wagen vorerst wieder mitgenommen.Am nächsten Tag wollte meine Frau wegfahren, geht nicht...Tacho komplett tot, nichts leuchtet, konnte das nicht einmal abschliesen. Habe dan eine Neue Batterie eingebaut,und dan ging wieder das Tacho...die Startschwierigkeiten sind genau so geblieben.
Was ich bis jetzt gemacht habe:
-Batterie gewechselt
-Wasserabläufe kontrolliert, alles sauber..
-Sitz rausgebaut und auf Wassereinbruch kontrolliert, alles sehr trocken..
Ich weiß nicht mehr weiter, eventuell kann mir jemand von euch helfen. :) :)
Was mich wundert, wenn ich den Wagen dan irgendwann zum laufen bekommen habe und ihn wieder ausstelle bringt es sofort an....
Habe das 20x hintereinander gemacht, sprnag sofort beim ersten mal an, lass ich den Wagen aber ca. 3 min aus, habe ich wieder die Startschwierigkeiten....
Bitte um Hilfe.
Schönen Abend noch.