Seite 1 von 7

"alten" Grand Scenic 3" kaufen, Fragen!

Verfasst: 17. Mai 2014, 14:16
von SepptheRap
Hallo werte Renault-Fahrer.

Aufgrund der Vergrößerung meiner Familie habe ich mich nach einem Kompaktvan umgeschaut und bin am Grand Scenic, genauer dem 1,4 Tce, hängengeblieben (Habe schon ein konkretes Angebot vor AUgen). Trotz Recherche sind einige Fragen offen, die ich hier stellen will.
Der angebotene Grand Scenic stammt aus 05/2009. Gab es welche speziellen Stärken/Schwächen dieser Phase? Ab wann spricht man von Phase 2? Ich habe gelesen, dass es in den späteren Phasen "auch Einsparungen" gegebenhat. Welche sind das?
Der Motor des Scenics hat noch Euro 4! Wo besteht der Unterschied zu den Tce mit Euro 5 bzw. wäre das eine Verhandlungsgrundlage beim Händler?
Der Tce hat ja eine Steuerkette (wartungsfrei) und den Zahnriemen für die Aggregate. Was würde ein Wechsel des ZR so ungefähr in einer Werkstatt kosten, da der ja schon in knapp einem Jahr dran wäre?

Danke im Vorraus.

Sepp

Re: "alten" Grand Scenic 3" kaufen, Fragen!

Verfasst: 17. Mai 2014, 16:54
von ao6869
Hi Sepp,

ich habe fasrt den gleichen Wagen, nur aus 01/2010. Das ist definitiv Phase 1.
Somit sollten größere Änderungen nicht vor Phase 2 vorgenommen worden sein, höchstens in Details. Von daher ist es fast egal, aus welchem Teil der Phase 1 du kaufst.
Der Motor selbst hat eine Steuerkette und einen Keilrippenriemen. Aber eben keinen Zahnriemen. Der Riemenwechsel steht jetzt bei mir an uns kostet ca. 100 - 120€ inkl. Material (nur geringe Unterschiede zwischen freier und Renaultwerkstatt).
Der Motor ist klasse: leise, laufruhig und druchzugsstark! Ich habe meinen GS auf gerader! Strecke (ohne Rückenwind und einem Porsche der schiebt) 208 laut GPS gehabt. Dann habe ich abgebochen, da von Hinten darum gebeten wurde... ;-)
Aber eines solltest Du wissen: Der Motor ist nicht wirklich sparsam. So wie früher: Turbo läuft - Turbo säuft.... Ich bekomme ihn nur auf langer Fahrt auf der AB in Frankreich mit Tempomat unter 10 Liter.
Normal liegt er im Schnitt um die 10,4l/100 km/h. Das sollte Dir bewusst sein.
Allerdings ist der GS auch kein Leichtgewicht mit großer Stirnfläche.
Sonst schau mal ein wenig im Forum. Im Prinzip ist da recht wenig zu finden.
Das kannte ich bei meinem alten Laguna2 ein wenig anders :-(

Viele Grüße

Andreas

Re: "alten" Grand Scenic 3" kaufen, Fragen!

Verfasst: 17. Mai 2014, 17:09
von SepptheRap
Ich bin ja froh, nicht zuviel zu finden. Ja der Verbrauch... Bin durch meinen Prius sehr verwöhnt, was das angeht...Ich dachte, dass ich den Scenic - so wie bei Spritmonitor - so auf 8,5/9 Liter bekomme. Fahre eigentlich recht vernünftig.
Einen Diesel wollte ich eigentlich bei 13 tkm im Jahr nicht, obwohl sich diese Kilometer eher aus Wochenendausflügen und Urlaub zusammensetzen. Gilt den der 1,9 dci als sehr anfällig?

Gruss Sepp

Re: "alten" Grand Scenic 3" kaufen, Fragen!

Verfasst: 17. Mai 2014, 17:41
von ao6869
Hi Sepp,

das hängt teilweise am Fahrstil, dass ist klar.
Allerdings bin ich nicht der Schnellfahrer und fahre auf der Autobahn normalerweise so 135 - 138 per Tempomat (wann immer es geht). Be uns im Stuttgarter Raum 125 km/h.
Also mit Sicherheit nicht der Raser....
Ich habe es nicht geschafft, den Verbrauch jemals im Schnit under 9,5l zu bekommen.
Dies ist aber vielleicht auch eine Serienstreuung. Dafür fährt er für die 130PS recht fix, wenn es drauf ankommen sollte.

Viele Grüße

Andreas

Re: "alten" Grand Scenic 3" kaufen, Fragen!

Verfasst: 17. Mai 2014, 17:51
von SepptheRap
Naja, vielleicht lass ich ihn dann auf Gas umrüsten. :-)

Re: AW: "alten" Grand Scenic 3" kaufen, Fragen!

Verfasst: 17. Mai 2014, 19:17
von motte
Ich habe einen 1.4TCe aus 10/2009 der 1.4 TCe wurde NUR im Ph1 verbaut. Regulär verbrauchen wir um 9 Liter mal ein Liter mehr ein Liter weniger. Im Urlaub, sind nach Biarritz gefahren, haben wir was um 6,5 oder ,3 ... Ich weiß es nicht mehr so genau, geschafft.

Wir haben im vergangenen Jahr 9000 km gemacht. Da hat mich der Verbrauch nicht wirklich interessiert. Er gleitet. Und wenn man sie Braucht, ist Leistung satt da. Wenn man sie aber Einfordert, dann frisst er auch gerne mal ein oder zwei Literchen mehr.

Der Ph2 kam mit dem 1.2TCe und Löste den 1.4 ab. Der 1.4TCe im übrigen löste den 2.0 16V ab.

Von Gas weiß ich nix ... würde ich aber auch nicht nutzen wollen. Mir überwiegen da meine Ängste.

Fahrt den TCe mal Probe ... Wir stiegen damals mit sooooooo einem fetten grinsen aus. Und tun das noch heute ...


Gesendet von meinem LT18i mit Tapatalk 2

Re: AW: "alten" Grand Scenic 3" kaufen, Fragen!

Verfasst: 17. Mai 2014, 19:18
von motte
Ps: Ph1 Ist immer volles Programm ohne abspecken :-)

Gesendet von meinem LT18i mit Tapatalk 2

Re: "alten" Grand Scenic 3" kaufen, Fragen!

Verfasst: 17. Mai 2014, 21:59
von Megane dCi
Der 1,4 TCe wurde auch noch im Phase 2 bis Mitte 2013 verbaut. Erst im Phase 3 wurde er bei gleicher Leistung durch einen 1,2 TCe ersetzt.

Re: "alten" Grand Scenic 3" kaufen, Fragen!

Verfasst: 18. Mai 2014, 09:24
von motte
Echt? ... OK hatte das anders in Erinnerung ... aber auch nicht schlimm ;) Danke ...

Re: "alten" Grand Scenic 3" kaufen, Fragen!

Verfasst: 18. Mai 2014, 10:04
von SepptheRap
Aber wieso haben die ersten 1,4 tce Euro 4 und die späteren Euro 5. Was wurde da geändert?