Seite 1 von 1

Typisches Problem? Ruckelnder Leerlauf, Keine Leistung

Verfasst: 7. Mär 2014, 20:41
von Pyrolator
Hi all!

Viele aehnliche Themen hier aber leider ohne klare Diagnose von Teilnehmern ausser Zuendspulen.
Hat mittlerweile jemand eine Erfahrung gemacht?

Symptom:
  • Grosser Leistungsverlust, laueft wie auf 2 Zylindern, Motor schuettelt im Leerlauf.
    Macht "Tuck Tuck" Geraeusche wie ein Fischkutter. Stinkt nicht - im Leerlauf zumindest.
    Abgas sieht optisch normal aus, ein wenig Dampf.
    Keine Warnlampe an.
    Keine Fehlermeldungen praesent oder gespeichert.

Erstdiagnose nach Forumforschen: Zuendspule

Eine suspekte Zuendspule ausgewechselt, Problem "behoben". 2 Tage Spaeter: Problem erneut wieder da!

Genug: 4 Zuendspulen und Kerzen ausgetauscht! Problem immer noch praesent aber ruckelt ein wenig ruhiger.

MAP Druck Sensor zeigt normal an sitzt auf dem Einlass und hat keinen Schlauch der bruechig sein koennte, Temp Sensor zeigt normale Werte. Werde morgen noch mal schauen aber habe vorsichtshalber schon mal die Werkstatt gebucht.

Da hier sehr viele aehnliche Probleme bekannt sind hat hoffentlich einer nun endlich eine Diagnose die nicht Zuendspule heisst?

Danke fuer jegliche Hinweise!

Re: Typisches Problem? Ruckelnder Leerlauf, Keine Leistung

Verfasst: 7. Mär 2014, 23:34
von KevKev1991
Einspritzventile eventuell defekt.
Was für einen Motor hast du den?
Sehe ich Tapatalk nicht.

Mess mal den Widerstand der Einspeitzventile und poste sie mal.
Wenn ich dein Motor weiß kann ich sie sollwerte anschauen.

Hatte die Woche ein Espace 3 mit 2.0 16V.
2 Einspritzventile komplett hinüber (Im Fehlerspeicher abgelegt, Motor lief auf 2 Zylinder). Ausgetauscht.
Motor lief dann auf allen 4. Aber ruckelte im Leerlauf bissel.
Alle 4 Einspritzventile durchgemessen und eine hatte nur 9,5 Ohm. Die neuen Ca. 14,5 Ohm.

Also die anderen 2 alten auch ausgetauscht. Motor lief ruhig.

Gesendet von meinem HTC One max mit Tapatalk

Re: Typisches Problem? Ruckelnder Leerlauf, Keine Leistung

Verfasst: 7. Mär 2014, 23:34
von Racer 87
Hay,

Tausch erstmal die Zündspulen... ;) nee lass mal war nen scherz.

Zurück zum Thema,
da deine Kerzen und Spulen neu sind wird das Problem wahrscheinlich im Kabelbaum zu finden sein oder die Kopfdichtung ist durch, ein Einspritzventil könnte defekt sein...
Es gibt genügend Probleme, wieviele Km hat der Scenic runter?

Gruß

Re: Typisches Problem? Ruckelnder Leerlauf, Keine Leistung

Verfasst: 7. Mär 2014, 23:51
von Martin E.
Ich hatte im Januar ein ähnliches Problem,
da war es die Lambdasonde vor Kat !!

Allerdings war der Fehler bei mir im Speicher auslesbar.

Re: Typisches Problem? Ruckelnder Leerlauf, Keine Leistung

Verfasst: 7. Mär 2014, 23:54
von Bine
Hi, ich hatte vor einigen Monaten das selbe Problem mit meinem frisch zugelegten Wagen. Bei mir war es die Lamdasonde, sorry denke die schreibweise ist falsch. Hoffe dir geholfen zu haben.

Re: Typisches Problem? Ruckelnder Leerlauf, Keine Leistung

Verfasst: 10. Mär 2014, 23:05
von Pyrolator
Danke an alle,
Wenn Einspritzduese #2 Stecker abgezogen, kein unterschied also Problem hier.

Zuendung OK, Kompression OK, also Benzinproblem.

Alle Einspritzduesen ausgebaut, alle sahen gut und sauber aus. #2 separat angesteuert ueber Batterie. Alle Widerstaende OK.
Alles zusammengebaut und nun nun laeuft er wunderbar! Mal sehn ob's so bleibt.
Also Einspritzduesen saeubern lassen... (Ferienjob!?) War wahrscheinlich kontaminiert oder sass fest.

Danke!

Re: Typisches Problem? Ruckelnder Leerlauf, Keine Leistung

Verfasst: 1. Apr 2014, 00:25
von micbu
Ich habe gerade das gleiche Problem. Kein Fehler im Fehlerspeicher. Der Datenstrom zeigt Fehlzündungen an Zylinder 3 an, also wird es wohl die Zündspule oder die Zündkerze sein. Ich habe jetzt mal neue Zündspulen bestellt.
Warum wird eigentlich kein Fehler abgelegt wenn Fehlzündungen detektiert werden? Damit man mit einem normalen 0815 Diagnosegerät nicht weiterkommt und doch in Werkstatt muss?

Michael

Re: Typisches Problem? Ruckelnder Leerlauf, Keine Leistung

Verfasst: 2. Apr 2014, 22:40
von micbu
Zündspule gewechselt. Problem erledigt.

Michael

[ Post made via Android ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... ndroid.png