Anfängerfrage: R-Link vs. TomTom
Verfasst: 3. Feb 2014, 20:33
Hallo zusammen,
leider muß ich noch einige Zeit warten bis ich meinen neuen Bose mit R-Link in die Finger bekomme.
Daher hier mal einige "Theoriefragen" - sorry falls die etwas schräg klingen sollten.
Sind folgende Vermutungen/Annahmen denn überhaupt mal richtig?
R-Link ist im Prinzip die Möglichkeit über D-Netz (eingebaute SIM) auf den R-Store zugreifen zu können um dort Apps runterzuladen.
R-Link bietet per touch die Möglichkeit einfach auf die geladenen u. vorinstallieren App. zugreifen zu können
R-Link bietet ebenfalls Multimedia-spielereien so dass ich auch Bilder am TFT ansehen kann
--> Ergo: eigentlich ist fast alles so wie bei meinem Android Smartphone
ABER:
Es gibt bei R-Link einen "Button" der zum TomTom "abbiegt" und dann wird die OriginalTomTom Navi-SW aufgerufen
Frage dann aber: Warum steht in den diveresen Beiträgen dann das Renault für TomTom Karten zuständig ist?
Bin ich gedanklich hier richtig unterwegs?
Wäre nett
S.
leider muß ich noch einige Zeit warten bis ich meinen neuen Bose mit R-Link in die Finger bekomme.
Daher hier mal einige "Theoriefragen" - sorry falls die etwas schräg klingen sollten.
Sind folgende Vermutungen/Annahmen denn überhaupt mal richtig?
R-Link ist im Prinzip die Möglichkeit über D-Netz (eingebaute SIM) auf den R-Store zugreifen zu können um dort Apps runterzuladen.
R-Link bietet per touch die Möglichkeit einfach auf die geladenen u. vorinstallieren App. zugreifen zu können
R-Link bietet ebenfalls Multimedia-spielereien so dass ich auch Bilder am TFT ansehen kann
--> Ergo: eigentlich ist fast alles so wie bei meinem Android Smartphone
ABER:
Es gibt bei R-Link einen "Button" der zum TomTom "abbiegt" und dann wird die OriginalTomTom Navi-SW aufgerufen
Frage dann aber: Warum steht in den diveresen Beiträgen dann das Renault für TomTom Karten zuständig ist?
Bin ich gedanklich hier richtig unterwegs?
Wäre nett
S.