Seite 1 von 2
Gebläse defekt, wasser im Innenraum
Verfasst: 15. Jan 2014, 17:38
von Ace
Moin
Ich soll im Auftrag meines Vaters mal bitte fragen, und hoffe ihr könnt ihm helfen.
Er hat einen Grand Scenic Bj 04
wir haben neulich die Lichtmaschine reparieren lassen müssen. War teuer :(
nun kam er mit dem Wagen wieder und berichtete das das Gebläse nicht mehr funktioniert und am fahrersitz, wo die kleine bodenklappe ist, wasser drin ist.
er hat den Abfluss oben an der scheibe freigemacht weil der verstopft war und das wasser lief dann auch ab.
Der Mechaniker von Renault meinte es hat sich wohl den weg nach innen gesucht und hat wohl die Kabel/stecker vom gebläse mit genommen.
Mein Vater hat nun auf rat des Mechanikers, den sitz ausgebaut, weil dort drunter das kabel sein soll, aber nix war.
Habt ihr das Phänomen schon mal gehabt!?
VIelen Dank
Re: Gebläse defekt, wasser im Innenraum
Verfasst: 15. Jan 2014, 18:25
von motte
Schiebedach?
Ich denke es wird das im Forum bekannte Problem sein, die Wasserabläufe unter der Abdeckung der Scheibenwischer werden zu sitzen, jetzt ist das Wasser dann durch die Lüftungsansaugung ins innere gelaufen und hat dabei den Gebläsemotor gekillt.
Wenn ihr den Sitz schon draußen habt, unbedingt auch unter den Bodenbelag gucken, da laufen in der tat Kabel her, alle sehr wichtig, Parkbremse, Fensterheber ect. UNBEDINGT DANN KONTROLLIEREN DAS DIE KABEL NICHT GAMMELN, Gerne auch mal alle Steckverbindungen lösen und alles genau inspizieren.
KEIN WITZ!
Quelle ->
http://www.scenic-forum.de/scenic/viewt ... lit=Wasser
Re: Gebläse defekt, wasser im Innenrau
Verfasst: 15. Jan 2014, 18:31
von Ace
Nein keine schiebedach.
ok wie kommt man an den motor? Oder doch lieber machen lassen?
Ok dann also Teppich raus?!
[ Post made via Android ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... ndroid.png
Re: Gebläse defekt, wasser im Innenraum
Verfasst: 15. Jan 2014, 18:35
von motte
->
http://www.scenic-forum.de/scenic/kb.php?c=6
Ich hab leider keine genauen Infos dir Demontage des Lüftermotors, sorry, aber solltet ihr das selber machen, bitte bitte, bewaffnet auch doch mit einer Digitalkamera und dokumentiert dieses, dann kannst du eine kleine Anleitung in die
Knowledgebase stellen.
Re: Gebläse defekt, wasser im Innenraum
Verfasst: 15. Jan 2014, 18:39
von Pagan
Hallo Ace.
Erst einmal müssen die Abflüsse unter der Wischerabdeckung gereinigt werden. Der Lüftermotor ist in den seltensten fällen bei Wassereinbruch defekt, meistens ist es der Lüfterwiderstand.
Der liegt unter dem Handschuhfach. Eine Anleitung wie man daran kommt findest du hier im Forum.
Die selbe Arbeit habe ich bei meinem Dickschiff auch schon gehabt, alt bekanntes Phänomen.
Gruß Pagan
Re: Gebläse defekt, wasser im Innenraum
Verfasst: 15. Jan 2014, 18:45
von Ace
Ok danke.
also erst mal sicherung checken.
Dann teppich raus schauen und stecker kontrollieren.
Der ablauf is wieder frei.
[ Post made via Android ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... ndroid.png
Re: Gebläse defekt, wasser im Innenraum
Verfasst: 9. Jan 2015, 09:17
von hirschy
Häng mich mal dran.
Hab vor einem Jahr schon den Widerstand gewechselt (GS Ez 12/2007), da der Lüfter nur auf Stufe 4 lief.
Wasserproblem hatte ich auch schon, ist damals auch bißchen was reingeschwappt.
Gestern direkt beim Waschanlagenbesuch ist das Gebläse ganz ausgefallen. Scheibe beschlug noch in der Waschanlage. Aufgrund der Geräuschkulisse konnte ich nicht hören, dass das Gebläse nicht lief und hab AC zugeschaltet, was natürlich auch nichts brachte.
Nachdem ich mühsam aus der Waschanlage rausgefunden hatte und Antenne montierte bemerkte ich auch Wasser auf der Fußmatte im Beifahrerfußraum. Wo das genau herkam, kann ich nicht sagen.
Gebläse läuft auch heute noch nicht und ich frage mich, ob wohl der Gebläsemotor hin sein wird, da der Wasser abbekommen haben könnte oder wieder der Widerstand????
Vielleicht hat ja einer ne Vermutung... (hab momentan nicht viel Zeit zum Schrauben, wäre für Vermutungen dankbar!)
Re: Gebläse defekt, wasser im Innenraum
Verfasst: 9. Jan 2015, 18:57
von hirschy
Bin heute Nachmittag doch dazu gekommen dem Problem etwas auf die Schliche zu kommen.
Die Abläufe habe ich kontrolliert, lassen Wasser durch, einer jedoch etwas schlechter. Ich gehe davon aus, dass das viele Wasser der Waschanlage zum kurzzeitigen Überfließen gesorgt hat.
Dementsprechend ist auch der Innenraumluftfilter komplett mit Spüli-Wasser vollgesogen.
http://abload.de/img/image00001vusws.jpg
Danach habe ich mich zum Widerstand vorgearbeitet. Diesen hatte ich doch nicht letztes Jahr, sondern vor zwei Jahren gewechselt.
http://abload.de/img/img_20150109_165657_3iusgu.jpg
Am Widerstand selbst war bläuliches Wasser erkennbar.
http://abload.de/img/image0000264su6.jpg
Auseinandergebaut sehen Teile davon auch etwas korrodiert aus.
http://abload.de/img/dsc_00328sswi.jpg
http://abload.de/img/imgp33911ddusc.jpg
Auf Grund dieser Tatsache werde ich den Widerstand morgen austauschen. Ich gehe auch davon aus, dass beim Wassereinbruch das Wasser auch nicht unbedingt zum Motor des Gebläses Kontakt haben muss, sondern durch das Lüfterrad und den Innraumfilter abfließt. Wäre schon, wenn jemand meine Theorie bestätigen kann.
Auch die Bodenfächer habe ich mir noch etwa angeschaut, die Deckel entfernt und den Teppich hochgelegt. Zum Glück stand das Wasser dort nicht hoch, so dass die erhöht liegenden Kabel nichts abbekommen haben dürften. Trotzdem merkwürdig, was das Wasser für einen Weg nimmt....
http://abload.de/img/img_20150109_165515_9chs2r.jpg
Was mir bei einer Recherche nach dem Problem auffiel: Beim Scenic III gibt es das Problem des Wassereinbruchs immer noch. Schon bitter, dass das nicht behoben wurde...
Re: Gebläse defekt, wasser im Innenraum
Verfasst: 9. Jan 2015, 18:58
von hirschy
EDIT: Fotos in Text eingebaut.
Re: Gebläse defekt, wasser im Innenraum
Verfasst: 9. Jan 2015, 21:45
von motte
Deine Bilder sind gut. Scheint genau so gewesen zu sein. Das IC auf der Platine, das wird hin sein ;(
Der Luftfilter, respektive Schwamm ist aber der Hammer ;)