Turboladerschaden
Verfasst: 14. Nov 2013, 19:50
Hallo zusammen,
ich habe bei meinem Scenic 1 1,9 dci Bj 2001 214000 km einen Turboladerschaden.
Er drehte plötzlich hoch ( ca 5400) rauchte stark. nach ca 20-30 sek konnte ich ihn abwürgen.
liess sich zunächst normal starten mit erheblichem leistungsverlust, wobei mechanische geräusche aufgetreten sind.
Nachdem der adac ihn abgeschleppt hat, habe ich ihn nochmal gestartet, wobei er keine mechanichen geräusche mehr gemacht hat. klang eigentlich wie immer, jedoch starke rauchentwicklung. Die Ladeluftschläuche sind voller öl, jedoch habe ich im bereich der ansaugbrücke keine späne metall oder ähnliches finden können.
nun meine frage;
lohnt sich eine reparatur mit neuem turbolader und ladeluftkühler? oder muss ich mit weiteren folgeschäden rechnen?
vielen dank für eure hilfe
gruss tom
ich habe bei meinem Scenic 1 1,9 dci Bj 2001 214000 km einen Turboladerschaden.
Er drehte plötzlich hoch ( ca 5400) rauchte stark. nach ca 20-30 sek konnte ich ihn abwürgen.
liess sich zunächst normal starten mit erheblichem leistungsverlust, wobei mechanische geräusche aufgetreten sind.
Nachdem der adac ihn abgeschleppt hat, habe ich ihn nochmal gestartet, wobei er keine mechanichen geräusche mehr gemacht hat. klang eigentlich wie immer, jedoch starke rauchentwicklung. Die Ladeluftschläuche sind voller öl, jedoch habe ich im bereich der ansaugbrücke keine späne metall oder ähnliches finden können.
nun meine frage;
lohnt sich eine reparatur mit neuem turbolader und ladeluftkühler? oder muss ich mit weiteren folgeschäden rechnen?
vielen dank für eure hilfe
gruss tom