Seite 1 von 3

Klimaautomatik Einstellungen Merken?

Verfasst: 12. Nov 2013, 06:38
von Fischbrötchen
Huhu,

wie kann man der Klimaautomatik eingetlich beibringen welche Einstellung diese als Standart haben sollte, z.B. Motor an = 21°C

sie stellt sich beim Anmachen immer auf 20°C und gestern hatten wir gleich dreimal, dass wenn nach den aussteigen wir wieder lso wollten die Ganze Lüftung als Off anging und wir dank beschlagener Scheiben darauf aufmerksam wurden.

cu

Re: Klimaautomatik Einstellungen Merken?

Verfasst: 12. Nov 2013, 07:45
von benwei
Ich behaupte mal, da läuft irgendwas falsch. Wenn ich meine auf 18 Grad einstelle, bleibt die solange auf 18 Grad, bis ich das wieder ändere. Der Gebläsemodus ist immer der, der vor dem Abstellen auch eingestellt war.

[ Post made via iPad ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... e/iPad.png

Re: Klimaautomatik Einstellungen Merken?

Verfasst: 12. Nov 2013, 08:27
von jenki
keine Probleme, behält alle Einstellungen. Wäre ja auch unpraktisch. "Gebläse ganz aus" geht glaube ich gar nicht, etwas läuft der Lüfter immer, oder??

Re: Klimaautomatik Einstellungen Merken?

Verfasst: 12. Nov 2013, 08:43
von Fischbrötchen
hm, Seltsam, bei mir wird das nicht behalten, denn bei den Wetter die ganze Lüftung auf Off wird keiner machen, denn dann sieht man nichts mehr. Auch die eingestellten Temperaturen werden nicht immer übernommen.

Re: Klimaautomatik Einstellungen Merken?

Verfasst: 12. Nov 2013, 09:29
von PatricH
jenki hat geschrieben:keine Probleme, behält alle Einstellungen. Wäre ja auch unpraktisch. "Gebläse ganz aus" geht glaube ich gar nicht, etwas läuft der Lüfter immer, oder??

So ist es bei mir auch und sollte es natürlich auch bei dir sein.
Wenn es sich anderst verhält, ist da irgend etwas faul im französischen Softwaredschungel. :?

Re: Klimaautomatik Einstellungen Merken?

Verfasst: 12. Nov 2013, 09:31
von Fischbrötchen
Nunja, dann scheint da was nicht zu stimmen und ich beobachte es mal weiter. Inzwischen sind ja erst so 5 deutsche Wochen um, sprich 1 Französische und in 4 Wochen sollte ja eh die Nachlieferung folgen :censored:

Re: Klimaautomatik Einstellungen Merken?

Verfasst: 12. Nov 2013, 09:58
von Fischbrötchen
Gerade mit Frau gesprochen,

heute war die Lüftung immer wieder an.

Re: Klimaautomatik Einstellungen Merken?

Verfasst: 12. Nov 2013, 10:42
von Les_Wolfachiens
Dieses komische Verhalten habe ich ein paar Mal schon gehabt während meinen Urlaub im August!

Ich weiß nicht was ist dann passiert aber es war genau wie beschrieben!
Plötzlich beim Neustart des Autos wurde die Einstellungen weg!
Habe ich alles wieder schlau gemacht und hat es gut funktionniert bis es wiederkommt und auch von Selbst auch weggeht!

Seitdem habe ich kein Problem mehr! Es funktionniert und die Einstellungen bleiben gespeichert!

Es ist wahrscheinlich eine Fehler irgendwo oder wackelkontakt die etwas löscht!!

Als es ist nicht einfach zu reproduzieren, ist sehr kompliziert es beim Renault in Ornung bringen zu lassen leider!

Re: Klimaautomatik Einstellungen Merken?

Verfasst: 12. Nov 2013, 10:43
von Les_Wolfachiens
Dieses komische Verhalten habe ich ein paar Mal schon gehabt während meinen Urlaub im August!

Ich weiß nicht was ist dann passiert aber es war genau wie beschrieben!
Plötzlich beim Neustart des Autos wurde die Einstellungen weg!
Habe ich alles wieder schlau gemacht und hat es gut funktionniert bis es wiederkommt und auch von Selbst auch weggeht!

Seitdem habe ich kein Problem mehr! Es funktionniert und die Einstellungen bleiben gespeichert!

Es ist wahrscheinlich eine Fehler irgendwo oder wackelkontakt die etwas löscht!!

Als es ist nicht einfach zu reproduzieren, ist sehr kompliziert es beim Renault in Ornung bringen zu lassen leider!

Re: Klimaautomatik Einstellungen Merken?

Verfasst: 12. Nov 2013, 17:45
von AwL1KaC0
Bei mir ist es so, dass die Klimaautomatik sich manchmal nicht die letzte Einstellung merkt, sondern eine vorherige, z.B. die vorletzte.

Vielleicht ist es ja ein Software-Fehler, der das Steuergerät abschaltet, bevor die Einstellungen gespeichert und auf das Speichermedium geschrieben wurden?

Es kann sich natürlich auch um einen Hardware-Fehler handeln - Wackelkontakt, schlechter Speicherbaustein,... Deshalb habe ich das Problem beim 30.000 km-Service moniert (neben der Eigenart, dass die Stopp-Automatik deaktiviert ist, wenn es im Auto wärmer als eingestellt ist bei "AC off").

Meine Werkstatt hat daraufhin das Auto einen Tag behalten und zusammen mit einem Renault-Fachmann untersucht. Das Ergebnis könnt Ihr Euch denken.

Jedenfalls habe ich den Fehler damit dokumentiert. Sollte eine Komponente demnächst ganz ausfallen, kann das nicht schaden.