Motor geht sporadisch wärend der Fahrt aus
Verfasst: 2. Nov 2013, 07:20
Guten Morgen :)
Meine Mutter fährt einen Renault Megance Scenic 1.6 von 1998.
Seit einem halben Jahr geht der Wagen wärend der Fahrt einfach aus. Das ganze aber nicht regelmässig. Habe auch schon versucht es absichtlich hervorzurufen aber das klappt nicht.
Ich bin auch schon mehrmals Probegefahren und einmal ihr er mir wärend einer scharfen Kurve ausgeegangen. Dabei hatte ich zum Schalten die Kupplung getreten und zack war er aus. Lies sich dann sofort wieder starten und ohne Probleme weiter fahren.
Neulich nach einer fahrt als wir geparkt haben und schon standen, ruckelt es es kurz , die Drehzahl fiel und der Motor ging aus.
Oft passsiert es wenn sie an der Ampel steht oder in der Kurvenfahrt.
Das ganze passiert wie gesagt unregelmässig. Manchmal fährt sie eine Woche und es passiert nichts, an anderen Tagen dann mehrmals. Sie traut sich auch schon garnicht mehr zu mit dem Wagen zu fahren...
Mein Schwager und ich durchsuchen schon ewig das Internet nach einer Lösung aber bissher tritt das Problem weiterhin auf.
Bereits gewechselt habe ich Zündkerzen, Zündspulen, Luftfilter, Leerlaufdrehzahlregler, OT-Geber.
Habe auch schon bis zur Drosselklappe alles abgebaut weil ich dachte das diese Verschmutzt ist. Sah aber sehr sauber aus. An der Rückseite der Drosselklappe ist ausser dem Leerlaufregler noch ein Sensor. Wofür ist dieser? Habe ihn mal abgesteckt und bin dann so gefahren. Mir wurde dann aber irgendwann eine Fehlermeldung angezeigt und das Problem trat weiterhin auf.
Weil ich oft was von defekten Unterdruckschläuchen gelesen habe, hab ich diese auch angeschaut soweit es möglich war allerdings auch keine risse endeckt. Wobei ich nicht genau weiss welcher der Schläuche der oft angesprochene ist.
Ansonsten läuft der Wagen gut, zieht gut durch für die 90PS allerdings ist das mit dem ausgehen halt sehr nervig.
Hoffe ihr könnt uns weiterhelfen.
MfG
Raphael
Meine Mutter fährt einen Renault Megance Scenic 1.6 von 1998.
Seit einem halben Jahr geht der Wagen wärend der Fahrt einfach aus. Das ganze aber nicht regelmässig. Habe auch schon versucht es absichtlich hervorzurufen aber das klappt nicht.
Ich bin auch schon mehrmals Probegefahren und einmal ihr er mir wärend einer scharfen Kurve ausgeegangen. Dabei hatte ich zum Schalten die Kupplung getreten und zack war er aus. Lies sich dann sofort wieder starten und ohne Probleme weiter fahren.
Neulich nach einer fahrt als wir geparkt haben und schon standen, ruckelt es es kurz , die Drehzahl fiel und der Motor ging aus.
Oft passsiert es wenn sie an der Ampel steht oder in der Kurvenfahrt.
Das ganze passiert wie gesagt unregelmässig. Manchmal fährt sie eine Woche und es passiert nichts, an anderen Tagen dann mehrmals. Sie traut sich auch schon garnicht mehr zu mit dem Wagen zu fahren...
Mein Schwager und ich durchsuchen schon ewig das Internet nach einer Lösung aber bissher tritt das Problem weiterhin auf.
Bereits gewechselt habe ich Zündkerzen, Zündspulen, Luftfilter, Leerlaufdrehzahlregler, OT-Geber.
Habe auch schon bis zur Drosselklappe alles abgebaut weil ich dachte das diese Verschmutzt ist. Sah aber sehr sauber aus. An der Rückseite der Drosselklappe ist ausser dem Leerlaufregler noch ein Sensor. Wofür ist dieser? Habe ihn mal abgesteckt und bin dann so gefahren. Mir wurde dann aber irgendwann eine Fehlermeldung angezeigt und das Problem trat weiterhin auf.
Weil ich oft was von defekten Unterdruckschläuchen gelesen habe, hab ich diese auch angeschaut soweit es möglich war allerdings auch keine risse endeckt. Wobei ich nicht genau weiss welcher der Schläuche der oft angesprochene ist.
Ansonsten läuft der Wagen gut, zieht gut durch für die 90PS allerdings ist das mit dem ausgehen halt sehr nervig.
Hoffe ihr könnt uns weiterhelfen.
MfG
Raphael