Startprobleme bei Kälte
Verfasst: 23. Okt 2013, 16:58
Hallo erstmal.
Ich hab andere Themen durchgelesen, bei denen ähnliche Probleme aufgetreten sind, aber mein Auto (Scenic 1, Phase 2, BJ 2002, Benziner) hat etwas andere Symptome:
Bereits bei Temperaturen unter 10°C startet der Motor nurnoch selten beim ersten Mal. Je kälter es wird, desto schlimmer ist es.
Teilweise braucht es schonmal 10 bis 15 Versuche bis die Kiste anspringt. Gefühlt hilft es manchmal auch, die Zündung einige Sekunden anzulassen und dann zu starten, wenn es vorher nicht geklappt hat.
Welches Benzin drin ist, scheint egal, das Problem tritt bei E10 genauso auf wie bei "normalem" Super.
Läuft der Motor dann erstmal, ist alles als wäre nie etwas gewesen. Er geht nicht aus, wie das bei anderen der Fall war/ist und die Lehrlaufdrehzahl macht auch keine verrückten Sachen. Und solange der Motor warm ist, startet er dann auch ganz normal.
Die Batterie wurde bereits erneuert. Mir kommt es manchmal so vor, als würde nicht genug Sprit in den Motor gelangen, aber das ist nur eine Einschätzung.
Eine Werkstatt konnte mir bei dem Problem nicht weiterhelfen und ich kann es mir nicht leisten auf Verdacht das halbe Auto auszutauschen.
Vielleicht hat hier jemand eine Idee...
Ich hab andere Themen durchgelesen, bei denen ähnliche Probleme aufgetreten sind, aber mein Auto (Scenic 1, Phase 2, BJ 2002, Benziner) hat etwas andere Symptome:
Bereits bei Temperaturen unter 10°C startet der Motor nurnoch selten beim ersten Mal. Je kälter es wird, desto schlimmer ist es.
Teilweise braucht es schonmal 10 bis 15 Versuche bis die Kiste anspringt. Gefühlt hilft es manchmal auch, die Zündung einige Sekunden anzulassen und dann zu starten, wenn es vorher nicht geklappt hat.
Welches Benzin drin ist, scheint egal, das Problem tritt bei E10 genauso auf wie bei "normalem" Super.
Läuft der Motor dann erstmal, ist alles als wäre nie etwas gewesen. Er geht nicht aus, wie das bei anderen der Fall war/ist und die Lehrlaufdrehzahl macht auch keine verrückten Sachen. Und solange der Motor warm ist, startet er dann auch ganz normal.
Die Batterie wurde bereits erneuert. Mir kommt es manchmal so vor, als würde nicht genug Sprit in den Motor gelangen, aber das ist nur eine Einschätzung.
Eine Werkstatt konnte mir bei dem Problem nicht weiterhelfen und ich kann es mir nicht leisten auf Verdacht das halbe Auto auszutauschen.
Vielleicht hat hier jemand eine Idee...