Seite 1 von 1

Bei 4000 U/Min Zugverlust bis versaufen bei dCi 1,9 88KW

Verfasst: 23. Okt 2013, 13:06
von scottbert
Hallo Gemeinde,

seit zwei Tagen habe ich das Problem, dass mein Grand Scenic 1,9 88KW mit 136 tkm Bj. 2004
bei ca. 4000 U/Min egal in welchem Gang die Leistung weg nimmt und wenn man weiter Gas gibt,
bremst er den Wagen ganz langsam ab und wenn man langsam fährt droht er zu "versaufen".
Wenn man dann auskuppelt und die Drehzahl einmal auf Standgas Niveau kommen lässt und dann
wieder Gas gibt, fährt er bis 4000 U/Min wieder normal.. und bei über 4000 U/Min geht das Spielchen von vorne los.

Vor ca. 3 Monaten wurde lediglich 1 Glühkerze getauscht und vor ca. 4 Wochen hatte unser Bomber das Problem,
dass er wie auf drei Töpfen gelaufen ist direkt nach dem Kaltstart, wobei dass wiederum nach zwei Wochen wieder weg war.

Ist alles komisch.

Was kann das wohl sein ? Hatte von euch schon mal jemand das gleiche Problem ?

Danke !

Re: Bei 4000 U/Min Zugverlust bis versaufen bei dCi 1,9 88KW

Verfasst: 24. Okt 2013, 12:12
von Balu21187
Es kann sein das der Diesel da einfach aufhört zu drehen, sozusagen der Begrenzer.
ich weiß nur das mein 1.9 schon bei reichlich 3500 keine leistung mehr hat.

wenn es natürlich vorher anders war dann sollte man mal die Dieselpumpe oder die Injektoren checken und evtl säubern oder Tauschen.

Und noch was bei so einem anfälligen Motor tauscht man keine einzelnen Glühkerzen sondern nur Satzweise.

Re: Bei 4000 U/Min Zugverlust bis versaufen bei dCi 1,9 88KW

Verfasst: 4. Nov 2013, 22:31
von scottbert
Das kann natürlich auch sein. Seit heute läuft er im Stand ob kalt oder warm u ruhiger und ab 2.500 Umdrehungen ist Feierabend.
Fühlt sich wie eine VerSchöpfung an. Morgen Termin bei Renault. Bin mal ggespannt.

[ Post made via Android ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... ndroid.png

Re: Bei 4000 U/Min Zugverlust bis versaufen bei dCi 1,9 88KW

Verfasst: 5. Nov 2013, 00:49
von Anfänger
Notprogramm?
Da regelt er auch so früh ab. Da würdest du aber eine Meldung wie das berüchtigte "Einspritzung prüfen" sehen.
Bei nachgerüstetem Partikelfilter würde ich auf "Verstopfung" tippen, da du nichts von einer Fehlermeldung schreibst.
Ansonsten: Spritfilter zu oder AGR-Ventil (russt er beim Gas geben?)


Toi, toi, toi!
Der GS II/2004 ist spätestens ab 100.000 km ein Überraschungsei - ich hatte bis zum Motor-Selbstmord (Tod durch Pleuelriss) auch so einen...

Re: Bei 4000 U/Min Zugverlust bis versaufen bei dCi 1,9 88KW

Verfasst: 8. Nov 2013, 00:54
von scottbert
Also.... Nach Besuch beim freundlichen hat sich raus gestellt, das ein Ventil am Turbo nicht in Ordnung war. Kosten imkl. Tausch beim Freundlichen, Ca. 140 Euro. Er fährt deutlich besser als vorher. Und das mit fast 140000 km.


Gesendet von meinem GT-P7500 mit Tapatalk