Frage an Renault-Experten:
ich weiss nicht mehr weiter, mein Renault-Mechaniker leider auch nicht, habe schon sämtliche Foren durchgesucht.
An meinem SCENIC 2 EZ2004, 1,9 dCi, Part.-filter nachgerüstet, haben wir das EGR-Ventil nur Mechanik (Gehäuse mit Ventil) ohne Stellglied erneuert, weil eine Fehlermeldung kam "Abgassystem defekt" und unter 2000U/min schlechte Leistung (wie Turboloch).
Nach dem Tausch kam zeitweise, je nach Lastzustand die Fehlermeldung "Einspritzsystem defekt", die Kiste ging in Notlauf->gar keine Leistung, kurze Zeit später Fehlermeldung weg, Leistung wieder vorhanden, reagiert aber sehr träge auf Leistungsabruf.
Jetzt habe ich das elektrische Stellglied auch erneuert, das Turboloch immer noch vorhanden.
Meine Frage an Spezialisten: wie kann ich das elektrische Stellglied des EGR-Ventils anlernen, bringt das überhaupt was, passt das Einspritzsteuergerät das Ventil nicht automatisch an? Wenn ich die EGR-Soll- Ist-Werte vergleiche, zeigt das Steueurgerät immer eine Abweichung(Richtwert und Istwert in %), manuell kann ich das Ventil ansteuern ->man hört es klicken.
Vor einiger Zeit habe ich den Fehlerspeicher gelöscht (vor der eigentlichen Reparatur, mit alten Teilen) das Auto ist ca. 100km lang wunderbar gelaufen, danach wieder Fehlermeldung und Turboloch.
Kann mir noch jemand helfen? Gibt es evtl. noch Stromlaufpläne/Anschlusspläne? Befürchte einen Kabelbruch/Wackelkontakt.
EGR-Ventil mit clip V127 anlernen, wie?
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 30
- Registriert: 9. Aug 2011, 14:54
- Scenicmodell: 2
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: EGR-Ventil mit clip V127 anlernen, wie?
Die Meldung hatte ich auch immer, nach Austausch des AGR wars nicht weg, die Werkstatt hat das dann stillgelegt. Ob das in Kombination mit dem DPF noch zulässig ist, weiß ich aber nicht. Seitdem hab ich keine Probleme mehr und das Ansprechverhalten ist untenrum sogar was besser geworden.
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 80
- Registriert: 4. Jun 2006, 21:49
- Scenicmodell: Scenic 2 Ph 1
- Ausstattung: LUXE Privilge
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: EGR-Ventil mit clip V127 anlernen, wie?
Wenn die AGR-Werte nicht überwacht werden, kann man es stilllegen. Bei meiner Kiste wird das durch die Veränderung der Ansaugluftmenge durch den Luftmassenmesser überwacht. Ist nicht mehr so einfach, den Stinker zu deaktivieren... :(
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 1957
- Registriert: 13. Nov 2006, 19:34
- Scenicmodell: Grand Scenic II Ph.1
- Ausstattung: Avantage
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: EGR-Ventil mit clip V127 anlernen, wie?
Moin,
da ist ja eine tolle Werkstatt, mit der Stilllegung vom AGR.
Damit bekommt man dann bei den nächsten HU keine Plakette mehr.
Es wird der Durchsatz an Abgasen überwacht.
Es ist egal ob man den Abgasstrom unterbindet, indem man das Rohr verschließt oder eben elektrisch eingreift.
Stimmt der nicht, wird eine Fehlermeldung hinterlegt = abgasrelvanter Fehler = keine Plakette.
Es wird nicht im Display angezeigt
da ist ja eine tolle Werkstatt, mit der Stilllegung vom AGR.
Damit bekommt man dann bei den nächsten HU keine Plakette mehr.
Es wird der Durchsatz an Abgasen überwacht.
Es ist egal ob man den Abgasstrom unterbindet, indem man das Rohr verschließt oder eben elektrisch eingreift.
Stimmt der nicht, wird eine Fehlermeldung hinterlegt = abgasrelvanter Fehler = keine Plakette.
Es wird nicht im Display angezeigt
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 30
- Registriert: 9. Aug 2011, 14:54
- Scenicmodell: 2
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: EGR-Ventil mit clip V127 anlernen, wie?
Die Werkstatt hat sich mit einer Renaultwerkstatt in Verbindung gesetzt, die grünes Licht gab. Und durch den Tüv ist er so auch schon zwei mal gekommen...
Zuletzt geändert von dllwurst am 13. Okt 2013, 13:48, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 1957
- Registriert: 13. Nov 2006, 19:34
- Scenicmodell: Grand Scenic II Ph.1
- Ausstattung: Avantage
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: EGR-Ventil mit clip V127 anlernen, wie?
Moin,
wenn man das AGR auf irgendeine Weise außer Betrieb nimmt stimmt das Abgasverhalten nicht mehr.
Und damit kann man, wenn alles mit rechten Dingen zugeht, nicht durch die HU kommen.
Zumindest habe ich mit stillgelegtem AGR die Prüfung nicht erfolgreich absolviert.
wenn man das AGR auf irgendeine Weise außer Betrieb nimmt stimmt das Abgasverhalten nicht mehr.
Und damit kann man, wenn alles mit rechten Dingen zugeht, nicht durch die HU kommen.
Zumindest habe ich mit stillgelegtem AGR die Prüfung nicht erfolgreich absolviert.
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 80
- Registriert: 4. Jun 2006, 21:49
- Scenicmodell: Scenic 2 Ph 1
- Ausstattung: LUXE Privilge
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: EGR-Ventil mit clip V127 anlernen, wie?
Bei älteren Diesel hat man das gemacht, ohne dass das Steuergerät gemeckert hat, jetzt geht das nicht.
ABER ZU MEINER FRAGE NOCH MAL, GIBT ES KEINE SPEZIALISTEN HIER, DIE SICH MIT RENAULT AUSKENNEN? :shock:
ABER ZU MEINER FRAGE NOCH MAL, GIBT ES KEINE SPEZIALISTEN HIER, DIE SICH MIT RENAULT AUSKENNEN? :shock: