komisches Schleifen aus Kupplungsgegend
Verfasst: 24. Sep 2013, 22:15
Hallo alle miteinander, ich wünsche Euch einen schönen Abend. Ich bin neu hier, lese aber schon einige Jahre in diesem Forum mit. Ich habe nun meinen 2. Scenic. 2008 und 2009 hatte ich den Scenic 1 Ph 1 mit 90 PS. Ich fühlte mich damals schon außerordentlich wohl in diesem Auto. Das Dumme war nur, dass mir innerhalb von anderthalb Jahren zweimal die Kopfdichtung kaputt ging. Das erste Mal habe ich das reparieren lassen, gleich mit Zahnriemen, Wasserpumpe und so. Weit über 1000 Euro hat das gekostet. War mir ein zweites Mal zu teuer.
Mein weiterer Weg führte mich über Mitsubishi Space Runner (nicht gut, hatte ich nur ein halbes Jahr), über Opel Zafira 1,8l mit LPG- Anlage ( 2,5 Jahre in meinem Besitz), danach Mercedes A 140 (nicht schlecht, aber zu klein und zu verbaut, leider Getriebeschaden nach drei Monaten), dann Volvo V40 (sehr gutes und schönes Auto, aber für mich zu niedrig beim Ein- und Aussteigen) wieder zum Scenic. Der Scenic ist von der Bequemlichkeit her eines der besten Autos, die ich je hatte. Und dieser Scenic ist mein 32. Auto ( ich fahre seit 1966). Bequemer war nur der Chrysler Voyager, den ich mal hatte, aber der war zu teuer (12 bis 14 Liter Benzin). So das wars mit meiner Vorstellung. Jetzt komme ich zum eigentlichen Problem.
Der Scenic macht Schleifgeräusche, auch im Stand. Es kommt aus der Kupplungs- oder Getriebeecke. Wenn ich die Kupplung trete, ist das Geräusch weg. Es hört sich etwa so an: Ssch...Ssch...Ssch und ist nicht besonders laut, aber deutlich zu vernehmen. Beim Fahren habe ich es noch nicht gehört, das heißt aber nicht, dass es da nicht auch auftritt.
Was könnte das sein? Hat das vielleicht schon mal jemand gehabt? Ich habe das Auto erst seit dem 19.09.2013 und möchte nicht gleich in die Werkstatt oder meine Söhne zu Reparaturen verpflichten. Und da muss ich sowieso erst wissen, was gemacht werden muss.
Viele Grüße aus Thüringen
opadieter
Mein weiterer Weg führte mich über Mitsubishi Space Runner (nicht gut, hatte ich nur ein halbes Jahr), über Opel Zafira 1,8l mit LPG- Anlage ( 2,5 Jahre in meinem Besitz), danach Mercedes A 140 (nicht schlecht, aber zu klein und zu verbaut, leider Getriebeschaden nach drei Monaten), dann Volvo V40 (sehr gutes und schönes Auto, aber für mich zu niedrig beim Ein- und Aussteigen) wieder zum Scenic. Der Scenic ist von der Bequemlichkeit her eines der besten Autos, die ich je hatte. Und dieser Scenic ist mein 32. Auto ( ich fahre seit 1966). Bequemer war nur der Chrysler Voyager, den ich mal hatte, aber der war zu teuer (12 bis 14 Liter Benzin). So das wars mit meiner Vorstellung. Jetzt komme ich zum eigentlichen Problem.
Der Scenic macht Schleifgeräusche, auch im Stand. Es kommt aus der Kupplungs- oder Getriebeecke. Wenn ich die Kupplung trete, ist das Geräusch weg. Es hört sich etwa so an: Ssch...Ssch...Ssch und ist nicht besonders laut, aber deutlich zu vernehmen. Beim Fahren habe ich es noch nicht gehört, das heißt aber nicht, dass es da nicht auch auftritt.
Was könnte das sein? Hat das vielleicht schon mal jemand gehabt? Ich habe das Auto erst seit dem 19.09.2013 und möchte nicht gleich in die Werkstatt oder meine Söhne zu Reparaturen verpflichten. Und da muss ich sowieso erst wissen, was gemacht werden muss.
Viele Grüße aus Thüringen
opadieter