Seite 1 von 1

Scenic 2.0 16V stottert wenn kalt

Verfasst: 24. Sep 2013, 09:51
von flahulach
Tach,

ich habe folgendes Problem: Scenic 2.0 16V mit Automatik (EZ 06; 85.000 km) verschluckt sich, wenn er kalt ist. Das tritt bei Außentemperaturen unter ca. 13 Grad auf und je kälter, desto schlimmer. Das Auto nimmt also kein Gas an, bockt, um dann doch loszufahren. Sobald er einigermaßen warm ist, ist das weg (bei derzeitigen morgendlichen Temperaturen von ca. 7 Grad nach dem ersten Kilometer). Im Leerlauf Gas geben macht keine Problem und er hat einen ruhigen, nicht stotternden Leerlauf.
Das Auto hat auch eine Prins Gasanlage, die absolut zuverlässig funktioniert, aber auf Gasbetrieb schaltet sie ja eh erst bei 40 Grad Kühlmitteltemperatur um. Da tritt der Fehler auch im Benzinbetrieb nicht mehr auf. In der WS war der Meister sehr nett, hat den Fehlerspeicher ausgelesen und dann mit den Schultern gezuckt. Fehler wurden keine gefunden und er meinte, das könne so ziemlich alles sein.

In der Suche habe ich über ähnliche Probleme beim 1.6 im Scenic II Phase 1 gelesen. Kennt das jemand vom 2.0 16V und hat eine Idee, wo ich anfangen sollte zu suchen? Ich habe mal ein neues Thema aufgemacht, weil es ja doch ein anderer Motor ist. Bei mir drängt die Zeit etwas, weil der Karren noch bis Anfang November eine Gebrauchtwagengarantie hat. Danach bleibe ich dann komplett auf den Kosten sitzen.

Bin als für Hinweise dankbar.

Grüße
Andi

Re: Scenic 2.0 16V stottert wenn kalt

Verfasst: 16. Nov 2013, 18:43
von meier923
Das hängt sicher mit der Gasanlage zusammen -> Ich habe das selbe Problem -> Das Anfahren ist ne Katastrophe .
Ansonsten alles weitere Problemlos -> allerdings beim 1,6 l Motor und gefahrenen 130000 km im Gasbetrieb .(Tartarini Gas Anlage )