Seite 1 von 1

Parkbremse zieht mit lautem Rattern an

Verfasst: 21. Sep 2013, 23:51
von StephanHorn
Hallo Leute,

starke Geräuschen beim Anziehen der Bremsfunktion machen mir Sorgen.

wird der Motor ausgemacht, wird die Feststellbremse automatisch festgezogen. Und hier bei diesem Vorgang liegt das große Problem, denn der Vorgang ist mit einem sehr lauten und unangenehmen Geräusch verbunden. Das hört sich so an, als wenn Metall oder Zahnräder rattern oder kratzen. Weiß nicht, wie ich das sonst beschreiben soll. Hört sich jedenfalls ungesund an. Im display erscheint auch eine Fehlermeldung zur Feststellbremse.

Wer kann mir zur Diagnose weiterhelfen?

Re: Parkbremse zieht mit lautem Rattern an

Verfasst: 22. Sep 2013, 10:28
von motte
Wenn ich mich nicht irre ist beim Scenic 2 ein Zugmotor montiert, der dann die Bremsseile für die Bremsen spannt. Ich würde jetzt mal vermuten das ebend dieser Motor kaputt ist.

[ Post made via Android ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... ndroid.png

Re: Parkbremse zieht mit lautem Rattern an

Verfasst: 22. Sep 2013, 10:43
von StephanHorn
Danke Motte. Wo sitzt der Motor eigentlich? Und was muss ich evtl. alles ausbauen?

Und warum zieht die Bremse vielleicht an? Den Wagen kann ich zwar nicht schieben, aber der "Ruck", wie ich es gewohnt bin, dass sich die Bremse beim Anfahren löst, der ist nicht mehr da.

Re: Parkbremse zieht mit lautem Rattern an

Verfasst: 22. Sep 2013, 15:07
von motte

Re: Parkbremse zieht mit lautem Rattern an

Verfasst: 22. Sep 2013, 18:48
von StephanHorn
wenn der Zugmotor defekt ist, dann kostet das ganze Teil etwa 600 Euronen? Meiner hat 204.000 km gelaufen. Shit, was mache ich?
Ach ja, wo unterm Wagen finde ich das Teil? Hier habe ich gelesen, die elek. PB müsse programmiert werden, weshalb keine gebraucht zu verwenden sei. also sind die Gebrauchten auf ebay unbrauchbar?

Re: Parkbremse zieht mit lautem Rattern an

Verfasst: 23. Sep 2013, 13:59
von volker1234567890
Kontrolliere doch zunächst, ab die Bremsseilzüge in Ordnung und leichtgängig sind.

Re: Parkbremse zieht mit lautem Rattern an

Verfasst: 27. Sep 2013, 21:30
von StephanHorn
Hallo,
habe heute endlich den Wagen auf der Grube gehabt und mit einem Freund (Elektroniker, hat jedoch nichts mit Autos oder Renault zu tun) die elektr. Parkbremse ausgebaut. Die Züge sind trotz des Alters ohne Rost und echt leichtgängig. Dann also das Gehäuse aufgeschraubt. Alles (im Vergleich zu den hier verlinkten Fotos - wie neu. Also die ELB wieder an den Strom angesteckt. Das Teil piepst 2 oder 3 mal. Anschließend geht im Display die Fehlermeldung wieder an. Die Bremse reagiert nicht. Nicht beim Ein- und Ausschalten des Motors und auch nicht beim Betätigen des Hebels links im Armaturenbrett. Dann hat er die beiden Stromkabel am Motor abgelötet und dem Motor 12 V gegeben (Ampere wurde langsam hinzugeregelt), dass der E-Motor langsam in beide Richtungen gedreht hat. Der Messingfarbene Bolzen mit dem dadrinliegenden Gewinde/Zahnkranz (oder wie auch immer das Teil genannt wird) drehte sauber rein und raus. Nur angeklemmt am Stromkreislauf des Autos geht die ELB nicht.

1. Auf der Platine etwas reparieren könnte mein Kumpel. Wer kann bei der Fehlerdiagnose der Platine weiterhelfen?

2. Habe hier gelesen, gebrauchte ELB's gingen nicht, weil die angelernt werden müssen. Das kapieren wir beide nicht. Kann mir das einer erklären? Und wenn's doch so ist, dann frag ich jetzt mal Laienhaft, wenn die ELB per Software angelernt wird, dann muss ich die ELB doch auch "deinstallieren bzw. neu starten" können. Oder?