Seite 1 von 1

Verliere Kühlwasser

Verfasst: 10. Sep 2013, 14:27
von Powerrangerkevin
Hallo!
Verliere etwas Kühlwasser,scenic 03-09 107PS.Kann es sein dass dies vom Haarriss kommen kann.Beim letzten
Ölwechsel,bei ATU wurde mir gesagt dass ein Haarriss vorhanden ist.Aber wo er genau ist,konnte man mir nicht
sagen weil er zu klein ist.Beim laufendem Motor hört man aber dies.Habe nur 1600,.Euro bezahlt,bei zu hohen
Kosten,lohnt reperatur nicht mehr.Oder reicht nachfüllen,der Kühlflüssigkeit aus?

Powerrangerkevin

Re: Verliere Kühlwasser

Verfasst: 10. Sep 2013, 17:45
von pd33
Wenn der Riss dort ist wo Kühlflüssigkeit durchläuft kann das schon sein. Wenn er in der Heckscheibe ist eher nicht. Bissl was müssen die dir doch gesagt haben? Im Block? Im Kopf? Am besten zwischen den Ventilen...?

Für was hast 1600 gezahlt? Nachfüllen musst auf jeden Fall sonst gibts ohne Kühlung bald noch ganz andere Risse...

Re: Verliere Kühlwasser

Verfasst: 10. Sep 2013, 18:12
von elwuk
Der Ausgleich des Kühlwasserverlustes mittels Wasser ist im Sommer für den Fahrzeugbetreiber problemlos.
Nicht aber für die Umwelt (Frostschutzmittel, meist Glykol) gelangt auf die Straße oder den Motor (z.B. bei defekter Zylinderkopfdichtung). Weiter ist bei einem Leck davon auszugehen, dass die übliche Betriebstemperatur von 13o° C nicht erreicht wird, da der das kochen des Kühlwassers verhindernde Überdruck von ca. 0,3 bar nicht erreicht werden kann.
Die in der Frostperiode erforderliche Frostbeständigkeit des Kühlwassers wird durch das ständige Nachfüllen mit Wasser gemindert, deshalb besteht dann die Gefahr eines Frostschadens.
M.E. ist hier noch vor dem Winter ein Handeln erforderlich. Die Kosten sind nach eindeutiger Diagnose abzuwägen.

Re: Verliere Kühlwasser

Verfasst: 10. Sep 2013, 21:08
von Powerrangerkevin
Hallo!
Danke,für hilfreiche Infos.Die 1600,Euro waren der Kaufpreis für den Scenic1 2012.Der riss wurde im Krümmer
festgestellt,der Verlust des Kühlwasser ist allerdings minimal.Habe im Oktober,bei Renault nachfüllen lassen.Danach
war er bei maximaler makierung,jetzt ist er etwas unter maximaler markierung gefallen bei kaltem Motor.

Powerrangerkevin

Re: Verliere Kühlwasser

Verfasst: 12. Sep 2013, 00:05
von pd33
Der Krümmer ist nicht Kühlwasserdurchflossen. Da geht nix flöten. Gibt aber noch genug andere Möglichkeiten für Undichtigkeiten.
Kann auch sein dass durch Überdruck ein Teil der Flüssigkeit entweicht und der Pegel nicht mehr exakt auf Maximum steht. Solange der Ausgleichsbehälter nicht leer wird oder unters Minimum fällt ist das nicht gravierend.

Re: Verliere Kühlwasser

Verfasst: 12. Sep 2013, 01:19
von Powerrangerkevin
Hallo!
Danke für Antwort,also die makierung ist ein bischen unte maximum.Habe aber für Notfall,1l gekauft bei
Renault war schon gemischt.Bei mir ist die Farbe grün,kann man auch zb.einfach andere Farbe einfüllen?

Powerrangerkevin

Re: Verliere Kühlwasser

Verfasst: 13. Sep 2013, 19:48
von pd33
Ist jetzt übers Internet schwer nachzuvollziehen was ein bisschen ist, aber wenn das nur ein oder zwei Finger breit ist, dann passt das (je nachdem was du für Finger hast wiederum ;-)

Die Farbe ist oftmals ein Hinweis um welches Mittel es sich handelt - aber leider kein eindeutiges Merkmal. Nicht jedes Mittel verträgt sich mit einem anderen. Bei Unsicherheit auch hier Werkstatt fragen. Bei Mischung von Mitteln die sich nicht mögen gibt es tolle Effekte, viele davon führen zu Flockung, und dann kreist dein Kühlkreislauf nicht mehr...