Zündspulen
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 33
- Registriert: 6. Jan 2013, 22:20
- Scenicmodell: scenic 1 p2
- Ausstattung: rxe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Zündspulen
Hallo Rombenliebhaber,
so nach der defekten Zahnriemspannrolle, hat es meinen Scenic am WE schon wieder erwischt. Es fing schon am Do. an leichtes stottern. Freitag kurz gefahren und es wurde jeden Meter schlechter.
Hatte mich ja vorher informiert und in der Bucht schon mal 2 Zündkerzen bestellt gehabt. Nur mit meinem Werkzeug konnt ich erstmal die nur die Spule am 1 Zylinder (ist der erste der auf Zahnriehmenseite!?) Für die anderen Spulen waren meine TX30 Steckschlüßel zu lang oder zu kurz meine Verlängerungen für die Ratsch zu dick usw. Schlußendlich mit dem Schraubenzieher und einem Quickhalter für Bits rausbekommen. HAbe jetzt Zyl 1 und 3 getauscht und der Motor läuft wieder. Das ist erstmal super. Die Spule vom 1. Zylinder lief noch die vom 3ten wars wohl.
So jetzt habe ich meine Ersatzspulen verbaut und natürlich schon wieder Panik weil nix mehr auf Lager ist. Meine Ersatzspulen waren Beru und die waren beim Schütteln leise die vom 1ten (auch Beru) hat leicht gerassel die vom 3ten (Sagem) war wohl mir einer Klapperschlange verwandt zumindest beim Schütteln.
So jetzt zu den Fragen ;)
1 Gibt es Hersteller deren Spulen besser halten (es gibt wohl Spulen von Sagem Denso Beru ...?)
2 Ist das Rasseln in der Spule ein anzeichen für den baldigen Spulentot oder normal?
3 Wie lange halten die überhaupt?
Will im Spetember nach Frankreich und möchte ungern liegenbleiben wobei es dort bestimmt super Ersatzteilversorgung gibt :D
so nach der defekten Zahnriemspannrolle, hat es meinen Scenic am WE schon wieder erwischt. Es fing schon am Do. an leichtes stottern. Freitag kurz gefahren und es wurde jeden Meter schlechter.
Hatte mich ja vorher informiert und in der Bucht schon mal 2 Zündkerzen bestellt gehabt. Nur mit meinem Werkzeug konnt ich erstmal die nur die Spule am 1 Zylinder (ist der erste der auf Zahnriehmenseite!?) Für die anderen Spulen waren meine TX30 Steckschlüßel zu lang oder zu kurz meine Verlängerungen für die Ratsch zu dick usw. Schlußendlich mit dem Schraubenzieher und einem Quickhalter für Bits rausbekommen. HAbe jetzt Zyl 1 und 3 getauscht und der Motor läuft wieder. Das ist erstmal super. Die Spule vom 1. Zylinder lief noch die vom 3ten wars wohl.
So jetzt habe ich meine Ersatzspulen verbaut und natürlich schon wieder Panik weil nix mehr auf Lager ist. Meine Ersatzspulen waren Beru und die waren beim Schütteln leise die vom 1ten (auch Beru) hat leicht gerassel die vom 3ten (Sagem) war wohl mir einer Klapperschlange verwandt zumindest beim Schütteln.
So jetzt zu den Fragen ;)
1 Gibt es Hersteller deren Spulen besser halten (es gibt wohl Spulen von Sagem Denso Beru ...?)
2 Ist das Rasseln in der Spule ein anzeichen für den baldigen Spulentot oder normal?
3 Wie lange halten die überhaupt?
Will im Spetember nach Frankreich und möchte ungern liegenbleiben wobei es dort bestimmt super Ersatzteilversorgung gibt :D
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 353
- Registriert: 2. Feb 2012, 10:53
- Scenicmodell: GS III
- Kurzbeschreibung: Grand Scenic 3 Bj. 2011 JZ, schwarz, Tagfahrlicht, Hundebox, gepimpte Laderaumbeleuchtung
- Ausstattung: Bose Edition
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Zündspulen
Wie lange die halten liegt daran wieviel Feuchtigkeit abbekommen.
Bei mir waren die Teile verrostet. Ist leider eine Fehlkonstruktion von Renault.
Ich habe dann auf Beru gewechselt und darauf geachtet,
dass die Zündspulen Kuststoff ummantelt sind.
Bei mir habe ich alle 4 getauscht, dann war Ruhe.
Bei mir waren die Teile verrostet. Ist leider eine Fehlkonstruktion von Renault.
Ich habe dann auf Beru gewechselt und darauf geachtet,
dass die Zündspulen Kuststoff ummantelt sind.
Bei mir habe ich alle 4 getauscht, dann war Ruhe.
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 577
- Registriert: 24. Feb 2011, 19:40
- Scenicmodell: Scenc III Ph 3
- Kurzbeschreibung: SCENIC III dCi 110 1461cbm, 95PS , EZ 6/2013 z.Z. ca. 270.000(1.4.24)
Grand SCENIC III dCi 1598cbm, 130PS, EZ 30. 9,2011, 306.000km: Verkauft am 23.4.2015! - Ausstattung: SCENIC III EZ 6/13.
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Zündspulen
Für die Original °Sagem" gabs einen Rückruf mit Kulanzregelung (jedenfalls bei uns),
die nächsten verrichteten ihren Dienst bis zum Verkauf (10Jahre, 133 000km).
G
RENE
die nächsten verrichteten ihren Dienst bis zum Verkauf (10Jahre, 133 000km).
G
RENE
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 33
- Registriert: 6. Jan 2013, 22:20
- Scenicmodell: scenic 1 p2
- Ausstattung: rxe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Zündspulen
Hi danke für die Antworten,
ich habe ja nen Tag vorher Wasser in den Scheibenwaschbehälter gegeben und dabei der staubigen Motor etwas abgespritzt, war wohl nicht so schlau.
War jetzt 2 Tage mit Fieber im Bett und musste heute zum Arzt und Apotheke und der Scenic läuft schon wieder nur auf 3 Töpfen.
Vielleicht sollte ich auch mal Kerzen wechseln?
So eben noch mal 3 beru spulen geordert.
ich habe ja nen Tag vorher Wasser in den Scheibenwaschbehälter gegeben und dabei der staubigen Motor etwas abgespritzt, war wohl nicht so schlau.
War jetzt 2 Tage mit Fieber im Bett und musste heute zum Arzt und Apotheke und der Scenic läuft schon wieder nur auf 3 Töpfen.
Vielleicht sollte ich auch mal Kerzen wechseln?
So eben noch mal 3 beru spulen geordert.
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 353
- Registriert: 2. Feb 2012, 10:53
- Scenicmodell: GS III
- Kurzbeschreibung: Grand Scenic 3 Bj. 2011 JZ, schwarz, Tagfahrlicht, Hundebox, gepimpte Laderaumbeleuchtung
- Ausstattung: Bose Edition
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Zündspulen
Kerzenwechsel ist nur nötig wenn die runtergebrannt sind.
Sprich da halte ich mich eingentlich an die Inspektionsliste.
Sprich da halte ich mich eingentlich an die Inspektionsliste.
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 33
- Registriert: 6. Jan 2013, 22:20
- Scenicmodell: scenic 1 p2
- Ausstattung: rxe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Zündspulen
Inspektionsheft hab ich leider keines ....
Weis der Geier wann die mal gewechselt wurden. wobei die neuen Multipoligen Zündkerzen eigentlcih auh nicht wirklich kaputtgehen, naja ich hab mal bestellt und werde mir die ansehen.
Weis der Geier wann die mal gewechselt wurden. wobei die neuen Multipoligen Zündkerzen eigentlcih auh nicht wirklich kaputtgehen, naja ich hab mal bestellt und werde mir die ansehen.
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 353
- Registriert: 2. Feb 2012, 10:53
- Scenicmodell: GS III
- Kurzbeschreibung: Grand Scenic 3 Bj. 2011 JZ, schwarz, Tagfahrlicht, Hundebox, gepimpte Laderaumbeleuchtung
- Ausstattung: Bose Edition
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Zündspulen
Wenn Kerzen und Spulen alle neu sind werden deine Probleme
damit wohl auch beseitigt sein.
damit wohl auch beseitigt sein.
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 33
- Registriert: 6. Jan 2013, 22:20
- Scenicmodell: scenic 1 p2
- Ausstattung: rxe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Zündspulen
Spulen und Kerzen sind heute eingetrudelt. Leider finde ich meinen Kerzenstecker für die kleinen Kerzen nicht. Aber Spulen sind schon mal getauchst und Motor läuft auch wieder. Jetzt sind alle Spulen getauscht. Am 4ten Zylinder war auch etwas feuchtigkeit am Stecker der Zündspule (unten zu Kerze) Habe die Spule nach 15 Km fahrt einfach mal rausgenommen damit das trocknen kann.
Wie ist den das mit den Kerzen haben die Löcher in denen die Kerzen sitzen ein Ablaufloch, wenn ja wie kann man den Kanal reinigen.
Naja, bevor ich Kerzen wechsel muß ich erst mal alles mitm Kompressor auspusten irgendwie ist da ziemlich viel loser Schmutz unter der Ansaugbrücke es kam mir fast so vor als ob da ein Tier gelebt oder gestorben wäre, saß aus wie Fell, massig Staub oder Dämmstoff!?
Auf jeden Fall ist ja alles was jemals in den Kerzenschacht gefallen ist immer noch da und wenn die Kerze rauskommt unweigerlich im Brennraum oder spinn ich da (mal wieder) ?
ber erst mal löft er wieder :D
Wie ist den das mit den Kerzen haben die Löcher in denen die Kerzen sitzen ein Ablaufloch, wenn ja wie kann man den Kanal reinigen.
Naja, bevor ich Kerzen wechsel muß ich erst mal alles mitm Kompressor auspusten irgendwie ist da ziemlich viel loser Schmutz unter der Ansaugbrücke es kam mir fast so vor als ob da ein Tier gelebt oder gestorben wäre, saß aus wie Fell, massig Staub oder Dämmstoff!?
Auf jeden Fall ist ja alles was jemals in den Kerzenschacht gefallen ist immer noch da und wenn die Kerze rauskommt unweigerlich im Brennraum oder spinn ich da (mal wieder) ?
ber erst mal löft er wieder :D
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 353
- Registriert: 2. Feb 2012, 10:53
- Scenicmodell: GS III
- Kurzbeschreibung: Grand Scenic 3 Bj. 2011 JZ, schwarz, Tagfahrlicht, Hundebox, gepimpte Laderaumbeleuchtung
- Ausstattung: Bose Edition
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Zündspulen
Ja, da sammelt sich reichlich Dreck.
Einen Ablaufkanal gibt es an den Kerzen, meines Wissens nach,
nicht. Am besten mit Druckluft ordentlich auspusten.
Bei mir hatte ein Marder auch die Dämmplatte von der Motorhaube gern.
Zum Fressen gern. :roll:
Einen Ablaufkanal gibt es an den Kerzen, meines Wissens nach,
nicht. Am besten mit Druckluft ordentlich auspusten.
Bei mir hatte ein Marder auch die Dämmplatte von der Motorhaube gern.
Zum Fressen gern. :roll: