Klimaanlage
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 19
- Registriert: 18. Aug 2013, 14:52
- Scenicmodell: Scenic III
- Ausstattung: Bose
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Klimaanlage
Hallo!
Wir waren jetzt drei Wochen im sonnigen Süden. Aber leider ist die Klimaanlage in unserem neuen Scenic III im Vergleich zu unserem alten Scenic I enttäuschend. Sie schafft es nicht, selbst auf langen Autobahnstrecken, die Temperaturen im Innenraum deutlich und vor allem konstant runterzukühlen, so dass man beim Aussteigen bei 37 Grad Außentemperatur den Unterschied Außen/Innen nicht so extrem wahrnimmt wie bei unserem alten Auto. Auf kurzen Strecken, vor allem wenn das Auto in der Sonne stand, bringt sie kaum etwas. Die Lüftungen pusten zwar eiskalte Luft raus, die super unangenehm ist, aber irgendwie bekommen wir die Verteilung nicht hin trotz verschiedenster Einstellungen. Außerdem ist das Gebläse sehr laut. Das kennen wir so nicht, die Klima lief das ganze Jahr durch unauffällig aber immer effektiv und angenehm. Wer kennt dieses Problem auch?
Kann man noch irgendwas updaten oder einstellen lassen? Wir finden, dass der Einstellbereich der mittleren Luftdüsen sich nur so minimal regeln lässt, entweder pustet es voll ins Gesicht oder auf die Arme, aber die Luftverteilung im Innenraum ist schlecht. Wir hoffen es liegt nicht an dem vielen Schwarz im Innenraum und der größeren Frontscheibe.
Wir waren jetzt drei Wochen im sonnigen Süden. Aber leider ist die Klimaanlage in unserem neuen Scenic III im Vergleich zu unserem alten Scenic I enttäuschend. Sie schafft es nicht, selbst auf langen Autobahnstrecken, die Temperaturen im Innenraum deutlich und vor allem konstant runterzukühlen, so dass man beim Aussteigen bei 37 Grad Außentemperatur den Unterschied Außen/Innen nicht so extrem wahrnimmt wie bei unserem alten Auto. Auf kurzen Strecken, vor allem wenn das Auto in der Sonne stand, bringt sie kaum etwas. Die Lüftungen pusten zwar eiskalte Luft raus, die super unangenehm ist, aber irgendwie bekommen wir die Verteilung nicht hin trotz verschiedenster Einstellungen. Außerdem ist das Gebläse sehr laut. Das kennen wir so nicht, die Klima lief das ganze Jahr durch unauffällig aber immer effektiv und angenehm. Wer kennt dieses Problem auch?
Kann man noch irgendwas updaten oder einstellen lassen? Wir finden, dass der Einstellbereich der mittleren Luftdüsen sich nur so minimal regeln lässt, entweder pustet es voll ins Gesicht oder auf die Arme, aber die Luftverteilung im Innenraum ist schlecht. Wir hoffen es liegt nicht an dem vielen Schwarz im Innenraum und der größeren Frontscheibe.
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 968
- Registriert: 29. Mär 2005, 17:27
- Scenicmodell: Grand III Ph 1
- Ausstattung: Dynamique
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Klimaanlage
das liegt natürich an dem vielen Glas und dem schwarzen Innenraum. Wenn dann auch noch das Auto schwarz ist müsste man 2 Anlagen haben.
Recht effektiv finde ich:
Einstellung Soft,
dann Gebläse manuell auf Unten+Mitte einstellen
Klima max 10° unter Außentemp.
Da die Anlage sozusagen "negativ" eingestellt wird bleibt der REst auf Automatik und kühlt dann recht gut und einigermassen leise. Die mittleren Düsen strahlen aber auch für meinen Geschmack sehr auf den Arm/Gesicht. Das ist allerdings bei 99 von 100 Automodellen so. Man erinnerst sicn an den Aufwand beim VW Phaeton.
Recht effektiv finde ich:
Einstellung Soft,
dann Gebläse manuell auf Unten+Mitte einstellen
Klima max 10° unter Außentemp.
Da die Anlage sozusagen "negativ" eingestellt wird bleibt der REst auf Automatik und kühlt dann recht gut und einigermassen leise. Die mittleren Düsen strahlen aber auch für meinen Geschmack sehr auf den Arm/Gesicht. Das ist allerdings bei 99 von 100 Automodellen so. Man erinnerst sicn an den Aufwand beim VW Phaeton.
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 488
- Registriert: 22. Feb 2013, 08:05
- Scenicmodell: JZ
- Ausstattung: Bose
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Klimaanlage
Ich habe ähnliche Erfahrungen bezüglich der Leistungsfähigkeit der Klimaanlage gemacht wie der Themenstarter.
Nach meiner Meinung ist es eine Kombination einer etwas unterdimensionierten Anlage in Verbindung mit dem überdesignetem Amaturenbrett.
Die Verstellmöglichkeit der Lüftungsdüsen ist schon eher mangelhaft. Bei meinen vorherigen Fahrzeugen konnte man es auch richtig "böse kalt" machen, im Scenic geht das nicht mal ansatzweise. Meine Vermutung ist, dass unsere Rotweindrinkenden Freunde im Wesentliche die Anlage vom Megane verwendet haben und diese gerade mit der sehr großen Frontscheibe des Scenic "zu kämpfen" hat.
Es gibt definitiv eine ganze Menge Fahrzeuge, bei denen die Klima deutlich leistungsfähiger ist.
Nach meiner Meinung ist es eine Kombination einer etwas unterdimensionierten Anlage in Verbindung mit dem überdesignetem Amaturenbrett.
Die Verstellmöglichkeit der Lüftungsdüsen ist schon eher mangelhaft. Bei meinen vorherigen Fahrzeugen konnte man es auch richtig "böse kalt" machen, im Scenic geht das nicht mal ansatzweise. Meine Vermutung ist, dass unsere Rotweindrinkenden Freunde im Wesentliche die Anlage vom Megane verwendet haben und diese gerade mit der sehr großen Frontscheibe des Scenic "zu kämpfen" hat.
Es gibt definitiv eine ganze Menge Fahrzeuge, bei denen die Klima deutlich leistungsfähiger ist.
Zuletzt geändert von blechbanane am 18. Aug 2013, 17:32, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 78
- Registriert: 11. Aug 2012, 11:20
- Scenicmodell: Scenic 3
- Kurzbeschreibung: Scenic 3 DCI 110 EDC - Bj. 4/16 KM beim Kauf 21.9.17 10.500Km. EURO 6b!
- Ausstattung: BOSE
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Klimaanlage
Hallo,
während der wirklich heißen Tage hat der kleine Dicke sehr gut automatisch gekühlt. Klima auf Soft und Temp. auf (bei 30 Grad draussen) drinnen auf 22 Grad. War gut auszuhalten - mittlere Düsen nach oben und Schieber nach innen gerichtet - weder Arm noch Gesicht wurden bepustet.
Allerdings im Stadtverkehr 0,5 - 1 Liter!! pro 100 KM Mehrverbrauch(2.0 CVT der leise Gleiter :-)). Na ja Komfort will bezahlt werden.
Wer allerdings bei 30 oder mehr Grad draussen innen 15 Grad haben möchte da brauchts dann wohl wirklich eine 2. Klimaanlage.
MfG
TORP
während der wirklich heißen Tage hat der kleine Dicke sehr gut automatisch gekühlt. Klima auf Soft und Temp. auf (bei 30 Grad draussen) drinnen auf 22 Grad. War gut auszuhalten - mittlere Düsen nach oben und Schieber nach innen gerichtet - weder Arm noch Gesicht wurden bepustet.
Allerdings im Stadtverkehr 0,5 - 1 Liter!! pro 100 KM Mehrverbrauch(2.0 CVT der leise Gleiter :-)). Na ja Komfort will bezahlt werden.
Wer allerdings bei 30 oder mehr Grad draussen innen 15 Grad haben möchte da brauchts dann wohl wirklich eine 2. Klimaanlage.
MfG
TORP
Zuletzt geändert von TORP am 18. Aug 2013, 18:46, insgesamt 3-mal geändert.
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 2185
- Registriert: 3. Apr 2013, 08:29
- Scenicmodell: Phase 3 2014
- Kurzbeschreibung: Bi-Xenonscheinwerfer mit dynamischem
Kurvenlicht
Black Pearl-Schwarz
Leder-/Alcantara-Polsterung anthrazit
R-Link
Dachreling in Matt-Chrom
Einparkhilfe vorne und hinten akustisch und
visuell inkl. Rückfahrkamera
Panorama Glas-Schiebedach - Motor: dci 130
- Ausstattung: Bose Edition 5-Sitze
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Klimaanlage
Hi,
auch ich muss sagen, dass ich die Klima etwas schwach finde, bei meinen alten Espace JE, der eine größere Glasfläche und einen größeren Innenraum hatte, ging das herrunterkühlen deutlich schneller.
auch ich muss sagen, dass ich die Klima etwas schwach finde, bei meinen alten Espace JE, der eine größere Glasfläche und einen größeren Innenraum hatte, ging das herrunterkühlen deutlich schneller.
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 495
- Registriert: 7. Dez 2010, 14:10
- Scenicmodell: Scenic 4 TCe 140 EDC
- Kurzbeschreibung: Intens stahlgrau/schwarz
+ Lounge-Paket
+ Cruising-Paket
+ City-Plus Paket
+ Ganzjahresreifen - Motor: H5H 470
- Ausstattung: Intens
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Klimaanlage
ich habe Klima ist immer an(auto und auf "Soft"), Sommer wie Winter und finde es nicht unterdimensioniert.
Nach einem Tag in der Sonne ist es nach paar Minuten auf "Fast" bereits angenehm kühl. Wenn man die vorderen Lüftungen auf "halb zu" stellt bekommen auch die Kinder hinten mehr als ausreichend kühle Luft.
Das einzige zu bemängeln ist dass jetzt im Sommer Fußraum als erstes gekühlt wird - in Sandalen für paar Minuten etwas unangenehm.
Nach einem Tag in der Sonne ist es nach paar Minuten auf "Fast" bereits angenehm kühl. Wenn man die vorderen Lüftungen auf "halb zu" stellt bekommen auch die Kinder hinten mehr als ausreichend kühle Luft.
Das einzige zu bemängeln ist dass jetzt im Sommer Fußraum als erstes gekühlt wird - in Sandalen für paar Minuten etwas unangenehm.
-
- Supporter
- Beiträge: 2072
- Registriert: 6. Dez 2003, 15:33
- Scenicmodell: Scenic 3
- Kurzbeschreibung: Scenic III weiss,Expression hell,
Arkamys Sound System,
TomTom Carminat,
Keyless Entry & Drive,
Einparkhilfe hi. - Ausstattung: Expression/hell
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Klimaanlage
klima kühlt effektiv nur wenn gebläse auf Frontscheibe gestellt ist. alles andere ist pipifax.
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 31
- Registriert: 20. Okt 2009, 06:44
- Scenicmodell: Scenic III Phase 1
- Kurzbeschreibung: Modell 2011
- Ausstattung: Dynamique
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Klimaanlage
Hallo liebe Scenic-Fahrer,
war gerade in Kroatien und hatte auch Temperaturen bis 40 Grad.
Hatte die ganze Zeit beim Parken immer eine Abdeckungsfolie auf Armaturenbrett und Heckscheibe (je nach Einstrahlungsrichtung), habe aber auch feststellen müssen, dass es nur mit weiteren Maßnahmen etwas angenehmer wird:
Zu Beginn des Kühlungsvorgangs auf Umluft schalten, denn wenn permanent frische heiße Luft dazu kommt, kann die Klimaanlage das nicht ausgleichen.
Wichtig ist auch, dass der Motor nicht nur im Leerlauf läuft (bei stop & go reicht die Umdrehungszahl wohl nicht für eine ausreichende Leistung des Kompressors aus). Sobald man freie Fahrt hatte (>= 50 km/h), wurde die Kühlung spürbar besser.
Die Temperaturwahl hatten wir bei den Außentemperaturen meist auf 26 Grad, dann war der Klimaschock an den Austrittsdüsen nicht zu groß und der Wohlfühlfaktor höher.
...aber insgesamt haben auch wir feststellen müssen, dass früher alles anders war :?
Gruß
Ulim
[ Post made via iPad ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... e/iPad.png
war gerade in Kroatien und hatte auch Temperaturen bis 40 Grad.
Hatte die ganze Zeit beim Parken immer eine Abdeckungsfolie auf Armaturenbrett und Heckscheibe (je nach Einstrahlungsrichtung), habe aber auch feststellen müssen, dass es nur mit weiteren Maßnahmen etwas angenehmer wird:
Zu Beginn des Kühlungsvorgangs auf Umluft schalten, denn wenn permanent frische heiße Luft dazu kommt, kann die Klimaanlage das nicht ausgleichen.
Wichtig ist auch, dass der Motor nicht nur im Leerlauf läuft (bei stop & go reicht die Umdrehungszahl wohl nicht für eine ausreichende Leistung des Kompressors aus). Sobald man freie Fahrt hatte (>= 50 km/h), wurde die Kühlung spürbar besser.
Die Temperaturwahl hatten wir bei den Außentemperaturen meist auf 26 Grad, dann war der Klimaschock an den Austrittsdüsen nicht zu groß und der Wohlfühlfaktor höher.
...aber insgesamt haben auch wir feststellen müssen, dass früher alles anders war :?
Gruß
Ulim
[ Post made via iPad ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... e/iPad.png
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 127
- Registriert: 15. Jun 2013, 16:48
- Scenicmodell: Grand Scenic Bos
- Ausstattung: Bose Edition
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Klimaanlage
In meinem Koleos war die Klimaanlage recht eigenartig.
Im Sommer konnte man aus dem SUV locker einen Kühlschrank machen, im Winter wurde der Innenraum nie so richtig warm. Man musste schon auf 25 Grad gehen, damit man halbwegs Wärme bekam.
Bei meinem Bose Grand Scenic, aktuelles Modell, finde ich die Klimaleistung gut. Deutlich besser auch als im Megan Grandtour von 2007 meiner Frau und im Mondeo meiner Eltern. Nachteiliges kann ich nicht sagen.
Die Einstellung steht auf 21 Grad und Automatik.
Im Sommer konnte man aus dem SUV locker einen Kühlschrank machen, im Winter wurde der Innenraum nie so richtig warm. Man musste schon auf 25 Grad gehen, damit man halbwegs Wärme bekam.
Bei meinem Bose Grand Scenic, aktuelles Modell, finde ich die Klimaleistung gut. Deutlich besser auch als im Megan Grandtour von 2007 meiner Frau und im Mondeo meiner Eltern. Nachteiliges kann ich nicht sagen.
Die Einstellung steht auf 21 Grad und Automatik.
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 162
- Registriert: 26. Sep 2012, 10:47
- Scenicmodell: Scenic 4
- Kurzbeschreibung: Scenic 4 Energy TCe 130 Intens 2017
- Ausstattung: Intens
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Klimaanlage
Die Leistung der Klimaanlage scheint mir ausreichend, aber eben die Luftverteilung ist mangelhaft. im Automatikbetrieb sollte die Anlage doch zur angenehmsten Klimatisierung führen - leider aber eben nicht. Die Mitteldüsen sind einfach eine Katastrophe. Wir benutzen an heißenTagen ebenfalls den manuellen Modus mit Frontscheiben und Fußdüse. Bei Fahrten in Richtung Süden und das um die Tagesmitte ist aber auch das nicht manuell nicht in den Griff zu bekommen.
Gruß
Gruß