Seite 1 von 2

Jahresdurchsicht 1,6 dci bose s/s

Verfasst: 16. Aug 2013, 18:53
von Düsselmöwe
Mein kleiner Scenic hat nun 22000Km auf dem Tacho und hatte heute seine Jahresdurchsicht, nicht Inspektion, die ist in 8000km fällig.
Mit Leihwagen, Reinluftfilter, 1l Öl und etwas Kühlflüssigkeit hat das Ganze 168,-€ gekostet.
Bei der Durchsicht sind die "Endkappen der Regenabläufe" entfernt worden (soll mittlerweile von Renault so vorgesehen sein), ebenso wurde ich nach der Flap im Abgassystem befragt, die unteranderen die Fehlermeldung "Abgassystem prüfen" auslöst, ist wohl auch bekannt. Diese Fehlermeldung habe ich noch nicht gehabt. Die Garantie läüft auch noch. :D
Die Diagnosewerte wie Bremsleistungen etc habe ich mitbekommen und meine Mobilitätsgarantie ist von Renault automatisch verlängert worden. Es gibt keine Plastikkarte mehr, nur noch einen Ausdruck, kommt auch ins Handbuch.
Ansonsten habe ich heute einen freundlichen und sehr bemühten Kundenberater gehabt und auch das Gefühl, dass das Wort Kundenzufriedenheit bei Renault angekommen ist.
Ich finde so soll es sein und an dieser Stelle auch ein Lob ans gesamte Autohaus. LOB.
Wenn ich jetzt ein Jahr Rnault Scenic zusammenfassen darf:
-Wasser im Kofferraum war ein Werkstattfehler, beim Einbau der AHK
-die Probleme mit dem Austreten der Bremsflüssigkeit ist gelöst worden und sehr kulant geregelt (Leihwagen 8Tage umsonst, etc).
-22000Km vergehen wie im Flug, da das Raumgefühl großartig ist und das Fahrgefühl, ich als sehr angenehm bezeichnen würde.
-Preisleistungsverhältnis stimmt

Hatte heute einen neuen Clio mit R-Link, als Leihwagen; ist schon eine tolle Sache, aber die Naviansicht von meinem TOMTOM gefällt mir besser.
Alles was Touch ist und hat, ist heute ja auch hip.
Genug Worte, allen eine gute Fahrt
Gruß Düsselmöwe :v: :angle: Ohne Touch mit Tastatur

Re: Jahresdurchsicht 1,6 dci bose s/s

Verfasst: 16. Aug 2013, 19:16
von tomruevel
Düsselmöwe hat geschrieben:Mein kleiner Scenic hat nun 22000Km auf dem Tacho und hatte heute seine Jahresdurchsicht, nicht Inspektion, die ist in 8000km fällig.
Mit Leihwagen, Reinluftfilter, 1l Öl und etwas Kühlflüssigkeit hat das Ganze 168,-€ gekostet.

Moin,

jetzt klär mich mal auf, bitte.

Jährlich wird also eine Durchsicht gemacht!!?
Und alle 30.000km (oder nach Anzeige OCR)/2 Jahre dann noch eine Inspektion!!!????

Re: AW: Jahresdurchsicht 1,6 dci bose s/s

Verfasst: 17. Aug 2013, 12:37
von Düsselmöwe
Ich hatte schon geantwortet, habe aber z.Z. Probleme mit dieser Trojanermeldung.
Es ist verwirrend, es gibt die Inspektion 30000Km und es gibt die Jahresdurchsicht. Einige werden wohl nur die Inspektion machen.
Ich dachte mir nach 22000Km kann eine Durchsicht nicht schaden, zumal die Wasserabläufe nun gemacht wurden.
Gruß Düsselmöwe


Gesendet von meinem LG-P880 mit Tapatalk 2

Re: AW: Jahresdurchsicht 1,6 dci bose s/s

Verfasst: 17. Aug 2013, 12:40
von Düsselmöwe
Von der Jahresdurchsicht habe ich gehört, als ich bei meinem Freundlichen war, um den Zeitpunkt der Garantieverlängerung zu klären.
Düsselmöwe

Gesendet von meinem LG-P880 mit Tapatalk 2

Re: Jahresdurchsicht 1,6 dci bose s/s

Verfasst: 19. Aug 2013, 10:17
von Kralle
Das ist doch aber relativ normal oder`? Gerade bei jüngeren Autos...

Re: Jahresdurchsicht 1,6 dci bose s/s

Verfasst: 19. Aug 2013, 11:12
von Rudolf Diesel
Jahresdurchsicht ist doch ganz normal, ich finde da nix "Verwerfliches" dabei. Gerade wenn man ein Leasingfahrzeug hat oder noch in der Gewährleistungszeit ist.

Re: Jahresdurchsicht 1,6 dci bose s/s

Verfasst: 19. Aug 2013, 12:13
von tomruevel
Rudolf Diesel hat geschrieben:Jahresdurchsicht ist doch ganz normal, ich finde da nix "Verwerfliches" dabei.

Moin,

normal eher nicht.
Eigentlich waren Wartungen in bestimmten Zeiträumen bisher normal. Also ein Jahr oder zwei.
Dass aber zwischen den Wartungen noch mal eine Durchsicht gemacht werden soll ist, zumindest bei Renault, sehr ungewöhnlich.

Und wenn ich dann auf den Betrag schaue, was diese Durchsicht gekostet hat.
Um dann nach knapp 8000km dann noch zur Wartung zu müssen, die sicherlich nicht weniger kostet (Öl), dann frage ich mich wirklich was diese Durchsicht eigentlich soll.
Und vor allen Dingen ob das überhaupt im Wartungsplan drin steht.

Re: Jahresdurchsicht 1,6 dci bose s/s

Verfasst: 19. Aug 2013, 16:50
von Düsselmöwe
Hallo,
ich gebe Tomruevel Recht, es ist schon verwirrend.
Habe heute nochmals in meinen Fahrzeughandbuch + Serviceunterlagen (Blätter) nachgeschaut. Dort ist neben den 30000Km auch die Intervalle in Jahren gegliedert.
Selbst der Freundliche fand Renault nicht ganz klar.
Aber wenn man täglich mit dem Wagen unterwegs ist, finde ich eine Durchsicht nicht verkehrt, nach einem Jahr.
Wenn man sich nur nach den 30000Km richtet, werden bei der Inspektion dann auch die Sachen gemacht, die bei der Durchsicht gemacht wurden.
Das meine Regenabläufe nun gemacht sind und ich hoffentlich kein Wasser in die Bodenfächer bekomme, kann dem kleinen Dicken nur guttun.
Manche lassen auch einen Ölwechsel nach 1500Km machen, der nirgends in den Papieren steht, und der Geld kostet.
Der Preis 168,- Euro, beinhaltet auch den Leihwagen, ohne ihn wären es ca. 130,00€ gewesen, nun ist mein Auto aber auch gestaubsaugt + gewaschen, alle Blätter und Tannen/Fichtennadel wurden unter dem Plastikgitter Motorhaube/ Scheibe entfernt.
Da ich sonst z.Z. gut beruflich und familiär Eingebunden bin, passt m.E. die Durchsicht, Preis und der Komfort. :pirate:

Re: Jahresdurchsicht 1,6 dci bose s/s

Verfasst: 19. Aug 2013, 16:57
von jenki
Jahresdurchsicht? Nie gehört. Evtl. wegen Leasing oder Garantie/Servicepaketen. Jetzt Öl nachfüllen und in Kürze komplett wechseln? Laut unserem Renault Händler gibts halt TÜV + Wartung und manchmal so komische Aktionen ala "Wintercheck" usw. Geldmacherei und Kundenbindung m.E.

Ein Ding ist allerdings, dass ich von einem Renault Händler gehört habe, dass sie gerade etwas am Rad drehen. Trotz erhöhter Preise für die einzelnen Tätigkeiten wäre der Werkstattumsatz rapide gesunken. Die Kehrseite der besseren Produktionsqualität.

Re: Jahresdurchsicht 1,6 dci bose s/s

Verfasst: 20. Aug 2013, 06:57
von Fischbrötchen
Huhu die Wartung ist nicht nach zeit und nicht nach Kilometern sondern beides, abhänig von der art der Fahrzuegbewegung wird der Turnus variabel ermittelt. Faustregel ist z.B. alles 2 Jahre oder bei 30 000 km. Wobei bei Kurzstrecknfahrer es schon bei 25 tkm und bei Langstrecken 35 tkm sein kann.