Seite 1 von 1

Scenic 1 1,9dci Schwächeanfall an Ampel

Verfasst: 22. Jul 2013, 17:33
von windei
Hallo alle zusammen!

Ich habe ein Problem mit dem 1,9 Dci Ph1, Bj. 2003, meines Frauchens. Nach der Ampel kommt er einige Sekunden lang nicht mehr auf Drehzahl, dann zieht er plötzlich los. Das gleiche ist jetzt auch schon ein paarmal während der Fahrt passiert. Leistungsverlust und plötzlich schnurrt er wieder. Beim freundlichen Renault-Händler haben sie ihn an den Rechner gestöpselt und der gibt drei mögliche Fehlerquellen an: 1. die Einspritzdüsen (oder Glühkerzen, keine Ahnung was in das Auto eingebaut ist, ein richtiges Auto fährt nicht mit Diesel...), 2. das Steuergerät oder drittens der OT-Sensor. Laut Händler ist ersteres eine Standardanzeige und das wäre es nicht, bleiben also noch OT und Steuergerät. Da ich ein Problem damit habe daß er jetzt mal lustig drauflosrepariert, hat irgendjemand hier im Forum evtl. eine Ahnung, wo der Fehler liegen könnte?

Gruß Markus

Re: Scenic 1 1,9dci Schwächeanfall an Ampel

Verfasst: 1. Sep 2013, 13:13
von jotesen
So wirklich helfen wird dir das nicht, aber meiner hat das in leichter Form auch manchmal. Man will zügig lös und nix passiert, seit ich das weiß, trete ich das Gas einen HAuch früher und er zieht gut ab.

Ich habe aber auch mal alle Filter getauscht. AGR-Ventil gereinigt und ne neue Dieselvorförderpumpe eingebaut, seitdem isses deutlich weniger geworden. Wobei die Sachen nicht deswegen gemacht wurden, aber scheinbar hats ihm trotzdem gut getan.

Re: Scenic 1 1,9dci Schwächeanfall an Ampel

Verfasst: 3. Sep 2013, 06:52
von motte
Glühkerzen können es nicht sein. Die sind für den kaltstart zuständig. Ein defekter Injektor würde keinen Diesel mehr einspritzen. Der OT Geber, hmm trenn mal den Stecker und guck dir die Kontakte an.

[ Post made via Android ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... ndroid.png

Re: Scenic 1 1,9dci Schwächeanfall an Ampel

Verfasst: 3. Sep 2013, 10:05
von Fischbrötchen
Huhu,

so etwas ähnliches hatte ich bei mien 2er Golf auch mal. Da war es ein kleines Löchen in einen Luftschlauch. Dies machte sich bei niedriger drehzahl bemerkbar mit einen unruhigen lauf und schlechter Gasannahme.