Fahrradträger Anhängerkupplung Thule G2 922
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 401
- Registriert: 13. Sep 2011, 14:15
- Scenicmodell: GS 3 7-Sitzer
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Fahrradträger Anhängerkupplung Thule G2 922
Ich möchte ein Fahrradträger für die Anhängerkupplung für 3 Räder kaufen.
In die engere Wahl kommt der Thule G2 922. Hat den hier jemand und weiß ob man nach abklappen des Trägers die Heckklappe des Grandscenic3 (phase 1)noch auf bekommt?
In die engere Wahl kommt der Thule G2 922. Hat den hier jemand und weiß ob man nach abklappen des Trägers die Heckklappe des Grandscenic3 (phase 1)noch auf bekommt?
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 168
- Registriert: 22. Apr 2007, 22:02
- Scenicmodell: Grand Scenic 3 Ph.1
- Kurzbeschreibung: Confort, Arkamys, Xenon, Sitzheitzung, Trennnetz, vo+hi. Einparkhilfe, AHK
VIALLE GASANLAGE - Ausstattung: Dynamique
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 401
- Registriert: 13. Sep 2011, 14:15
- Scenicmodell: GS 3 7-Sitzer
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Fahrradträger Anhängerkupplung Thule G2 922
So wie es auf dem Video aussieht müßte es klappen. Ich habe nur einen Erfahrungsbericht eines VW-Caddy-Fahrer gelesen bei dem die Klappe gerade nicht aufgeht. Thule selbst hat auf meine Anfrage geantwortet dass sie das nicht wissen weil es abhängig auch von der Anhängergeometrie ist und sie das nicht für alle Fahrzeugtypen testen könnnen. Die sagen - zum Thule-Händler fahren und ausprobieren. Leider will ich das nicht weil ich im Internet den Träger ca. 200 Euro unter der unverbindlichen Preisempfehlung kaufen kann und ich einen lokalen Händler nicht dadurch verarschen will bei ihm zu testen und dann im Internet zu kaufen. Danke aber für den Link.
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 968
- Registriert: 29. Mär 2005, 17:27
- Scenicmodell: Grand III Ph 1
- Ausstattung: Dynamique
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Fahrradträger Anhängerkupplung Thule G2 922
Das hängt auch vom Kupplungskopf ab. Es ist relativ knapp bemessen. Beim SI musst bspw. das Pedal vom Fahrrad oben stehen, damit die Klappe daran vorbei passte. Wir haben jetzt jedoch eine abnehmbare AHK von Thule, bei der die Kupplung deutlich weiter hinten ist als bei vielen anderen Modellen.
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 44
- Registriert: 9. Dez 2011, 07:04
- Scenicmodell: SCENIC III Ph.1
- Ausstattung: Bose Edition
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Fahrradträger Anhängerkupplung Thule G2 922
Hallo Diamantiker,
geht es Dir speziell um den Thule G2 922 oder hilft Dir auch die Erfahrung vom Thule EuroClassic 929 G6 LED?
Von folgender Kombination könnte ich Dir ein Bild zeigen:
S3 / P1 mit abnehmbarer AHK von Thule mit montierten Thule EuroClassic 929 G6 LED
Grüße
branda01
geht es Dir speziell um den Thule G2 922 oder hilft Dir auch die Erfahrung vom Thule EuroClassic 929 G6 LED?
Von folgender Kombination könnte ich Dir ein Bild zeigen:
S3 / P1 mit abnehmbarer AHK von Thule mit montierten Thule EuroClassic 929 G6 LED
Grüße
branda01
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 401
- Registriert: 13. Sep 2011, 14:15
- Scenicmodell: GS 3 7-Sitzer
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Fahrradträger Anhängerkupplung Thule G2 922
branda01 hat geschrieben:Hallo Diamantiker,
geht es Dir speziell um den Thule G2 922 oder hilft Dir auch die Erfahrung vom Thule EuroClassic 929 G6 LED?
Von folgender Kombination könnte ich Dir ein Bild zeigen:
S3 / P1 mit abnehmbarer AHK von Thule mit montierten Thule EuroClassic 929 G6 LED
Grüße
branda01
Der 929 G6 LED ist mir etwas zu teuer. Ich werde den G2 922 bei Amazon bestellen. Mein Nachfrage bei ATU am Freitag zum Preis und Liefermodalitäten des "G2 922" gipfelte in der Aussage dass wenn der in die Filiale bestellt würde (es sind immer nur die für 2 Räder vorrätig) und der nicht an meinen Wagen passen würde müßte ich eine Service-Pauschale bezahlen falls ich den nicht nehme. Der wäre nur wenig teurer gewesen als bei Amazon ich wollte den schon bestellen aber nein, bei Amazon habe ich die Gewissheit wenn der nicht passt kann ich den auch zurückgeben ohne wenn und aber. Da wundert es mich doch ein wenig über die lokale Filiale der großen kundenfreundlichen Kette. Tz, tz, tz.
Ich bekomme aber auch erst in 10 Tagen Woche meine Kupplung - ich warte dann noch und messe mal den Abstand.
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 392
- Registriert: 20. Aug 2011, 15:18
- Scenicmodell: JZ
- Kurzbeschreibung: stahl-grau + TV für den Kleinen hinten :) + jetzt innen LEDs
- Ausstattung: Bose
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Fahrradträger Anhängerkupplung Thule G2 922
Also ich habe gestern unseren Twinny load montiert mit drei Rädern, war mir eigentlich sicher, daß ich die Heckklappe nicht mehr öffnen kann, aber der Test hat gezeigt, es geht doch.
Also sollte das beim Thule auch funktionieren, da bin ich mir sicher!
[ Post made via Android ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... ndroid.png
Also sollte das beim Thule auch funktionieren, da bin ich mir sicher!
[ Post made via Android ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... ndroid.png
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 401
- Registriert: 13. Sep 2011, 14:15
- Scenicmodell: GS 3 7-Sitzer
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Fahrradträger Anhängerkupplung Thule G2 922
Ich hab jezt die AHK bekommen.
Kurze Frage: Meine AHK hat eine Stützlast von 75kg.
Nun schreiben viele Hersteller von Fahrradträger vor welche Stützlast die AHK haben muss wenn wie beladen:
z.B.
Atera Vario3:
Atera-Strada besitzt die Euro-Betriebserlaubnis
Die Stützlast der Anhängerkupplung muss bei Beladung mit 2 Fahrrädern mindestens 50 kg, mit 3 Fahrrädern 60 kg betragen.
gleichzeitig ist aber das Gewicht des Trägers
Gewicht (kg) 19,9
und die
max. Zuladung (kg) 66
Ergibt also 19.9kg + 66kg = 85,9 kg --> das übersteigt 75kg, aber lt. Aussage reicht eine Stützlast von 60kg.
Das heißt doch ich darf die 75kg Stützlast überschreiten weil mir das der Hersteller des Trägers dies per Euro-betriebserlaubnis gestattet?
Kurze Frage: Meine AHK hat eine Stützlast von 75kg.
Nun schreiben viele Hersteller von Fahrradträger vor welche Stützlast die AHK haben muss wenn wie beladen:
z.B.
Atera Vario3:
Atera-Strada besitzt die Euro-Betriebserlaubnis
Die Stützlast der Anhängerkupplung muss bei Beladung mit 2 Fahrrädern mindestens 50 kg, mit 3 Fahrrädern 60 kg betragen.
gleichzeitig ist aber das Gewicht des Trägers
Gewicht (kg) 19,9
und die
max. Zuladung (kg) 66
Ergibt also 19.9kg + 66kg = 85,9 kg --> das übersteigt 75kg, aber lt. Aussage reicht eine Stützlast von 60kg.
Das heißt doch ich darf die 75kg Stützlast überschreiten weil mir das der Hersteller des Trägers dies per Euro-betriebserlaubnis gestattet?
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 57
- Registriert: 15. Dez 2008, 11:57
- Scenicmodell: Grand Scenic III
- Kurzbeschreibung: Erstzulassung 06/2012
- Ausstattung: Bose Edition
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Fahrradträger Anhängerkupplung Thule G2 922
Hallo Diamatiker,
Besonders
Wenn Deine drei Fahrräder und der Fahrradträger also mehr als 75kg wiegen, muss meiner Meinung nach ein Fahrrad daheim bleiben oder Du kaufst Fahrräder, die weniger wiegen :wink: .
Gruß
c.s.g.
meiner Meinung nach nein (siehe auch hier oder hier).Diamantiker hat geschrieben:Das heißt doch ich darf die 75kg Stützlast überschreiten weil mir das der Hersteller des Trägers dies per Euro-betriebserlaubnis gestattet?
Besonders
aus dem zweiten Artikel ist dabei interessant.Stützlasten am Fahrzeug und am Anhänger (oder Fahrradträgers) müssen nicht unbedingt gleich sein, Sie dürfen jedoch
die jeweils niedrigere Stützlast nicht überschreiten.
Wenn Deine drei Fahrräder und der Fahrradträger also mehr als 75kg wiegen, muss meiner Meinung nach ein Fahrrad daheim bleiben oder Du kaufst Fahrräder, die weniger wiegen :wink: .
Gruß
c.s.g.
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 1957
- Registriert: 13. Nov 2006, 19:34
- Scenicmodell: Grand Scenic II Ph.1
- Ausstattung: Avantage
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Fahrradträger Anhängerkupplung Thule G2 922
Moin,
diese Unterschiede bei den maximal zulässigen Werten hat man ziwschen Anhängern udn Zugafhrzeugen ja auch.
Das darf der Anhänger im Extremfall 150kg, das Auto aber mal gerade 50kg.
Es gilt, wie schon beschrieben, der jeweils niedrigere Wert.
diese Unterschiede bei den maximal zulässigen Werten hat man ziwschen Anhängern udn Zugafhrzeugen ja auch.
Das darf der Anhänger im Extremfall 150kg, das Auto aber mal gerade 50kg.
Es gilt, wie schon beschrieben, der jeweils niedrigere Wert.