Seite 1 von 1

"Loch" beim start an der Ampel

Verfasst: 29. Jun 2013, 09:27
von Andreas_09
Wer kann dazu etwas sagen ?
Folgende Situation:
Schneller Start an der Ampel,beim hochschalten in den zweiten gang sackte der Wagen richtig zusammen (wie in ein Loch) kam dann aber wieder mit voller Fehlermeldung wie Motor kann zerstört werden etc etc.
Raus auf den Parkplatz,Motor aus,neu gestartet,alles wieder OK,keine Fehlermeldung.
Gruß

Re: "Loch" beim start an der Ampel

Verfasst: 29. Jun 2013, 11:44
von m.odem
Dieses Einsacken im 2. kenn ich. Ist wohl normal - (Turboloch?!) Eine Fehlermeldung hatte ich allerdings dabei noch keine. War vielleicht Zufall.

Re: "Loch" beim start an der Ampel

Verfasst: 29. Jun 2013, 13:33
von scenicfan
hatte ich auch schon. oberer nockenwellensensor defekt, ist in 20min. erledigt.
passieren kann nichts.

Re:

Verfasst: 29. Jun 2013, 16:43
von Juhebe
m.odem hat geschrieben:Dieses Einsacken im 2. kenn ich. Ist wohl normal - (Turboloch?!) Eine Fehlermeldung hatte ich allerdings dabei noch keine. War vielleicht Zufall.


So gehts mir auch, finde ich besch...eiden

Kann man das Loch im Turbo denn nicht stopfen??? :lol:

Re: "Loch" beim start an der Ampel

Verfasst: 30. Jun 2013, 14:02
von Zörni
Um welchen Motor handelt es sich in diesem Beitrag ??? Den 1.6 D oder 1.9 D mit 130/131 PS ?

Re: "Loch" beim start an der Ampel

Verfasst: 30. Jun 2013, 14:18
von m.odem
Bei mir der 1,6 dci mit 130 PS.

Re: "Loch" beim start an der Ampel

Verfasst: 30. Jun 2013, 20:54
von renault
Ein kleines Turboloch ist normal. Ist es sehr ausgeprägt dagegen nicht.

Ich habe den Euro 5 dci mit 130 PS Probe gefahren und kann ein ausgeprägtes Loch nicht feststellen. Ein leichtes unterhalb von 1500 U/min. Wie es bei meinem Koleos auch ist.

Re: "Loch" beim start an der Ampel

Verfasst: 1. Jul 2013, 15:22
von Andreas_09
1,6 dci