Seite 1 von 1

Lichtmaschine Scenic P2

Verfasst: 22. Jun 2013, 18:08
von moerph
Hallo,

bei meinem 1.5dci 106PS Grand Scenic P2 ist die Lichtmaschine defekt. Die Lima liefert keine Ladespannung mehr. Meine Frage ist jetzt, ob man den Lima-Regler im eingebauten Zustand wechseln kann oder ob dazu der Ausbau der Lichtmaschine erforderlich ist. Falls der Ausbau erforderlich ist, würde ich den Generator nämlich gleich komplett wechseln, andernfalls würd ichs erstmal mit Regler+Kohlen versuchen, da ich den noch liegen hätte.

Sind Ausfälle der Lichtmaschine bei diesem Modell ein bekannter Fehler, der Wagen hat eine Laufleistung von 75tkm.

LG
moerph

Re: Lichtmaschine Scenic P2

Verfasst: 23. Jun 2013, 18:12
von merlin667
wenn der platz ähnlich größ ist wie bei meinem könnte es sich ausgehen. allerdings gibts was ich gesehen habe drei verschiedene Hersteller der lichtmaschine (Mitsubishi, Valeo, Bosch) bei dem motor.
Nur der Ausbau der Lichtmaschine ist was ich im kopf habe am K9K von meinem Clio einiges mehr aufwand.
Wenn du ein typenschild auf der Lichtmaschine findest, kannst ja mal den kollegen google befragen, ob man an deiner selbst tauschen kann.
An und für sich sinds genau 2 schrauben mit der der laderegler fest ist plus noch ein bischen.
Nur von der Laufleistung her würds mir sehr spanisch vorkommen.
Welche fehlermeldung hast du denn??? schau mal, ob nicht einfach die kleine dünne leitung ab ist an der lima, an der läuft die erkennung ob die lädt oder nicht.
Zusätzlich ist die Lichtmaschine noch in den CAN bus eingebunden, was ich gesehen habe.

Re: Lichtmaschine Scenic P2

Verfasst: 23. Jun 2013, 19:34
von moerph
Moin,
Danke für die Info. Ich hab ne Bosch Lima. Fehlermeldung ist "Batterieladung defekt". Die Anschlüsse hab ich schon geprüft, alles ok. Die Lima liefert garkeine Spannung. Deswegen meine Vermutung dass es evtl. der Regler oder die Kohlen sind.

LG
moerph