Seite 1 von 1

Probleme mit Starten

Verfasst: 12. Jun 2013, 23:59
von Big-Benny
Hallo,

Habe eigentlich nie gedacht mich ins Renault-Forum zu verlaufen, komme aus der BMW E34 ecke, aber ich brauche derbe Hilfe.

Unser Familien-Scenic streikt momentan Komplett.
Am Anfang hatte ich immer die Meldung "Bordelektronik defekt", kurz darauf stieg mein Tacho aus also habe ich diesen Reparieren lassen.
3 Wochen später lt. Renault Kartenleser und beide Karten defekt, also beide neu.
Wagen stand dann 2 Wochen bei uns vor 4 Tagen ging es wieder los, er lest sproadisch immer mal die eine und dann die andere Karte.

Heute fing es an ganz Krass zu werden, der Wagen ließ sich zwar anlassen aber nicht mehr ausschalten, musste immer abgewürgt werden, erzählte mir meine Schwester.
Als ich um 4 von der Arbeit kam stand der Scenic in der Einfahrt und hat immer Klick, Klick, Klick gemacht, als wolle er alle Türen auf und abschließen.
Der Wagen schaltet das Kombiinstrument nicht mehr ein und reagiert auf nichts mehr, also habe ich die Batterie abgeklemmt und nach 2H wieder dran dann war ruhe.

Als ich heute Abend meinen Wagen rausfahren wollte, musste ich den Scenic rausfahren und er ließ sich nicht mehr starten, er macht ca. 6-7 mal Nacheinander Klack, Klack, Klack.
Das ging dann 4x und immer mal wieder Karte nicht gefunden. Jetzt steht er auf der Straße und macht absolut nichts mehr, kein Mucks. Ab und an blinkt die Rote leuchte im Fahrzeug und er geht allemöglichen Fehlermeldungen durch. Airbag, Elektronische Parkbremse etc etc pp.

Meine Frage ist lohnt es sich noch für meinen Vater den Wagen überhaupt zu Renault zu bringen oder eher nicht. Das war jetzt sein 1 Renault und absoluter Griff ins Klo :green: :green:
Jetzt ist natürlich Vater mit meinem Unterwegs, was dringend geändert werden muss.

Hat hier jemand schonmal so ein Problem gehabt. Vermute Stark das das Steuergerät ausgetiegen ist.

Gruß

Re: Probleme mit Starten

Verfasst: 13. Jun 2013, 06:31
von Uwe1
Hallo,
aber es ist sicher dass die Batterie ok ist? Geladen? Keine Zellenschlüsse? Alle Massepunkte haben Kontakt? Z.B. das Fernbedienungsklacken ist typisch für eine schwache Batterie, auch wenn es nicht mehr für den Anlasser "reicht" aber sonst noch ein paar Lämpchen blinken ...
Gruß Uwe

Re: Probleme mit Starten

Verfasst: 13. Jun 2013, 07:25
von motte
Erst ein mal willkommen hier bei uns. Schade das du wegen einem defekten Scenic zu uns gekommen bist.

Der Beschreibung nach ist das ein scenic II Ph1?

Ich vermute auch das die Batterie defekt ist. Gleiche Probleme liest man hier im Forum bei ebend diesen Fall. Wo habt ihr den Tacho reparieren lassen?

[ Post made via Android ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... ndroid.png

Re: Probleme mit Starten

Verfasst: 16. Jun 2013, 23:30
von Big-Benny
So,

Habe ne neue Batterie rein und da er funzt aber immernoch Boardelektronik defekt. Naja denke das wir den lange nicht mehr haben werden, Vaddi will den nimmer zu viel Elektronikprobleme.

Gruß

Re: Probleme mit Starten

Verfasst: 17. Jun 2013, 00:20
von Racer 87
Hay,

lass mal den Fehlerspeicher auslesen und kontrolliere mal den Hauptkabelbaum unter dem Fahrersitz.
Nimm das Staufach raus und schau nach den großen Kompaktstecker, der wird garantiert vergammelt sein.
Dazu gibt es schon leider viele Berichte hier im Forum, Suche mal nach "verstopfte Abläufe" oder "Wassereinbruch".

Von wo kommst du?


Gruß

[ Post made via Android ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... ndroid.png