Probleme mit Starten
Verfasst: 12. Jun 2013, 23:59
Hallo,
Habe eigentlich nie gedacht mich ins Renault-Forum zu verlaufen, komme aus der BMW E34 ecke, aber ich brauche derbe Hilfe.
Unser Familien-Scenic streikt momentan Komplett.
Am Anfang hatte ich immer die Meldung "Bordelektronik defekt", kurz darauf stieg mein Tacho aus also habe ich diesen Reparieren lassen.
3 Wochen später lt. Renault Kartenleser und beide Karten defekt, also beide neu.
Wagen stand dann 2 Wochen bei uns vor 4 Tagen ging es wieder los, er lest sproadisch immer mal die eine und dann die andere Karte.
Heute fing es an ganz Krass zu werden, der Wagen ließ sich zwar anlassen aber nicht mehr ausschalten, musste immer abgewürgt werden, erzählte mir meine Schwester.
Als ich um 4 von der Arbeit kam stand der Scenic in der Einfahrt und hat immer Klick, Klick, Klick gemacht, als wolle er alle Türen auf und abschließen.
Der Wagen schaltet das Kombiinstrument nicht mehr ein und reagiert auf nichts mehr, also habe ich die Batterie abgeklemmt und nach 2H wieder dran dann war ruhe.
Als ich heute Abend meinen Wagen rausfahren wollte, musste ich den Scenic rausfahren und er ließ sich nicht mehr starten, er macht ca. 6-7 mal Nacheinander Klack, Klack, Klack.
Das ging dann 4x und immer mal wieder Karte nicht gefunden. Jetzt steht er auf der Straße und macht absolut nichts mehr, kein Mucks. Ab und an blinkt die Rote leuchte im Fahrzeug und er geht allemöglichen Fehlermeldungen durch. Airbag, Elektronische Parkbremse etc etc pp.
Meine Frage ist lohnt es sich noch für meinen Vater den Wagen überhaupt zu Renault zu bringen oder eher nicht. Das war jetzt sein 1 Renault und absoluter Griff ins Klo :green: :green:
Jetzt ist natürlich Vater mit meinem Unterwegs, was dringend geändert werden muss.
Hat hier jemand schonmal so ein Problem gehabt. Vermute Stark das das Steuergerät ausgetiegen ist.
Gruß
Habe eigentlich nie gedacht mich ins Renault-Forum zu verlaufen, komme aus der BMW E34 ecke, aber ich brauche derbe Hilfe.
Unser Familien-Scenic streikt momentan Komplett.
Am Anfang hatte ich immer die Meldung "Bordelektronik defekt", kurz darauf stieg mein Tacho aus also habe ich diesen Reparieren lassen.
3 Wochen später lt. Renault Kartenleser und beide Karten defekt, also beide neu.
Wagen stand dann 2 Wochen bei uns vor 4 Tagen ging es wieder los, er lest sproadisch immer mal die eine und dann die andere Karte.
Heute fing es an ganz Krass zu werden, der Wagen ließ sich zwar anlassen aber nicht mehr ausschalten, musste immer abgewürgt werden, erzählte mir meine Schwester.
Als ich um 4 von der Arbeit kam stand der Scenic in der Einfahrt und hat immer Klick, Klick, Klick gemacht, als wolle er alle Türen auf und abschließen.
Der Wagen schaltet das Kombiinstrument nicht mehr ein und reagiert auf nichts mehr, also habe ich die Batterie abgeklemmt und nach 2H wieder dran dann war ruhe.
Als ich heute Abend meinen Wagen rausfahren wollte, musste ich den Scenic rausfahren und er ließ sich nicht mehr starten, er macht ca. 6-7 mal Nacheinander Klack, Klack, Klack.
Das ging dann 4x und immer mal wieder Karte nicht gefunden. Jetzt steht er auf der Straße und macht absolut nichts mehr, kein Mucks. Ab und an blinkt die Rote leuchte im Fahrzeug und er geht allemöglichen Fehlermeldungen durch. Airbag, Elektronische Parkbremse etc etc pp.
Meine Frage ist lohnt es sich noch für meinen Vater den Wagen überhaupt zu Renault zu bringen oder eher nicht. Das war jetzt sein 1 Renault und absoluter Griff ins Klo :green: :green:
Jetzt ist natürlich Vater mit meinem Unterwegs, was dringend geändert werden muss.
Hat hier jemand schonmal so ein Problem gehabt. Vermute Stark das das Steuergerät ausgetiegen ist.
Gruß