Laut Pressemeldung sollen 420Mio Euro investiert werden, um die Nachfolger von Scenic, Laguna und Espace ab 2014 auf einem Band zu fertigen.
http://media.renault.com/global/en-gb/r ... iaid=46943
Update des Renault-Werkes für Scenic-Nachfolger
-
- Technik Admin
- Beiträge: 4435
- Registriert: 12. Mär 2005, 08:02
- Scenicmodell: Grand Scenic III
- Kurzbeschreibung: Grand Scenic III TCe 130
- Comfort Paket
- Dynamique
- rentnersilber
- Bosal Anhängerkupplung
- Schrammen und Macken von fremdem! - Motor: TCe
- Ausstattung: Dynamiqe
- Website: http://www.roters-web.de
- spritmonitor.de:
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Update des Renault-Werkes für Scenic-Nachfolger
Interessant.
Wie kommt es eigentlich das Renault, entgegen dem Trend über all zu Sparen, meines Erachtens ganz schon viel investiert?
Wie kommt es eigentlich das Renault, entgegen dem Trend über all zu Sparen, meines Erachtens ganz schon viel investiert?
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 56
- Registriert: 17. Mär 2012, 11:10
- Scenicmodell: 3 Phase 2
- Kurzbeschreibung: arktis-weiss; aAHK; Keyless; Klimaautomatik; Carminat Tomtom Live
- Ausstattung: Bose
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Update des Renault-Werkes für Scenic-Nachfolger
Interessant ist auch, dass neu Alubleche gepresst werden sollen und getemperte Stahbleche. Man will also unbedingt das Gewicht der neuen Modelle senken.
-
- Technik Admin
- Beiträge: 4435
- Registriert: 12. Mär 2005, 08:02
- Scenicmodell: Grand Scenic III
- Kurzbeschreibung: Grand Scenic III TCe 130
- Comfort Paket
- Dynamique
- rentnersilber
- Bosal Anhängerkupplung
- Schrammen und Macken von fremdem! - Motor: TCe
- Ausstattung: Dynamiqe
- Website: http://www.roters-web.de
- spritmonitor.de:
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Update des Renault-Werkes für Scenic-Nachfolger
macht auch Sinn oder?
Wenn die Motoren immer kleiner werden?
Nicht das der Kommende Scenic mit einem 3 Zylinder Turbomonter von 130PS aus 1,0L kommt aber knapp 2 Tonnen wie der GS3 wiegt ...
Wenn die Motoren immer kleiner werden?
Nicht das der Kommende Scenic mit einem 3 Zylinder Turbomonter von 130PS aus 1,0L kommt aber knapp 2 Tonnen wie der GS3 wiegt ...
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 846
- Registriert: 31. Aug 2012, 18:13
- Scenicmodell: Scenic 3
- Ausstattung: Bose
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: AW: Update des Renault-Werkes für Scenic-Nachfolger
Der GS3 wiegt nicht doch gar keine 2 Tonnen. Er liegt leer zwischen 1395 und 1580kg. :-)
MfG Cyrano
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
MfG Cyrano
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 127
- Registriert: 15. Jun 2013, 16:48
- Scenicmodell: Grand Scenic Bos
- Ausstattung: Bose Edition
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Update des Renault-Werkes für Scenic-Nachfolger
motte hat geschrieben:macht auch Sinn oder?
Wenn die Motoren immer kleiner werden?
Nicht das der Kommende Scenic mit einem 3 Zylinder Turbomonter von 130PS aus 1,0L kommt aber knapp 2 Tonnen wie der GS3 wiegt ...
Das fehlen aber noch locker 400 kg. :green:
Gegen Gewichtseinsparung ist nichts einzuwenden. Wenn die Qualität nicht leidet. Auch nicht 1 Liter Hubraum und 130 PS. Das kleiner Hubraum und hohe Leistung im Alltag gut funktionieren, zeigt Ford im Fokus. Der natürlich deutlich leichter ist. Aber wenn das Gewicht beim neuen Scenic passt, warum nicht.