Kat dicht 1.6 16V
Verfasst: 6. Mai 2013, 11:57
Hallo,
gestern hats mir auf der Autobahn anscheinend endgültig den Kat zerlegt.
Auf jeden Fall fuhr ich 160, dann kam eine Geschwindigkeitsbegrenzung und ich ging vom Gas. Beim Gasgeben danach passierte nicht mehr viel.
Im Leerlauf lief der Motor problemlos, sobald man fahren wollte, ging es nur im Schritttempo und mit Geruckel.
Der ADAC hat das Auto erstmal von der Autobahn geholt. Hinterher kurze Probefahrt, da lief der Wagen wieder problemlos 140. Aber geschepper unterm Auto.
Anscheinend hat sich durch den Transport der Bröselkram im Kat wieder anders hingelegt.
Wagen nochmal auf die Bühne, gegen den Kat geklopft - ja, klappert, ist wohl hin. Leerräumen darf er mir den nicht, er darf das Abgasverhalten nicht verschlechtern. Super.
Also kommt der Scenic demnächst vom Sammeltransporter zu mir gebracht.
1. Hat mein Scenic auch einen Vorkat, den es evl auch erwischt hat? Die Aussagen sind irgendwie widersprüchlich, manche haben einen, manche keinen?
2. Wenn ich den Hauptkat ab habe, kann ich dann in den Vorkat reingucken (soweit vorhanden)?
3. Wie schwierig gestattet sich der Ausbau des Hauptkats? Ich habe hier was gelesen von Lenkgetriebe lockern für den vorderen Flansch?
Naja, auf jeden Fall steht zu vermuten, daß dort auch die fehlenden 10km/h in der Endgeschwindigkeit zu suchen sind...
Gruß,
Martin
gestern hats mir auf der Autobahn anscheinend endgültig den Kat zerlegt.
Auf jeden Fall fuhr ich 160, dann kam eine Geschwindigkeitsbegrenzung und ich ging vom Gas. Beim Gasgeben danach passierte nicht mehr viel.
Im Leerlauf lief der Motor problemlos, sobald man fahren wollte, ging es nur im Schritttempo und mit Geruckel.
Der ADAC hat das Auto erstmal von der Autobahn geholt. Hinterher kurze Probefahrt, da lief der Wagen wieder problemlos 140. Aber geschepper unterm Auto.
Anscheinend hat sich durch den Transport der Bröselkram im Kat wieder anders hingelegt.
Wagen nochmal auf die Bühne, gegen den Kat geklopft - ja, klappert, ist wohl hin. Leerräumen darf er mir den nicht, er darf das Abgasverhalten nicht verschlechtern. Super.
Also kommt der Scenic demnächst vom Sammeltransporter zu mir gebracht.
1. Hat mein Scenic auch einen Vorkat, den es evl auch erwischt hat? Die Aussagen sind irgendwie widersprüchlich, manche haben einen, manche keinen?
2. Wenn ich den Hauptkat ab habe, kann ich dann in den Vorkat reingucken (soweit vorhanden)?
3. Wie schwierig gestattet sich der Ausbau des Hauptkats? Ich habe hier was gelesen von Lenkgetriebe lockern für den vorderen Flansch?
Naja, auf jeden Fall steht zu vermuten, daß dort auch die fehlenden 10km/h in der Endgeschwindigkeit zu suchen sind...
Gruß,
Martin