Hallo,
habe folgenden Scenic
-Renault Scenic Megane 1.6 16V Baujahr 2002 79 KW
Desto schneller ich bin und Bremse Ruckelt das Lenkrad extrem.... was könnte das sein ?
Während der Fahrt merke ich ein leichtes Ruckeln. Und beim Bremsen wird's halt stärker
Ruckeln beim Bremsen
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 10
- Registriert: 1. Feb 2013, 17:14
- Scenicmodell: Scenic II Phase 1
- Ausstattung: Privilege
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Ruckeln beim Bremsen
Ich hatte ähnliches bei meinem Scenic II Phase 1 2,0l-16V aus 2006. Habe letzte Woche alle Bremsbeläge rundum erneuert und die Scheiben vorne abgeschliffen (also natürlich machen lassen beim Händler meines Vertrauens!). Seitdem ist das extreme Ruckeln beim Bremsen verschwunden.
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 27
- Registriert: 3. Nov 2011, 10:46
- Scenicmodell: Phase 1 Typ JA
- Kurzbeschreibung: BJ 09/2002
79KW/1,6 Liter 16V - Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Ruckeln beim Bremsen
Hi, alles klar. Scheiben sind hinten ein jahr und vorne erst zwei jahre alt.
Aber Bremsbeläge werde ich mal wechseln.
Mal schauen ob es dann weg ist. Schönen Gruß
Aber Bremsbeläge werde ich mal wechseln.
Mal schauen ob es dann weg ist. Schönen Gruß
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 60
- Registriert: 21. Mär 2012, 22:24
- Scenicmodell: 1 ph2 und 2 ph1
- Kurzbeschreibung: habe 2 scenic nen 1 phase 2 1,6 16v Privilege, und einen 2 ph1 1,9Dci Luxe Privilege.
- Ausstattung: Privilege
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Ruckeln beim Bremsen
Wenn dann kommt das ruckeln von den scheiben nicht von den Belägen.
Scheiben können sich immer verziehen egal ob 1 tag oder 6 Jahre nach einbau, auch bei falschem einbau ist dass schnell passiert.
ich würde mal bei dir auf die vorderen scheiben tippen.
Scheiben können sich immer verziehen egal ob 1 tag oder 6 Jahre nach einbau, auch bei falschem einbau ist dass schnell passiert.
ich würde mal bei dir auf die vorderen scheiben tippen.
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 295
- Registriert: 11. Jan 2013, 01:18
- Scenicmodell: ja04
- Kurzbeschreibung: bj.11/99
rxe-ausstattung
201000km gelaufen
1.6 16v - Ausstattung: rxe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Ruckeln beim Bremsen
da die scheiben bereits 2 jahre verbaut sind, vermute ich, dass es nicht vom einbau kommt.
aber bitte keine kupferpaste verwenden!!!
ich denke die scheiben haben einfach einen schlag. dadurch merkst du es erst richtig wenn du bremst.
klötze alleine tauschen bringt da, wie bereits erwähnt, garnichts
aber bitte keine kupferpaste verwenden!!!
ich denke die scheiben haben einfach einen schlag. dadurch merkst du es erst richtig wenn du bremst.
klötze alleine tauschen bringt da, wie bereits erwähnt, garnichts
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 2109
- Registriert: 18. Apr 2004, 22:47
- Scenicmodell: Sc. 1 Ph.2-Meg 1 Ph1
- Kurzbeschreibung: Absolute Unikate!
Sommer: Scenic 1 Ph.2, RXE, 1.6 16V K4M 700, 82 kW gem., EZ: 03/2001
Winter: Megane 1 Ph.1, RTe, 1.6e. 75kW gem. K7M 702 EZ: 09/1996
Alltags: Megane 1 Ph.1, RTe, 1.6e K7M 702, 72 kW gem., EZ: 05/1997
Frau: Laguna 1 Ph.2 GT, RXE Concorde, 1.6 16v, 88kW gem. K4M 710, EZ 12/2000 - Ausstattung: RXE / RTE
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Ruckeln beim Bremsen
Rostplacken/Rostrand auf der Bremsscheibe vom langen stehen, mehrfach beherzt und stark bremsen, hatte mein Megane auch nach 2 Monaten Standzeit im Freien. Oder die Scheiben sind halt verzogen.
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 67
- Registriert: 19. Mär 2013, 14:33
- Scenicmodell: JA Phase 2
- Ausstattung: keine Ahnung
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Ruckeln beim Bremsen
Einfach mal mit Schleifpapier die Bremsscheiben bearbeiten, so 300er Körnung ist ganz gut. Meist sind dann verfestigte Verunreinigungen weg und es bremst sich wieder ganz normal.
Keine Angst, mit dem Schleifpapier schaffst du es nicht die Scheiben zu beschädigen. Die leichten Spuren die das Schleifpapier verursacht sind unbedeutend.
Keine Angst, mit dem Schleifpapier schaffst du es nicht die Scheiben zu beschädigen. Die leichten Spuren die das Schleifpapier verursacht sind unbedeutend.