Himmel für Antennenfuß wechsel lösen
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Himmel für Antennenfuß wechsel lösen
hat von euch schon jemand den dachhimmel hinten für nen kompletten antennenwechsel gelöst ? falls ja , wäre ich über ein paar tipps sehr dankbar ...
Re: Himmel für Antennenfuß wechsel lösen
http://www.ebay.de/itm/221196711712?ssP ... 1438.l2649
würde dem grossen gerne diese antenne spendieren ...
würde dem grossen gerne diese antenne spendieren ...
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 178
- Registriert: 2. Feb 2013, 21:28
- Scenicmodell: GS3 Ph3
- Kurzbeschreibung: Er is da.
Grand Scenic III Ph III Bose Edition 2.0 dCi 160
5-Sitzer in Black-Pearl-Schwarz
+ Xenon
+ Glasdach und Reling
+ Lederpaket
+ Komfortsitz-Paket
+ City-Plus-Paket (Visio + Rückfahrkam.)
+ Sicherheitstrennnetz
+ Notrad - Ausstattung: Bose Edition
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Himmel für Antennenfuß wechsel lösen
Hi Pelucchi,
jenachdem wie eilig Du es hast - ich will meinem evtl. eine Funkantenne spendieren oder zumindest ein Kabel bei der Reling nach außen führen. Bei mir soll's ein Phase 3 mit Glasdach werden.
Sollte ich mich tatsächlich noch vor Dir ans Werk machen, helf ich Dir gern weiter.
Aber das wird noch ein paar mehr Wochen dauern...
Grüße
Tobias
jenachdem wie eilig Du es hast - ich will meinem evtl. eine Funkantenne spendieren oder zumindest ein Kabel bei der Reling nach außen führen. Bei mir soll's ein Phase 3 mit Glasdach werden.
Sollte ich mich tatsächlich noch vor Dir ans Werk machen, helf ich Dir gern weiter.
Aber das wird noch ein paar mehr Wochen dauern...
Grüße
Tobias
Re: Himmel für Antennenfuß wechsel lösen
ne funkantenne klingt auch nicht schlecht ;-) ... also was ich durch das dauerplus der ahk verlegen schon weiss, ist wie alle verkleidungen unter den fenstern weggehen - beim himmel schwindet mein fachwissen ... jedoch kommst du super vom radio zum sicherungskasten und von dort im kabelkanal nach hinten in die radhausseitenverkleidung ( siehe in meiner bildergallerie ) - falls ein ganz neues kabel gelegt werden muss ...
das einfachste wäre , sofern es ginge den antennenfuss einfach zu tauschen - bzw. durch die neue antenne zu ersetzen ... ich sehe in der haiantenne viele vorteile - waschanlage kein abschrauben mehr nötig - keine festrosten mehr - kein diebstahl - vielleicht noch besseren empfang - und was ich auch positiv finde ist zudem das schönere ansehen solch einer haiantenne ...
können uns ja sehr gerne auf dem laufenden halten und das gerne noch näher ins detail ausdiskutieren ... so eilig hab ich es nicht :-) wird ja erst noch frühling - hihi
grüßle
thomas
das einfachste wäre , sofern es ginge den antennenfuss einfach zu tauschen - bzw. durch die neue antenne zu ersetzen ... ich sehe in der haiantenne viele vorteile - waschanlage kein abschrauben mehr nötig - keine festrosten mehr - kein diebstahl - vielleicht noch besseren empfang - und was ich auch positiv finde ist zudem das schönere ansehen solch einer haiantenne ...
können uns ja sehr gerne auf dem laufenden halten und das gerne noch näher ins detail ausdiskutieren ... so eilig hab ich es nicht :-) wird ja erst noch frühling - hihi
grüßle
thomas
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 130
- Registriert: 8. Apr 2011, 21:24
- Scenicmodell: SCENIC III
- Kurzbeschreibung: Scenic III Bose 1.4 TCE
XENON
Einparkhilfe vorn und hinten
Black Pearl Schwarz - Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Himmel für Antennenfuß wechsel lösen
Hallo, schau mal HIER das könnte interessant sein.
Der Link zum Händler steht im Thread!!!
Der Link zum Händler steht im Thread!!!
Re: Himmel für Antennenfuß wechsel lösen
interessant ist es @ jebi79 ... allerdings denke ich auch was die anderen schreiben wegen schlechteren empfang ... und was noch abgeklärt werden müsste, wie es mit dem empfang ums gps vom tomtom steht ...
für geringen aufwand mit vielleicht kleinen einbußen bestimmt zu empfehlen ...
für geringen aufwand mit vielleicht kleinen einbußen bestimmt zu empfehlen ...
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 178
- Registriert: 2. Feb 2013, 21:28
- Scenicmodell: GS3 Ph3
- Kurzbeschreibung: Er is da.
Grand Scenic III Ph III Bose Edition 2.0 dCi 160
5-Sitzer in Black-Pearl-Schwarz
+ Xenon
+ Glasdach und Reling
+ Lederpaket
+ Komfortsitz-Paket
+ City-Plus-Paket (Visio + Rückfahrkam.)
+ Sicherheitstrennnetz
+ Notrad - Ausstattung: Bose Edition
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Himmel für Antennenfuß wechsel lösen
Hi Jebi79,
schonmal danke für den Link.
Die Empfangseindrücke für UKW-Empfang decken sich mit der Theorie ;)
Kabelverlegungs-technisch wird's bei mir eine mittlere Orgie werden:
Neue Antennenkabel müssen auf jeden Fall verlegt werden und da ich auf 2m/70cm Amateurbändern mit rund 50 Watt auf Sendung gehe, denke ich auch über eine Pufferbatterie für den stehenden Betrieb nach, zumindest 7,5 Ah Bleigel, Motorradbatterie o.ä.
Für die Koppelung ans Bordnetz werd' ich dann auf Unterstützung aus der Wohnwagen-Fraktion hoffen, denn dafür gibt's bestimmt Regelungen aus dem Zubehör-Markt.
Grüße
Tobias
schonmal danke für den Link.
Die Empfangseindrücke für UKW-Empfang decken sich mit der Theorie ;)
Kabelverlegungs-technisch wird's bei mir eine mittlere Orgie werden:
Neue Antennenkabel müssen auf jeden Fall verlegt werden und da ich auf 2m/70cm Amateurbändern mit rund 50 Watt auf Sendung gehe, denke ich auch über eine Pufferbatterie für den stehenden Betrieb nach, zumindest 7,5 Ah Bleigel, Motorradbatterie o.ä.
Für die Koppelung ans Bordnetz werd' ich dann auf Unterstützung aus der Wohnwagen-Fraktion hoffen, denn dafür gibt's bestimmt Regelungen aus dem Zubehör-Markt.
Grüße
Tobias
Re: Himmel für Antennenfuß wechsel lösen
lade dir mal die einbauanleitung vom ahk elektrosatz runter ( schick dir den link per pn )... dann das bild mit der nummer 27 - da hast du ne vorgelegte dauerplusleitung von der du abzapfen kannst ... und die demontage der seitenverkleidung hast du gleich mit dabei ... wo willst du die funke anbringen ?
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 178
- Registriert: 2. Feb 2013, 21:28
- Scenicmodell: GS3 Ph3
- Kurzbeschreibung: Er is da.
Grand Scenic III Ph III Bose Edition 2.0 dCi 160
5-Sitzer in Black-Pearl-Schwarz
+ Xenon
+ Glasdach und Reling
+ Lederpaket
+ Komfortsitz-Paket
+ City-Plus-Paket (Visio + Rückfahrkam.)
+ Sicherheitstrennnetz
+ Notrad - Ausstattung: Bose Edition
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Himmel für Antennenfuß wechsel lösen
Hi,
auf den ersten Blick ist da viel hilfreiches dabei. Danke schonmal!
Der Transceiver darf wahrscheinlich (dank abgesetztem Bedienteil) im Kofferraum bleiben.
Evtl. mach ich mir eine eigene Box mit dem zusätzlichen Akku, damit man das ganze auch schnell mal mitnehmen kann. Bedienteil und Zusatzlautsprecher kommen dann nach vorne, wohin genau... tja, das ist bei den Autos von heute immer eine schwere Entscheidung.
Grüße
Tobias
auf den ersten Blick ist da viel hilfreiches dabei. Danke schonmal!
Der Transceiver darf wahrscheinlich (dank abgesetztem Bedienteil) im Kofferraum bleiben.
Evtl. mach ich mir eine eigene Box mit dem zusätzlichen Akku, damit man das ganze auch schnell mal mitnehmen kann. Bedienteil und Zusatzlautsprecher kommen dann nach vorne, wohin genau... tja, das ist bei den Autos von heute immer eine schwere Entscheidung.
Grüße
Tobias
Re: Himmel für Antennenfuß wechsel lösen
hast den einbau versuch schon gestartet ?
Zuletzt geändert von krippstone am 1. Apr 2013, 13:45, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: unnötiges Direktzitat entfernt ;-)
Grund: unnötiges Direktzitat entfernt ;-)