Seite 1 von 5

Vario-Modul nachrüsten

Verfasst: 6. Okt 2004, 17:18
von Roman Prinz
Hallo Leute,

ich habe mal nachgefragt bei meinen freundlichen.Was kostet das Vario-Modul zum nachrüsten,und ist es überhaubt möglich?
:?:

Ja klar kann man das VM nachrüsten, kostenpunkt ca.1000 Teuro.350 Teuro für das VM und 650 Teuro für den einbau. :nono: Es ist so teuer,weil man ja die schienen einsetzen muß und das VM noch verkabeln muß.

Ja sagt mal, spinnen die bei Renno :?: :wall: :wall:
1000 Teuro für das Vario-Modul ist ja wohl drastisch überteuert. :nono:
Oder?

Gruß Jörg

Verfasst: 6. Okt 2004, 20:33
von Frederik
Hallo Andolini,

auf die Verkabelung kannste getrost verzichten.

Die kleine Funzel im vorderen Fach braucht man nicht wirklich und Zubehörsteckdosen hast Du 2 Stück unter dem mittleren Rücksitz.

Die Gleitschienen kannst Du eventuell selbst einbauen.

Gruss Frederik

Variobox

Verfasst: 6. Okt 2004, 21:03
von tobeross
Hallo,
Nachrüsten geht nur,wenn kein mechanischer Handbremshebel vorhanden ist . Vorraussetzung ist die elektr. Festellbremse. Die Sondermodelle Emotion wurden nur mit einer mechanischen Handbremse ausgeliefert .
( Wie Meiner ). Somit kann ich die Variobox vergessen ! Hab aber eine schöne Armlehne ( 150€ ) einbauen lassen.
Gruss,
Thomas.

Verfasst: 7. Okt 2004, 01:50
von rvideobaer
hallo,

die verkabelung wird aber auch gebraucht um das VM verschieben zu können, da die entriegelung nicht mechanisch sondern elektrisch funktioniert.

gruß rolf

Verfasst: 8. Okt 2004, 20:03
von Roman Prinz
@tobeross,

kannst Du von der schönen Armlehne mir mal Bilder zeigen?

Wäre nett von Dir. :)

Gruß Jörg

Re: Variobox

Verfasst: 8. Okt 2004, 20:17
von Scenicstar
tobeross hat geschrieben:Hallo,
Nachrüsten geht nur,wenn kein mechanischer Handbremshebel vorhanden ist . Vorraussetzung ist die elektr. Festellbremse. Die Sondermodelle Emotion wurden nur mit einer mechanischen Handbremse ausgeliefert .

Gruss,
Thomas.
Mechanische Handbremse? Scenic II? Ganz sicher? Also, wir hatten ja von Confort Authentiqe bis Luxe Privilege schon alles dastehen, aber jeder hatte ne el. Parkbremse, sogar der Frankreich Reimport. Ist das technisch überhaupt möglich? Glaub ich nicht!!! Beweisfotos, bitte!!!

Zum Thema Variomodul und el. Verkabelung:
Das Variomodul lässt sich nur verschieben, wenn man den E- Taster unterm Griff betätigt. also dessen Verkabelung und die el. Einrastung (wie auch immer die Funktioniert) müsste man auf jeden Fall legen + anschließen.
Hat rvideobaer ja auch schon geschrieben.
Wieviel Arbeitsaufwand das ist, kann ich nicht abschätzen, aber ich denke mal, dass man da schon ne Zeitlang dranhockt, wenn mans so macht wie orginal, alles andere wär ja wohl auch nix.

Verfasst: 9. Okt 2004, 10:04
von Sujuma
He Scenicstar
du enttäuscht mich aber :P :P
Natürlich gibt es den Scénic II auch mit der "Normalen" Handbremse.
Schau mal im Prospekt - Designlinien, Bild oben links.
http://hometown.aol.de/HansKrt/Scenic-F ... bremse.JPG

@Jörg
Und mit der "schönen Armlehne" bist Du sowieso besser bedient
im Vario-Modul herrscht nur Chaos :(
Salü Jürgen

Verfasst: 9. Okt 2004, 11:48
von Anfänger
Also meine Frau ist mit dem Variomodul sehr zufrieden.
Das ist ein guter Platz, wo man mit einem Griff die Handtasche so abstellen kann, daß sie nicht umfällt.
Gut, der Rollo ist immer offen und die Lehnen immer hochgeklappt, aber das wiegt den Nutzen für diese Anwendung bei kurzen Fahrten bei weitem nicht auf.
Sagt sie.
Und ich muß ihr rechtgeben: Ist besser wie der Fußraum neben oder hinter dem Fahrersitz.

Gruß
Anfänger

Verfasst: 10. Okt 2004, 13:09
von Scenicstar
Sujuma hat geschrieben:He Scenicstar
du enttäuscht mich aber :P :P
Natürlich gibt es den Scénic II auch mit der "Normalen" Handbremse.
Schau mal im Prospekt - Designlinien, Bild oben links.
http://hometown.aol.de/HansKrt/Scenic-F ... bremse.JPG
:oops: Wieder was gelernt... Das kannte ich nicht, hab auch noch keinen Scenic- Prospekt in der Hand gehabt oder so ein Auto jemals in Natur gesehen.

Verfasst: 10. Okt 2004, 14:00
von captain kirk
@Anfänger

Meine Frau stellt die Handtasche einfach zwischen die Sitze. Wofür braucht man da ein Variomodul? Der einzige Vorteil ist, dass man die Tasche nicht sieht... je nach Design nicht ganz unwichtig :lol:
Mal im Ernst: wir kommen ganz gut ohne aus. Das Raumgefühl ist besser, der Platz zwischen den Sitzen universeller zu nutzen und darüber hinaus habe ich hier im Forum schon gelesen, dass das Ding Probleme mit den Gurtschlössern macht – die klemmen drunter fest, oder so? Genau weiß ich das nicht mehr
Gruß
Cpt. Kirk