Rauchgeruch im Innenraum dringend Hilfe !!!!!!!!!!!!!!
Verfasst: 4. Mär 2013, 20:57
Hallo liebes Forum Team,
heute hat mein Scenic 2 Phase 2 wieder Probleme gemacht. Meine Frau war mit dem Auto unterwegs und teilte mir mit das es Rauchgeruch im Auto gab und es qualmte. Schnell bin ich zu ihr hin und habe mir das Auto mal angesehn und brauche nun eure Meinung.
Folgenden Schaden hatte der Wagen:
Heizungsvorwiederstand ging vor ein paar Wochen kaputt in der Schnelle der Not bin ich hin gegangen verschmorte Stecker abgeschnitten und PLUS und MINUS mit einer Klemme gebrückt. Ergebnis Lüfter läuft auf der höhsten Stufe und das Auto wurde warm.
---------------------------------------------------------
Nun folgendes Problem, der wagen stinkt nach Rauch (verbrannt) und ich denke es kommt vom Gebläste (überlastung). Der Wagen springt an und das Gebläse läuft nach den anfahren wird es langsamer bis zum stillstand. Beim Ausmachen klackert ers noch nach oder ähnliches. Nach der Suche im Netzt bein ich noch auf den Tubro gekommen ob der defekt sein könnte????
Auto angemacht und ab auf die Autobahn, beschleunigung hatte er aber irgendwie kommte es mir weniger vor, vielleicht weil ich sehr drauf geachtet habe. Auto bekommte ich auf der Autobahn aber locker bei gerader Strecke auf 160 bis 170 Km/h da kann der Turbo doch nicht hin sein oder?
Komisch war auch das der Lüfter nach dem Ausmachen dann wirklich tot war und habe das gefühl als ich ihn abgestellt hatte, das nach einer längeren Wartezeit (Stunde oder zwei) beim Einschalten der Lüfter wieder anlief bis zum Anfahren dann wurde er wieder langsamer.
Daher kann der Gebläsemotor doch nicht defekt sein oder? Stromzuvor? Wonach soll ich schauen oder komme ich an der Werkstatt nicht vorbei?
Gruss
heute hat mein Scenic 2 Phase 2 wieder Probleme gemacht. Meine Frau war mit dem Auto unterwegs und teilte mir mit das es Rauchgeruch im Auto gab und es qualmte. Schnell bin ich zu ihr hin und habe mir das Auto mal angesehn und brauche nun eure Meinung.
Folgenden Schaden hatte der Wagen:
Heizungsvorwiederstand ging vor ein paar Wochen kaputt in der Schnelle der Not bin ich hin gegangen verschmorte Stecker abgeschnitten und PLUS und MINUS mit einer Klemme gebrückt. Ergebnis Lüfter läuft auf der höhsten Stufe und das Auto wurde warm.
---------------------------------------------------------
Nun folgendes Problem, der wagen stinkt nach Rauch (verbrannt) und ich denke es kommt vom Gebläste (überlastung). Der Wagen springt an und das Gebläse läuft nach den anfahren wird es langsamer bis zum stillstand. Beim Ausmachen klackert ers noch nach oder ähnliches. Nach der Suche im Netzt bein ich noch auf den Tubro gekommen ob der defekt sein könnte????
Auto angemacht und ab auf die Autobahn, beschleunigung hatte er aber irgendwie kommte es mir weniger vor, vielleicht weil ich sehr drauf geachtet habe. Auto bekommte ich auf der Autobahn aber locker bei gerader Strecke auf 160 bis 170 Km/h da kann der Turbo doch nicht hin sein oder?
Komisch war auch das der Lüfter nach dem Ausmachen dann wirklich tot war und habe das gefühl als ich ihn abgestellt hatte, das nach einer längeren Wartezeit (Stunde oder zwei) beim Einschalten der Lüfter wieder anlief bis zum Anfahren dann wurde er wieder langsamer.
Daher kann der Gebläsemotor doch nicht defekt sein oder? Stromzuvor? Wonach soll ich schauen oder komme ich an der Werkstatt nicht vorbei?
Gruss