Unterbodenschutz schleift??
Verfasst: 2. Mär 2013, 21:46
Hallo zusammen,
seit ungefähr 3 Wochen wundere ich mich immer über merkwürdige Schleif / Kratzgeräusche, wenn ich über Geschwindigkeitshügelchen (let op! Drempels!) oder abgesenkte Bordsteine fahre. Ich habe geschaut, ob die Feder gebrochen ist, der Dämpfer sifft oder der Reifen am Innenradhaus schleift. Ohne Ergebnis. Heute habe ich das dann gesehen: Von meinem Unterbodenschutz (der vordere Teil, der an der Stoßstange verschraubt ist) stehen 2 ca. 30 - 40 cm breite und 3 - 4 cm hohe Streifen Kunststoff nach unten ab. Die sind am unteren Rand schon ausgefranst: Die schleifen also, wenn der Wagen einfedert. Nur frage ich mich, wieso? Ich fahre den Wagen jetzt über 2,5 Jahre aber erst seit 3 Wochen schleift das.. Von der Seite sieht das in etwa so aus:
--------------------|
|
Kann mir jemand sagen, ob diese "Nasen" nach unten normal sind? Eventuell haben die bei Renault auch nach der letzten Inspektion den Unterfahrschutz verkehrt rum montiert? Geht das überhaupt? Wenn das richtig ist, das der so montiert ist, ist die nächste Frage: Wieso schleift das erst jetzt? Geben die Dämpfer langsam auf und federn weiter ein, als sie eigentlich dürfen? Von tiefergelegten Autos bin ich das ja gewohnt.. aber meiner ist komplett Serie.
seit ungefähr 3 Wochen wundere ich mich immer über merkwürdige Schleif / Kratzgeräusche, wenn ich über Geschwindigkeitshügelchen (let op! Drempels!) oder abgesenkte Bordsteine fahre. Ich habe geschaut, ob die Feder gebrochen ist, der Dämpfer sifft oder der Reifen am Innenradhaus schleift. Ohne Ergebnis. Heute habe ich das dann gesehen: Von meinem Unterbodenschutz (der vordere Teil, der an der Stoßstange verschraubt ist) stehen 2 ca. 30 - 40 cm breite und 3 - 4 cm hohe Streifen Kunststoff nach unten ab. Die sind am unteren Rand schon ausgefranst: Die schleifen also, wenn der Wagen einfedert. Nur frage ich mich, wieso? Ich fahre den Wagen jetzt über 2,5 Jahre aber erst seit 3 Wochen schleift das.. Von der Seite sieht das in etwa so aus:
--------------------|
|
Kann mir jemand sagen, ob diese "Nasen" nach unten normal sind? Eventuell haben die bei Renault auch nach der letzten Inspektion den Unterfahrschutz verkehrt rum montiert? Geht das überhaupt? Wenn das richtig ist, das der so montiert ist, ist die nächste Frage: Wieso schleift das erst jetzt? Geben die Dämpfer langsam auf und federn weiter ein, als sie eigentlich dürfen? Von tiefergelegten Autos bin ich das ja gewohnt.. aber meiner ist komplett Serie.