Seite 1 von 2

Unterbodenschutz schleift??

Verfasst: 2. Mär 2013, 21:46
von JLPicard2111
Hallo zusammen,

seit ungefähr 3 Wochen wundere ich mich immer über merkwürdige Schleif / Kratzgeräusche, wenn ich über Geschwindigkeitshügelchen (let op! Drempels!) oder abgesenkte Bordsteine fahre. Ich habe geschaut, ob die Feder gebrochen ist, der Dämpfer sifft oder der Reifen am Innenradhaus schleift. Ohne Ergebnis. Heute habe ich das dann gesehen: Von meinem Unterbodenschutz (der vordere Teil, der an der Stoßstange verschraubt ist) stehen 2 ca. 30 - 40 cm breite und 3 - 4 cm hohe Streifen Kunststoff nach unten ab. Die sind am unteren Rand schon ausgefranst: Die schleifen also, wenn der Wagen einfedert. Nur frage ich mich, wieso? Ich fahre den Wagen jetzt über 2,5 Jahre aber erst seit 3 Wochen schleift das.. Von der Seite sieht das in etwa so aus:

--------------------|
|

Kann mir jemand sagen, ob diese "Nasen" nach unten normal sind? Eventuell haben die bei Renault auch nach der letzten Inspektion den Unterfahrschutz verkehrt rum montiert? Geht das überhaupt? Wenn das richtig ist, das der so montiert ist, ist die nächste Frage: Wieso schleift das erst jetzt? Geben die Dämpfer langsam auf und federn weiter ein, als sie eigentlich dürfen? Von tiefergelegten Autos bin ich das ja gewohnt.. aber meiner ist komplett Serie.

Re: Unterbodenschutz schleift??

Verfasst: 2. Mär 2013, 22:06
von mkay1985
passen tut der eigentlich nur ein mal.
am besten machst du mal ein bild von dem guten stück

Re: Unterbodenschutz schleift??

Verfasst: 2. Mär 2013, 22:49
von scenic_elch
Also bei meinem steht aus dem Unterbodenschutz nichts raus.
Falsch herum montiert sollte man an den Verstärkungsrippen erkennen.

lg

Re: Unterbodenschutz schleift??

Verfasst: 2. Mär 2013, 22:58
von JLPicard2111
Ok.. ich mache morgen vormittag mal ein Foto. Heute war es früher Abend und die IPhone Kamera mag nur richtiges Licht. ^^

Re: Unterbodenschutz schleift??

Verfasst: 3. Mär 2013, 08:51
von JLPicard2111
So.. hier die Bilder.. die Teile, die nach unten abstehen scheinen das zu sein. Zumindest sind sie schon etwas ausgefranst. Ich frage mich nur, warum ich das nicht früher gehört habe?? Soweit federt der überhaupt nicht ein.. *grübel*

Re: Unterbodenschutz schleift??

Verfasst: 3. Mär 2013, 09:17
von ChrizZz
Das ist normal und die schleifen auch nicht. So wie du schon sagst, so tief federt der nicht ein! Tritt das schleifen nur auf wenn er am "federn" ist oder tritt das schleifen nach dem überfahren auf ?

Re: Unterbodenschutz schleift??

Verfasst: 3. Mär 2013, 09:42
von JLPicard2111
Wenn der Wagen am tiefsten Punkt einfedert, hört man ein kurzes "kraaatsch".. wie Plastik auf Metall / Beton. Metallisch klingt es überhaupt nicht.. das kenn ich noch von früher (hatte mal ne gebrochene Feder am Twingo). Und das ganze passiert auch nur, wenn ich wirklich mit beiden Rädern gleichzeitig runterfahre. Ich muss morgens über so einen 30er Hügel drüber. Wenn ich ganz rechts fahre und nur ein Reifen hoch / runter fährt, hört man nichts. Wenn ich komplett drüber fahre, macht es beim Runterfahren diese Schleifgeräusche.

Wenn es das nicht sein sollte, weiss ich echt nicht weiter. Ich finde sonst nichts, was irgendwie schleifen könnte. Im Zweifelsfall teste ich das mal mitm Kumpel, der draussen steht und guckt, wie weit der einfedert. ^^

Re: Unterbodenschutz schleift??

Verfasst: 3. Mär 2013, 10:42
von Holgi1
Hallo, kommt vielleicht von den Stabilisatorgummis-Aufnahmen machen manchmal solche Geräusche.

Re: Unterbodenschutz schleift??

Verfasst: 3. Mär 2013, 14:40
von mkay1985
deine kunststoffteile sind spoiler und original so.
könnten die stabis sein oder aber auch die stoßdämpfer oder die domlager.
fahr mal, wenn möglich ganz links, damit nur die andere seite belastet wird, eventuell kommts von der anderen seite

Re: Unterbodenschutz schleift??

Verfasst: 5. Mär 2013, 19:40
von JLPicard2111
Hallo nochmal,

also heute hat sich das mal ein befreundeter Mechaniker angehört, der hat dieselben Ideen: Stabihalterungen, Domlager, oder ähnliches. Leider muss der Wagen auf eine Bühne, damit er sich das anschauen kann, und die ist leider nicht verfügbar. Dazu kommt noch, dass ich seit vorgestern im Stand ein total ruckelndes Auto habe, weil die Schwingungen vom Motor direkt auf die Karosserie übertragen werden. Ich schätze mal, dass eins der Motorlager Probleme bereitet.

Also darf ich damit die Tage wieder zu Renault.. :/