Renault muss Scenic zurück nehmen
-
- Technik Admin
- Beiträge: 4435
- Registriert: 12. Mär 2005, 08:02
- Scenicmodell: Grand Scenic III
- Kurzbeschreibung: Grand Scenic III TCe 130
- Comfort Paket
- Dynamique
- rentnersilber
- Bosal Anhängerkupplung
- Schrammen und Macken von fremdem! - Motor: TCe
- Ausstattung: Dynamiqe
- Website: http://www.roters-web.de
- spritmonitor.de:
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
- Kontaktdaten:
Renault muss Scenic zurück nehmen
Das OLG Hamm hat gestern, nach 3 Jahren Rechtsstreit einem Kläger Recht gegeben. Dieser bemängelte, sein Renault Scenic braucht 12% mehr als im Prospekt angegeben. Der Rechtssteit hat den Kläger 3000€ für die Gutachten gekostet. Renault will aber in Berufung gehen. Man erklärte, das die von der EU vorgeschriebnen Prüfungen anders vorgenommen werden als das in diesem Fall der TÜV durchgeführten.
http://www.wdr.de/studio/dortmund/serie ... rauch.html
[ Post made via Android ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... ndroid.png
http://www.wdr.de/studio/dortmund/serie ... rauch.html
[ Post made via Android ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... ndroid.png
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 135
- Registriert: 18. Feb 2012, 21:57
- Scenicmodell: GSIII
- Kurzbeschreibung: Dynamique EZ 04 / 2011 als TCE
- Ausstattung: Dynamique
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Renault muss Scenic zurück nehmen
Schade, dann bleibt dem Kläger wohl nur ein elektroauto....
und renault sollte bessere angaben machen bzw. sparsamere motoren bauen!
Beim meinem TCE würde ich mir statt dem 6. gang nen Overdrive ab 100km/h wünschen...........
und renault sollte bessere angaben machen bzw. sparsamere motoren bauen!
Beim meinem TCE würde ich mir statt dem 6. gang nen Overdrive ab 100km/h wünschen...........
-
- Technik Admin
- Beiträge: 4435
- Registriert: 12. Mär 2005, 08:02
- Scenicmodell: Grand Scenic III
- Kurzbeschreibung: Grand Scenic III TCe 130
- Comfort Paket
- Dynamique
- rentnersilber
- Bosal Anhängerkupplung
- Schrammen und Macken von fremdem! - Motor: TCe
- Ausstattung: Dynamiqe
- Website: http://www.roters-web.de
- spritmonitor.de:
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Renault muss Scenic zurück nehmen
Naja, ich glaube Audi auch nicht das der 3.0 TDI A6 nur 4 Liter Nimmt ... vielleicht beim anlassen ;) aber NIE im Leben beim Fahren!
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 179
- Registriert: 17. Sep 2008, 12:57
- Scenicmodell: Grand Scenic III
- Kurzbeschreibung: bestellt am 04.09.12
- Dachreling
- EPH vorne + Kamera hinten
- Trennnetz
- 48 Monate RPG
- flamencorot met. !
Übernommen am 20.11.12 ! - Ausstattung: Bose Edition
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Renault muss Scenic zurück nehmen
motte hat geschrieben:Der Rechtssteit hat den Kläger 3000€ ... gekostet
Das lese ich aus dem verlinketen Artikel aber nicht raus ;)
Die 3TEU sind die Nutzungsentschädigung für die drei Jahre, die der Kläger das Auto genutzt hatte.
Persönlich finde ich es "cool", dass das mal einer erfolgreich durchgezogen hat, nur wird das, was die Verbrauchsangaben betriftt, nichts ändern ...
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 29
- Registriert: 28. Mär 2012, 15:18
- Scenicmodell: S3 Ph.1
- Kurzbeschreibung: Samsung Galaxy S3 (damit schließt sich der Kreis) ;-)
- Ausstattung: Bose
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Renault muss Scenic zurück nehmen
Respekt.
Das ist ja echt cool, dass der das durchgezogen hat.
Renault ist ja bekanntlich ein echter Schummelmeister, was die Normverbrauchsangaben angeht.
Unser Scenic 1,5 dCi braucht auch NIE und NIMMER 4,7 Liter im Schnitt sondern deutlich über 6 Liter/100km bei wirklich verbrauchsoptimierter Fahrweise. Auf Kurzstrecken kommen dann nochmals 1,5 Liter dazu :-(
Die Verbräuche waren hier ja schon öfter Thema, sowohl beim Benziner als auch beim Diesel.
Ich würde mich freuen, wenn noch mehr vor Gericht gehen würden und Reno, aber natürlichauchandere Hersteller, endlich dazu gezwungen würden, reale Verbrauchangaben zu machen.
Ich bin gespannt.
In diesem Sinn Euch einen schönen [und sparsamen ;-) ] Tag.
SV
Das ist ja echt cool, dass der das durchgezogen hat.
Renault ist ja bekanntlich ein echter Schummelmeister, was die Normverbrauchsangaben angeht.
Unser Scenic 1,5 dCi braucht auch NIE und NIMMER 4,7 Liter im Schnitt sondern deutlich über 6 Liter/100km bei wirklich verbrauchsoptimierter Fahrweise. Auf Kurzstrecken kommen dann nochmals 1,5 Liter dazu :-(
Die Verbräuche waren hier ja schon öfter Thema, sowohl beim Benziner als auch beim Diesel.
Ich würde mich freuen, wenn noch mehr vor Gericht gehen würden und Reno, aber natürlichauchandere Hersteller, endlich dazu gezwungen würden, reale Verbrauchangaben zu machen.
Ich bin gespannt.
In diesem Sinn Euch einen schönen [und sparsamen ;-) ] Tag.
SV
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 179
- Registriert: 17. Sep 2008, 12:57
- Scenicmodell: Grand Scenic III
- Kurzbeschreibung: bestellt am 04.09.12
- Dachreling
- EPH vorne + Kamera hinten
- Trennnetz
- 48 Monate RPG
- flamencorot met. !
Übernommen am 20.11.12 ! - Ausstattung: Bose Edition
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Renault muss Scenic zurück nehmen
S.Vettel hat geschrieben:Renault ist ja bekanntlich ein echter Schummelmeister, was die Normverbrauchsangaben angeht.
Na ja, den Titel kannst Du nicht exklusiv für Renault vergeben.
Ob BMW, Audi, VW oder sonstwer ... es ist doch kein Geheimnis, dass die Prospektwerte so gar nichts mit dem realen Verbrauch zu tun habe.
Da muss man dann auch mal den entsprechenden Lobbyisten Respekt zollen, die für die gegenwärtige Situation eine nicht unerhebliche Veantwortung tragen.
Wenn heutzutage ein Auto nach Prospektangaben (Verbrauch) kauft, dem ist m.M.n eh nicht zu helfen.
Bei spritmonitor.de findet man dann schon realistische Szenarien ...
Gruß krippstone
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 968
- Registriert: 29. Mär 2005, 17:27
- Scenicmodell: Grand III Ph 1
- Ausstattung: Dynamique
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Renault muss Scenic zurück nehmen
Hallole,
ich sehe das anders und hoffe, dass Renault hier konsequent bleibt.
Dass die angegebenen Verbrauchswerte nicht "realistisch" sind, sondern auf genormten Testläufen auf Prüfständen gemessen werden ist ja unstrittig und auch gar nicht der Streitpunkt. Insofern ist auch die immer mal wieder von Gerichten festgelegten 10% Mehrverbrauch reine Willkür. Es gibt keinerlei statistische Handhabe für diesen Schwelle. Andere Hersteller wie Daimler, Audi, BMW etc. haben solche Prozesse auch immer mal wieder und beenden diese durch Vergleiche. Daimler zahlt sogar "Schweigegeld" (Schadenersatz).
Die derzeit geltenden Messverfahren sind völlig veraltet (15-20 Jahre alt!). Das führt beispielsweise dazu, dass gerade sparsame Modelle und schwere große Wagen/SUV in der Praxis 40-60% über den Messwerten liegen können. Das gilt für alle Hersteller (siehe u.a. autogazette http://www.autobild.de/bilder/bilder-he ... 29421.html). Bei BMW ists in der Hinsicht zappenduster.
Peugeot, Renault und andere Konzerne sind seit einigen Jahren durchaus dran, die Messverfahren neu zu kalibrieren. Aber es müssen sich halt alle europäischen Autokonzerne + "die Politik" einigen.
Würde Renault bei dem Gerichtsstreit einfach nachgeben, würde das für mich die Vermutung stützen,
- dass man bei der genormten Verbrauchsmessung geschlampt hat
- der eine Waagen einen nicht von Renault erklärbaren Mehrverbrauch hat.
Beides würde für mich mehr Vertrauensverlust bedeuten als Abweichungen zwischen Messverfahren und realem Verbrauch.
ich sehe das anders und hoffe, dass Renault hier konsequent bleibt.
Dass die angegebenen Verbrauchswerte nicht "realistisch" sind, sondern auf genormten Testläufen auf Prüfständen gemessen werden ist ja unstrittig und auch gar nicht der Streitpunkt. Insofern ist auch die immer mal wieder von Gerichten festgelegten 10% Mehrverbrauch reine Willkür. Es gibt keinerlei statistische Handhabe für diesen Schwelle. Andere Hersteller wie Daimler, Audi, BMW etc. haben solche Prozesse auch immer mal wieder und beenden diese durch Vergleiche. Daimler zahlt sogar "Schweigegeld" (Schadenersatz).
Die derzeit geltenden Messverfahren sind völlig veraltet (15-20 Jahre alt!). Das führt beispielsweise dazu, dass gerade sparsame Modelle und schwere große Wagen/SUV in der Praxis 40-60% über den Messwerten liegen können. Das gilt für alle Hersteller (siehe u.a. autogazette http://www.autobild.de/bilder/bilder-he ... 29421.html). Bei BMW ists in der Hinsicht zappenduster.
Peugeot, Renault und andere Konzerne sind seit einigen Jahren durchaus dran, die Messverfahren neu zu kalibrieren. Aber es müssen sich halt alle europäischen Autokonzerne + "die Politik" einigen.
Würde Renault bei dem Gerichtsstreit einfach nachgeben, würde das für mich die Vermutung stützen,
- dass man bei der genormten Verbrauchsmessung geschlampt hat
- der eine Waagen einen nicht von Renault erklärbaren Mehrverbrauch hat.
Beides würde für mich mehr Vertrauensverlust bedeuten als Abweichungen zwischen Messverfahren und realem Verbrauch.
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 29
- Registriert: 28. Mär 2012, 15:18
- Scenicmodell: S3 Ph.1
- Kurzbeschreibung: Samsung Galaxy S3 (damit schließt sich der Kreis) ;-)
- Ausstattung: Bose
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Renault muss Scenic zurück nehmen
krippstone hat geschrieben:S.Vettel hat geschrieben:Renault ist ja bekanntlich ein echter Schummelmeister, was die Normverbrauchsangaben angeht.
Na ja, den Titel kannst Du nicht exklusiv für Renault vergeben.
Gruß krippstone
Naja, den Titel hab ja nicht ich vergeben sondern:
http://www.autobild.de/bilder/bilder-he ... 29421.html
Das deckt sich aber auch mit meinen Erfahrungen.
Ganz objektiv und ohne Emotionen betrachtet, brauchen wir bei sehr defensiver Fahrweise, ca. 50 % mehr als im Prospekt steht bzw. nach genormter Meßmethode.
Wir ihr diesem Bericht aus der Autobild aber auch entnehmen könnt, gibt es ja durchaus Hersteller, bei denen die Verbrauchsangabe im Prospekt stimmt.
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 472
- Registriert: 15. Okt 2003, 16:05
- Scenicmodell: Grand Scenic 3
- Kurzbeschreibung: Mocca Braun
- Ausstattung: Luxe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Renault muss Scenic zurück nehmen
S.Vettel hat geschrieben: Ich würde mich freuen, wenn noch mehr vor Gericht gehen würden und Reno, aber natürlichauchandere Hersteller, endlich dazu gezwungen würden, reale Verbrauchangaben zu machen.
In diesem Sinn Euch einen schönen [und sparsamen ;-) ] Tag.
SV
Was hast du dann davon, außer eine höhere nach CO2 berechnete KFZ Steuer?
Gruß Bodo
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 29
- Registriert: 28. Mär 2012, 15:18
- Scenicmodell: S3 Ph.1
- Kurzbeschreibung: Samsung Galaxy S3 (damit schließt sich der Kreis) ;-)
- Ausstattung: Bose
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Renault muss Scenic zurück nehmen
Scenicmontagsgebaut hat geschrieben:S.Vettel hat geschrieben: Ich würde mich freuen, wenn noch mehr vor Gericht gehen würden und Reno, aber natürlichauchandere Hersteller, endlich dazu gezwungen würden, reale Verbrauchangaben zu machen.
In diesem Sinn Euch einen schönen [und sparsamen ;-) ] Tag.
SV
Was hast du dann davon, außer eine höhere nach CO2 berechnete KFZ Steuer?
Gruß Bodo
Was ich bzw. der Verbraucher davon hat.
Na reale Angaben über den Verbrauch eines KFZ.
Wenn du bei Ikea ein Regal kaufst dann möchtest du ja auch, dass wenn eine Breite von 80 cm angegeben sind, es nicht tatsächlich 95 cm breit ist.
Dann passts halt unter Umständen nicht dafür, für was du es vorgesehen hast !