Gepäcknetz vs. Hundegitter
Verfasst: 3. Feb 2013, 20:41
Hallo zusammen,
ich bin seit Freitag stolzer Besitzer eines Grand Scenic II BJ 2008.
Leider wird dieser erst noch aufbereitet und mit einer Einparkhilfe versehen, so das ich ihn erst in 10 Tagen geliefert bekomme....
Meine Thema hier:
Wir besitzen 2 Hunde, welche bisher in einem Octavia mit einem Metall-Hundegitter gesichert waren.
Nun bin ich mir nicht sicher ob ich mich in meinem neuen Wagen für ein Netz oder ein Gitter entscheiden soll.
Prinzipiell bleiben die beiden ruhig im Kofferraum liegen (sind zusätzlich angeleint). Bei einem Crash währe ein Gitter sicherlich wesentlich sicherer.
Die letztendliche Lösung sollte möglichst einfach zum Ein-/Ausbauen sein, falls mal etwas Größeres transportiert werden soll (wir bauen grade).
Ich habe schon gelesen, das ein Netz von Anfang an bestellt sein sollte, damit die Aufhängepunkte im Himmel vorhanden sind. Hier weiß ich leider noch nicht Bescheid, da ich Freitag hier noch nicht nach geschaut habe...
Ein Hundegitter liegt preislich bei 150-200, das Netz so um die 100... Da währe die Differenz zu verschmerzen, wenn das Gitter einfacher zu handhaben ist.
Kann mir einer von Euch einige Tips geben, evtl. sogar ein Modell empfehlen?
Gruß
ich bin seit Freitag stolzer Besitzer eines Grand Scenic II BJ 2008.
Leider wird dieser erst noch aufbereitet und mit einer Einparkhilfe versehen, so das ich ihn erst in 10 Tagen geliefert bekomme....
Meine Thema hier:
Wir besitzen 2 Hunde, welche bisher in einem Octavia mit einem Metall-Hundegitter gesichert waren.
Nun bin ich mir nicht sicher ob ich mich in meinem neuen Wagen für ein Netz oder ein Gitter entscheiden soll.
Prinzipiell bleiben die beiden ruhig im Kofferraum liegen (sind zusätzlich angeleint). Bei einem Crash währe ein Gitter sicherlich wesentlich sicherer.
Die letztendliche Lösung sollte möglichst einfach zum Ein-/Ausbauen sein, falls mal etwas Größeres transportiert werden soll (wir bauen grade).
Ich habe schon gelesen, das ein Netz von Anfang an bestellt sein sollte, damit die Aufhängepunkte im Himmel vorhanden sind. Hier weiß ich leider noch nicht Bescheid, da ich Freitag hier noch nicht nach geschaut habe...
Ein Hundegitter liegt preislich bei 150-200, das Netz so um die 100... Da währe die Differenz zu verschmerzen, wenn das Gitter einfacher zu handhaben ist.
Kann mir einer von Euch einige Tips geben, evtl. sogar ein Modell empfehlen?
Gruß