Seite 1 von 1
Zündspulen
Verfasst: 3. Nov 2012, 12:23
von mikecc387
Hallo!
Kann ich selbst messen, ob eine Zündspule defekt ist? Der Motor stottert stark beim Beschleunigen... Ich kenne das schon. Hab vor ein paar Jahren schon einmal alle 4 Spulen tauschen lassen. :green:
Re: Zündspulen
Verfasst: 3. Nov 2012, 15:19
von Juhebe
Ich habe eine gekauft und durch ausprobieren (die erste austauschen, Motor starten, ggf. die zweite tauschen, Motor starten usw) die defekte Zündspule ermittelt. Manchmal reichte auch trockenwischen und ausblasen.
Re: Zündspulen
Verfasst: 3. Nov 2012, 15:44
von ruhrpottler
bei laufenden motor stecker von der zündspule abziehen wenn der motorlauf sich verändert ist sie in ordnung wenn nicht defekt
[ Post made via Android ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... ndroid.png
Re: Zündspulen
Verfasst: 3. Nov 2012, 17:37
von arno42
Juhebe hat geschrieben:durch ausprobieren (die erste austauschen, Motor starten, ggf. die zweite tauschen, Motor starten usw) die defekte Zündspule ermittelt.
Ein Hallo an Alle S1 Benziner, Hallo Jürgen!
Ich hatte damals mit meinem 1,6/16V S1Ph2 (Bj. 2002) ganz genau das selbe Problem.
Seitens -RENAULT- wurde
1. unter Garantie Alles getan, mich zufrieden zu stellen (kostenfreier Austausch)
2. nach Ablauf der Garantie Alles getan, die Kosten auf den Verbraucher (also mich) abzuschieben; erfolglos für -RENNO- (habe mich zu meinem Vorteil wehren können)!
Im Lauf der Zeit hatte der Hersteller zugegeben, das er sich vom Zulieferer der ZüSp getrennt hat und zu BOSCH gewechselt ist. Hat aber auch nicht viel geholfen :zzz: .
Hatte im Verlauf von 5 Jahren einfach die Geduld verloren, mir noch einen Benziner zu kaufen. Bin dann auf Diesel umgestiegen und seit ca. 6 Jahren von meiner Entscheidung nicht enttäuscht worden 8) .
Ach so, diese von -Juhebe- erwähnte "TEST-zünd-SPULE" hatte ich auch im Kofferraum.
Gruß aus Hamburg, Andreas
@Juhebe - kann Dir leider mit dem Unterfahrschutz (aus Deinem Thema)für den S1 nicht helfen. Schade!
Re: Zündspulen
Verfasst: 10. Nov 2012, 06:23
von mikecc387
Hallo!
Es waren nicht die Zündspulen, sondern eine Zündkerze. Diese war vollkommen korrodiert, weil der Schlauch für die Scheibenreinigung in der Motorhaube kaputt war und das Wasser genau auf diese Kerze tropfte...
So einfach manchmal... :oops: :v:
Re: Zündspulen
Verfasst: 10. Nov 2012, 21:07
von arno42
Na dann hast Du ja noch mal Glück gehabt!
:? :) :D
Gruß aus Hamburg, Andreas
Re: Zündspulen
Verfasst: 20. Mär 2013, 12:23
von Daniel2013
Hallo Leute,
wollte kein neues Thema öffnen darum Poste ich hier mal. Habe vor ca. 2 Wochen Zündkerzen wechseln lassen
bei Renault. Heute habe ich meine Zündspulen gewechselt. Naja sehr überraschend!!! Da hätte Renault mir
aber bescheid sagen müssen oder? Naja dann wäre es ja Garantie Fall. Frechheit :(
Re: Zündspulen
Verfasst: 21. Apr 2013, 23:51
von Mario
Hallo,
bei der beschriebene Art der Prüfung riskiert ihr den Defekt des Steuergerätes. :( Es hängen immer zwei Spulen parallel am Ausgang des Steuergerätes. Es hat zwar vier Ausgänge, aber zwei hängen immer elektrisch zusammen. Es gibt verschiedene Zündspulen mit interner Schutzbeschaltung und auch welche ohne. Bei Zündspulen ohne diese Schutzbeschaltung ist die Gefahr groß, beim Abziehen über eine Spannungsspitze das Steuergerät zu schrotten.
Besser ist es zum Test nacheinander die Stecker von den Einspritzdüsen abzuziehen. :? Man kommt da einfach besser ran. Wenn sich der Motorlauf nur unmerklich verschlechtert hat man den Zylinder mit der defekten Zündspule gefunden. Als Tip. Besser sind die originalen (Nissan) Spulen von Nippon Denso. Sind oft in älteren Megane ( ab Bj. 85) mit den ersten 16V Motoren drinn, welche noch nahezu vollständig die Nissan Technik hatten, bevor Sagem die Teile nachgebaut hat. Eine feuchte Nippon Denso Zündspule läuft meist nach dem vollständigen Trocken wieder problemlos. Diese Teiles sind auch an Motorrädern verbaut, wo soetwas schon mal passieren kann. Eine feuchte Sagem Zündspule ist meistens für immer hin und weil sie keine oder eine andere Schutzschaltung hat, kann sie sogar die Steuerelektronik schrotten. Deshalb gab es auch bei Renault die Anweisung, das auch die 2.Spule bei Defekt mit zu tauschen ist, aber meist nur, wenn Kunde zahlt. Hatte während der Garantie 3 einzelne Wechsel und beim erste Wechsel nach der Garantie sollten gleich 2 Spulen getausch werden. Habe dann gegen gebrauchte Nippon Denso gewechselt und fast keine Probleme mehr.
Re: Zündspulen
Verfasst: 3. Mai 2013, 09:01
von marhampel
Das klingt stark nach Zündspule.
Tipp 1: Lass diese blöde Motor Abdeckung ab. Erzeugt nur Wärme !!
Tipp2: Hohle dir ne neue Zündspule am besten BERU.
Und dann eine raus neue rein. Testen.... bis du den Übeltäter gefunden hast.
Hatte vor kurzem Glück und der zweite war es :-)
Re: Zündspulen
Verfasst: 6. Mai 2013, 14:29
von Mücke
Daniel2013 hat geschrieben:Hallo Leute,
wollte kein neues Thema öffnen darum Poste ich hier mal. Habe vor ca. 2 Wochen Zündkerzen wechseln lassen
bei Renault. Heute habe ich meine Zündspulen gewechselt. Naja sehr überraschend!!! Da hätte Renault mir
aber bescheid sagen müssen oder? Naja dann wäre es ja Garantie Fall. Frechheit :(
Stand die eine Zündspule (rostrot) im Wasser?