Hallo!
Ich bin mit unserem Scenic 2 ja ansich ganz zufrieden. :D
Was mich aber immer wieder stört ist die Anordnung der hinteren Gurtschlösser.
Beim Einsatz von Kindersitzen und eingebautem mittleren Sitz ist
durch die vertiefte Position des Schlosses und des dazu noch zur
falschen Seite hin abgewinkelten Gurtverschlusses das Chaos perfekt.
Schon bei 2 Kindern macht dies irren Spaß, aber wehe wenn noch ein drittes Kind oder der Opa mitfahren soll.
Wer hat das nur entwickelt? :?:
Meine Idee nun ist, eine Verlängerung einzusetzen. Gibt es am Zubehörmarkt so etwas mit ca. 10cm (möglichst steif) um hier
Abhilfe zu schaffen?
Kennt jemand evtl. eine andere Lösung?
Danke für die Hilfe.
Viele Grüße
Gurtschloßverlängerung für Scenic II?
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 2103
- Registriert: 3. Feb 2004, 12:53
- Scenicmodell: VW Touran
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
mhm, nicht direkt eine Antwort auf deine Frage, aber ich bin froh, das im Scenic die Gurtschlösser so tief sitzen. Warum? In meinem Vorgängerfahrzeug einem Opel Zafira, waren die Gurtschlösser so lang (in etwa 10cm), das man die Kindersitze nicht mehr richtig festmachen konnte, da das Gurtschloss samt Gurtlasche höllisch nah am Gestell des Kindersitzes war. Man konnte glauben, ein rucken am Kindersitz genügt und der Gurt entriegelt sich wieder.
Das natürlich bei drei Personen hinten es schwierig ist, die Gurtschlösser zu finden, verstehe ich aber auch ganz gut.
Bin aber dennoch nicht auf den Gedanken gekommen diese zu verlängern.
Meine aber sowas schon einmal im Autozubehörhandel (ATU, etc.) schon einmal gesehen zu haben.
So long
Robert
Das natürlich bei drei Personen hinten es schwierig ist, die Gurtschlösser zu finden, verstehe ich aber auch ganz gut.
Bin aber dennoch nicht auf den Gedanken gekommen diese zu verlängern.
Meine aber sowas schon einmal im Autozubehörhandel (ATU, etc.) schon einmal gesehen zu haben.
So long
Robert
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 3320
- Registriert: 15. Okt 2003, 01:35
- Scenicmodell: Nissan 100NX
- Ausstattung: Targa Coupe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Tach auch,
vielleicht hilft Dir der folgende link weiter: http://www.stevens-wesel.de/zubehoer5.htm
:wink:
Gruß
Markus
vielleicht hilft Dir der folgende link weiter: http://www.stevens-wesel.de/zubehoer5.htm
:wink:
Gruß
Markus
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 182
- Registriert: 30. Jul 2004, 22:42
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
hallo,
das mit den gurtschloß ist mir auch schon aufgefallen. vieleicht hätte es auch schon gereicht wenn man das teil zum einstecken gerade gelassen hätte und nicht abgewinkelt.
bei unserem opel vectra waren die schlösser auch so lang das es gerade noch reichte um den sitz festzumachen. da das schloß auch nicht auf einer peitsche sondern nur am gurt hing war es auch sonst eine ganz schöne fummelei.
das beste war aber mal ein opel agila den wir zur probefahrt hatten.
damals noch mit babyschale. um die schale zu befestigen muste der gurt bis zum ende herausgezogen werden. um die schale wieder abzumachen hätte man den gurt wieder bis zum ende herausziehen müßen, was aber nicht ging. den der gurt ging nur noch wieder zurück. erst wenn er vollständig wieder eingerollt wurde ließ er sich wieder herausziehen.
das war also auch nicht der weisheit letzter schluß.
aber ich denke so ewig werde ich die kindersitze nicht mehr brauchen, und wenn wir zu fünft oder mehr fahren muß der oder die anderen eben in den "kofferaum", deswegen haben wir uns ja den den großen gekauft :nicken:
gruß rolf
das mit den gurtschloß ist mir auch schon aufgefallen. vieleicht hätte es auch schon gereicht wenn man das teil zum einstecken gerade gelassen hätte und nicht abgewinkelt.
bei unserem opel vectra waren die schlösser auch so lang das es gerade noch reichte um den sitz festzumachen. da das schloß auch nicht auf einer peitsche sondern nur am gurt hing war es auch sonst eine ganz schöne fummelei.
das beste war aber mal ein opel agila den wir zur probefahrt hatten.
damals noch mit babyschale. um die schale zu befestigen muste der gurt bis zum ende herausgezogen werden. um die schale wieder abzumachen hätte man den gurt wieder bis zum ende herausziehen müßen, was aber nicht ging. den der gurt ging nur noch wieder zurück. erst wenn er vollständig wieder eingerollt wurde ließ er sich wieder herausziehen.
das war also auch nicht der weisheit letzter schluß.
aber ich denke so ewig werde ich die kindersitze nicht mehr brauchen, und wenn wir zu fünft oder mehr fahren muß der oder die anderen eben in den "kofferaum", deswegen haben wir uns ja den den großen gekauft :nicken:
gruß rolf