Seite 1 von 1
Fehleranalyse Heizgebläse
Verfasst: 29. Okt 2012, 06:26
von KalofReschtus
So Freunde der Ferndiagnose.: Es ist wieder soweit, mein Karren hat was kaputt (eigentlich schon länger, aber man hofft halt auf göttlichen Beistand. Seit ich Renault fahre geh ich wieder regelmässig in die Kirche...)
Also, Gebläse tut nix - aber - auf maximum gestellt pustets n bissl und ab und an hört man so nen romantisches Plätschern ;) Hat er letztes Jahr auch schonmal gemacht, aber nach n paar Tagen liefs dann wieder wie gewohnt.
btw. Isses selber zum richten?
Re: AW: Fehleranalyse Heizgebläse
Verfasst: 29. Okt 2012, 20:04
von Bluescreen
Glückwunsch!
hast Wasser im Lüftungssystem..:o
Reinige so schnell wie möglich die Wasserabläufe von der Windschutzscheibe. Und dann hoffe, dass das Wasser nicht so großen Schaden angestellt hat.
Ich jedenfalls hatte Glück gehabt
Re: Fehleranalyse Heizgebläse
Verfasst: 30. Okt 2012, 17:13
von KalofReschtus
bleh...... war ja fast klar ^^
Re: Fehleranalyse Heizgebläse
Verfasst: 30. Okt 2012, 18:14
von dam0n2k
Was auch gerne passiert:
Der Stecker für das Gebläse hinter/unter dem Handschuhfach schmort weg... Das hatte ich und der Wechsel war pervers -.- Da kommt man faktisch nicht wirklich ran - es sei denn man baut alles aus...
LG Stefan
Re: Fehleranalyse Heizgebläse
Verfasst: 31. Okt 2012, 09:22
von KalofReschtus
Um es mit den Worten von Baumbart zu sagen: Humm Homm, nicht so hastig meine Freunde...
Da ich ja wohl oder übel das Problem lösen muss frag ich nun: Wie würdet ihr des angehen? Gehen wir mal davon aus, daß ich mässig handwerklich begabt bin, nicht bereit bin mehrere Hundert Euro in Schrott zu investieren und zur Not ne Werkstatt ganz ohne Rechnungsschreibung zur Hand hätte....
Hab mich jetzt schon mit den möglichen Problemen googlemässig vertraut gemacht ((netter Halloween doodle heut übrigens)) und denke ich könnt mir die möglichen Lösungen zutrauen(wobei ich Autoschrauben so gern mache wie andere Darmspiegelungen ^^)