Seite 1 von 1

Gummidichtung an Karosserie lose

Verfasst: 22. Sep 2004, 08:15
von Roberino
Moin,

am Wochenende wurde unser Scenic gründlichst geputzt.

Dabei ist mir aufgefallen, das der Dichtungsgummi, der an der Karosserie, an der hinteren linken Seite verbaut ist (Fahrerseite), lose ist.

Na gut, kann vorkommen. Habe dann den Dichtungsgummi an der oberen Seite angetrückt und anschließend an der unteren Seite.

ABER: nachdem ich unten den Gummi hingedrückt habe, hat er sich oben wieder gelöst und umgekehrt. :gruebel:

Folglich ist der Gummi im Rahmen zu kurz! :nono:

Alle anderen Dichtungsgummis an den Türen, Heckklappe und an der Motorhaube passen aber. Ist bei meinem Scenic also ein Einzelfall.

War heute morgen bei der WS. Kein Thema, keine Diskussion, Gummi wird sofort bestellt, soll am 05.10. wieder kommen! Hat keine 5 Minuten gedauert. :nicken:

Ich erwartete schon wieder die Frage von der WS: "Ist der Wagen von uns?" So ein schwachsinn. Garantie ist Garantie. Aber das haben wohl viele noch nicht drauf. Meine WS scheinbar seit heute morgen schon oder der Meister hatte heute noch nicht ausgeschlafen :lol:

So long
Robert

Re: Gummidichtung an Karosserie lose

Verfasst: 22. Sep 2004, 09:01
von meierqx
Roberino hat geschrieben:Moin,
Ich erwartete schon wieder die Frage von der WS: "Ist der Wagen von uns?" So ein schwachsinn. Garantie ist Garantie. Meine WS scheinbar seit heute morgen schon oder der Meister hatte heute noch nicht ausgeschlafen

Selber moin,

ich dachte bei Euch da unten geht der Gruß immer nach oben :D

Die Frage kenne und hasse ich auch und unausgeschlafene "Meister" auch.

Gut, dass es bei Dir in 5 min klappt. Meiner hat ja noch keine Werkstatt von innen gesehen (@Roman: Smilie für 3xauf Holz klopf - für die aberwitzig abergläubischen Renault-Tester.)

Tschüss
Thomas

Verfasst: 22. Sep 2004, 09:37
von Bernd
Na gut, kann vorkommen. Habe dann den Dichtungsgummi an der oberen Seite angetrückt und anschließend an der unteren Seite.

ABER: nachdem ich unten den Gummi hingedrückt habe, hat er sich oben wieder gelöst und umgekehrt.

Folglich ist der Gummi im Rahmen zu kurz!

Bedeutet das nicht eher das der Gummi zu lang ist?
Wenn er zu kurz wäre müßte da eine Lücke sein.
Oder hab ich was nicht richtig verstanden?

Gruß Bernd

Verfasst: 22. Sep 2004, 09:54
von Roberino
Es ist der Gummi, welcher an der Karosserierahmen innen entlang geht. Kann erst heute abend ein Foto einstellen.

Aber: du machst die Tür auf (egal welche), dann siehst du am Karosserierahmen einen Dichtungsgummi - nicht den an der Tür!!

Der Gummi verläuft "innen". Ist er lose und steht ab, ist er zu kurz.

Versanden !?

So long
Robert

Verfasst: 22. Sep 2004, 09:58
von Bernd
Verstehe :!:

Gruß Bernd

Re: Gummidichtung an Karosserie lose

Verfasst: 12. Okt 2004, 19:30
von shooterman
@Roberino

Roberino hat geschrieben:Moin,
Dabei ist mir aufgefallen, das der Dichtungsgummi, der an der Karosserie, an der hinteren linken Seite verbaut ist (Fahrerseite), lose ist.

Folglich ist der Gummi im Rahmen zu kurz! :nono:

Alle anderen Dichtungsgummis an den Türen, Heckklappe und an der Motorhaube passen aber. Ist bei meinem Scenic also ein Einzelfall.
Robert

Kein Einzelfall... :wall:
Hatte ich bei unserem Scenic auch an der hinteren linken Tür. Der Spalt zwischen Karosse und Gummi war so groß, da konnte ich bequem ein Hand druchstecken ohne irgendwas zu berühren.
Habe natürlich auch gleich alle anderen Türen überprüft mit dem Ergebnis, alles fest.

Am letzten Wochenende stellte ich jedoch fest, an der rechten hinteren Tür beginnt sich der Gummi ebenfalls zu lösen. :wall:

Zur Werkstatt geht der aber erst wenn der Gummi wieder richtig ab ist. Die glauben eh schon, ich bau die Probleme selber in das Auto.

Gruß
Sven