Motor startet Schlecht und ruckelt im kalten Zustand
Verfasst: 16. Sep 2012, 22:49
Hallo Forumgemeinde,
ich bin neu hier im Forum, auch wenn ich schon seit einer gefühlten Ewigkeit mitlese. Nun stoße ich bei meinem Scenic auf ein Problem welches ist bei der Suche nicht so, nur ähnlich finden, konnte. Vielleicht hat jemand einen Tipp um das Problem zu lösen.
Also, zunächst wäre da das Anlassen. Wenn der Wagen 1 Nacht stand, dann springt der Wagen nur schlecht an. An der Batterie kann es nicht liegen. die wurde im Dezember 2011 getauscht und das Problem tritt erst wieder seit ca. 2 Wochen auf. Der Wagen versucht zu starten und irgendwie hat man das gefühl das er dies nur mit aller letzter Kraft schafft. Das macht mir irgendwie sorgen, denn der Winter steht vor der Tür und besser wird es sicher nicht werden.
Dann, wenn er angesprungen ist, kann ich nicht gleich los fahren, denn das Gas wird überhaupt nicht angenommen und der wagen fängt an zu stottern und verschluckt sich. Das interessante ist, dass er im Ruhezustand ganz normal läuft. Das problem tritt erst beim gasgeben auf.
Ich habe den wagen bisher immer warmlaufen lassen und bin dann behutsam losgefahren. Ist der Wagen erstmal warm kann man auch das Gaspedal durchtreten und der wagen reagiert sofort. Letztes Jahr nach der Inspektion und dem Wechsel der Zündkerzen hatte ich das gefühl das es besser war. Nun ist es eine jahr danach wieder so.
Ich vermute mal das die beiden geschilderten probleme irgendwie zusammenhängen könnten. Ich freue mich über euere Hilfe und dafür schon mal vielen Dank.
ich bin neu hier im Forum, auch wenn ich schon seit einer gefühlten Ewigkeit mitlese. Nun stoße ich bei meinem Scenic auf ein Problem welches ist bei der Suche nicht so, nur ähnlich finden, konnte. Vielleicht hat jemand einen Tipp um das Problem zu lösen.
Also, zunächst wäre da das Anlassen. Wenn der Wagen 1 Nacht stand, dann springt der Wagen nur schlecht an. An der Batterie kann es nicht liegen. die wurde im Dezember 2011 getauscht und das Problem tritt erst wieder seit ca. 2 Wochen auf. Der Wagen versucht zu starten und irgendwie hat man das gefühl das er dies nur mit aller letzter Kraft schafft. Das macht mir irgendwie sorgen, denn der Winter steht vor der Tür und besser wird es sicher nicht werden.
Dann, wenn er angesprungen ist, kann ich nicht gleich los fahren, denn das Gas wird überhaupt nicht angenommen und der wagen fängt an zu stottern und verschluckt sich. Das interessante ist, dass er im Ruhezustand ganz normal läuft. Das problem tritt erst beim gasgeben auf.
Ich habe den wagen bisher immer warmlaufen lassen und bin dann behutsam losgefahren. Ist der Wagen erstmal warm kann man auch das Gaspedal durchtreten und der wagen reagiert sofort. Letztes Jahr nach der Inspektion und dem Wechsel der Zündkerzen hatte ich das gefühl das es besser war. Nun ist es eine jahr danach wieder so.
Ich vermute mal das die beiden geschilderten probleme irgendwie zusammenhängen könnten. Ich freue mich über euere Hilfe und dafür schon mal vielen Dank.