Seite 1 von 2
1.9 DCi hin und wieder beim beschleunige keine Leistung
Verfasst: 14. Sep 2012, 20:57
von Kalthoras
Hey,
Ich starte das Auto und fahre ca. 20 Km, dann steht das Auto kurz und wenn ich dann weiter fahre, macht er in den unteren Gängen, beim Beschleunigen immer mal wieder mucken (Er will beschleunigen kann es plötzlich aber nicht, er klingt dann auch schwächer, das geht so 2-3 sec und dann läuft er wieder Normal und hat seinen Schwung....)
Hat da jmd ne Idee?!?! Einspritzdüse?!?!? ...?!?!?
Ich zähl auf Euch ;)
Mööp
Re: 1.9 DCi hin und wieder beim beschleunige keine Leistung
Verfasst: 15. Sep 2012, 06:34
von motte
moin. Springt er morgens tadellos an? Wenn nicht würde ich auf die Hochdruckpumpe Tippen. Ein defekter Injektor könnte auch sowas verursachen.
Während der Fahrt. Da fällt mir Turolader ein.
Alles Teile bei denen du schnell hohe Kosten haben kannst. Daher mein Rat, schnell zu Renault!
[ Post made via Android ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... ndroid.png
Re: 1.9 DCi hin und wieder beim beschleunige keine Leistung
Verfasst: 15. Sep 2012, 07:44
von Kalthoras
Anspringen tut er ganz gut,
wie gesagt es tritt in den unteren Drehzahlbereich beim beschleunigen auf das er kein gas mehr nimmt, obwohl das gaspedal fast durchgetreten ist... nach 2-3 Sekunden läuft er wieder normal und beschleunigt, ich meine ein kleines Wölkchen aus dem Auspuff gesehen zu haben, nachdem er sich gefangen hatte....
Da es bis jetzt aber nur selten auftritt, keine Motorlampe leuchtet, würde sich eine Werkstatt doch auch erstmal nen Ast absuchen und das kostet.... :(
Re: 1.9 DCi hin und wieder beim beschleunige keine Leistung
Verfasst: 15. Sep 2012, 09:04
von motte
weil keine Lampe leuchtet? Dein Auto log aber alle Anomalien im Steuergerät.
Re: 1.9 DCi hin und wieder beim beschleunige keine Leistung
Verfasst: 15. Sep 2012, 11:56
von Racer 87
Moin,
kontrolliere mal deinen Luftfilter.
Lass den Wagen im Leerlauf laufen und mach die Motorhaube auf. Lass eine weitere Person am Steuer sitzen und stoß weise Gas geben, wenn es ein kleines zischen gibt dann kann es sein das der Marder einen Turboschlauch durchlöchert hat.
Von wo kommst du??
gruß
Re: 1.9 DCi hin und wieder beim beschleunige keine Leistung
Verfasst: 15. Sep 2012, 12:18
von Kalthoras
Das Schlauchgebinde welches vom Scheinwerfer vorne Rechts zum Turbo geht (Teilweise aus Hartplastik, teilweise Gummi)
das letzte Teilstück welches aus Gummi ist und auf den Turbo geht, hat 2 kleine Löcher...
wozu dient der Schlauch? kann man den flicken? könnte das, das problem sein?
Fragen über fragen, das arme Auto...
Re: 1.9 DCi hin und wieder beim beschleunige keine Leistung
Verfasst: 19. Okt 2012, 22:41
von Sceniclover
reinige mal dein AGR Ventil ... wenn du Löcher in den Ansaugrohren hast, dann nehme einen 2 Komponenten
Hartkleber. Streiche etwas von der Paste auf die Löcher, einen Tag warten, dann ist das Loch wieder dicht.Hat bei mir auch gefunzt. Renault wollte 160 Eur fr ein neues Saugrohr. Bezahlt habe ich ca 5 Eur beim praktiker Baumarkt. Als Kleber habe ich so einen amerikanischen verwendet. Weiß nicht mehr wie der heißt aber der ist gut. Uhu kann mann vergessen ..ist zu weich und fliegt wieder ab.
Re: 1.9 DCi hin und wieder beim beschleunige keine Leistung
Verfasst: 20. Okt 2012, 10:40
von ulim
...hatte dieses Verhalten bei meinem Turbo-Diesel, als der Luftmassen-Sensor defekt war (bei ca. 30 Tkm).
Ist vielleicht auch ne Möglichkeit?
Gruß
Ulim
Re: 1.9 DCi hin und wieder beim beschleunige keine Leistung
Verfasst: 20. Okt 2012, 17:08
von Kalthoras
Also Luftfilter ist fast neu, AGR Ventil sauber, hatte jetzt auch 2-3 Wochen ruhe und nun tritt es wieder ab und zu auf, das er beim Gasgeben plötzlich wieder kein Gas annimmt (KangarooDiesel like)...
Hat noch jmd nen Ratschlag Tipp Idee.....?!?!
Re: 1.9 DCi hin und wieder beim beschleunige keine Leistung
Verfasst: 20. Okt 2012, 18:24
von Sceniclover
Könnte noch wie ulim sagt der Luftmassenmesser sein.
Haste mal den Fehlerspeicher ausgelesen?
Biste im ADAC oder sowas?
Ruf die mal an und lass die malkommen die lesen dir den Fehlerspeicher kostenlos aus.
Musst aber vorher so tun als ob du nicht mehr richtig mit dem Fahrzeug fahren kannst.
Oder frag an irgendeine Tankstelle. Diemachen das sicher für nen 10er.
wie sieht es mit dem Dieselfilter aus? wurde der mal gewechselt? ab und zu bringt es auch mal ein diesel-additiv beizumischen (sollte man eigentlich regelmäßig machen, um die einspritzsysteme zu reinigen). Die Beimischung von Biodiesel im Sprit ist für manche Fahrzeuge auch so ein Problem. kontrolliere mal den Stecker an dem Gaspedalpoti. Wenn da der elektrische Wiederstand nicht stimmt kommt es zu Problemen beider Abgasregelung im Steuergerät.
Aber noch was anderes ...
Wie sieht es mit deinen Glühkerzen aus?
Kannst die mal durchmessen, oder gleich einen neuen Satz einschrauben.
Die geben auch oft eine Fehlermeldung zum Steuergerät über das Glührelais,wenn sie nicht mehr in Ordnung sind.
Dann geht diegelbe Kontrolleuchte an und das Fahrzeug läuft im Notlaufprogramm. Dann kann man auch nicht mehr richtig Gas geben.
Ich hatte damals sämtliche Kontakte gereinigt, den Luftmassenmesser erneuert, das AGR Ventil gereinigt, die Glühkerzen gewechselt. Danach pendelte sich der Motorlauf bei mir über einige Tage wieder ein.
Man sollte auch darauf achten das dann sämtliche Fehler aus dem Fehlerspeicher gelöscht werden.
Gruß Matse